Nordische Hunde zu Zeiten des Klimawandels
-
-
Genau das meine ich. Kein Hund steht auf Temperaturen über 30 Grad. Und noch einmal, nordische Hunde sind bei Gott nicht nur Schlittenhunde. Wie überall sind auch hier Hunde für die verschiedensten Arbeiten gehalten worden. Und genauso wie europäische Gebrauchshunde längst Einzug in die Familien gefunden haben und dort glücklich sind (siehe Labrador als beliebter Familienhund z.B.) so sind auch sämtlich nordische sehr zufrieden mit einem nicht so arbeitssamen Leben bei einer netten Familie. Warum sollte das bei den nordischen auch anders sein?
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Nordische Hunde zu Zeiten des Klimawandels* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
da es auch in Alaska und Sibirien sehr warm wird, ist das für die Nordischen denke ich mit den Temperaturen nicht so schlimm. Meine AM-Hündin zeigt mir schon bald aus Prinzip bei Temperaturen über 20° den Mittelfinger und macht einen auf couchpotato. Da ich allerdings berufsbedingt eine reine Nachteule bin stört es mich nicht und ich habe durch meinen verdrehten Tag/Nachtrhythmus auch nachts viel zeit um mit meiner Hündin was zu tun. Hat den Vorteil dass ich kaum anderen Hunde begegne - sie hat es nicht so mit anderen Hunden - und ich habe im Training mit ihr weniger Störungen :-) und sie ist ansonsten ein fröhlicher und freundlicher Hund
-
whatever. Ich hab nie glücklichere huskies gesehen, als im team, im winter, vor dem.schlitten. ganz sicher nicht alleine am der 2 meter leine im sommer im Park.
Die brauchen keine überdrehte “Auslastung“ , die brauchen nur richtige Auslastung. Und sind dann auch sehr chillige hunde. Draussen. In der Gruppe. Oder auch drinnen. In der blockhütte.
Akita in der Blockhütte okeee
-
whatever. Ich hab nie glücklichere huskies gesehen, als im team, im winter, vor dem.schlitten. ganz sicher nicht alleine am der 2 meter leine im sommer im Park.
Die brauchen keine überdrehte “Auslastung“ , die brauchen nur richtige Auslastung. Und sind dann auch sehr chillige hunde. Draussen. In der Gruppe. Oder auch drinnen. In der blockhütte.
Akita in der Blockhütte okeee
Gibt ja Hütten und Hütten....
-
die ausgansfrage war doch, ob die steigenden Temperaturen für nordische negativ sind. Ich finde aus meiner persönlichen Beobachtungen heraus schon. Auf allen Ebenen. Wer jetzt da eine Frage ob die auch als schmusehunde auf der couch glücklich sind macht:
-
-
die ausgansfrage war doch, ob die steigenden Temperaturen für nordische negativ sind. Ich finde aus meiner persönlichen Beobachtungen heraus schon. Auf allen Ebenen. Wer jetzt da eine Frage ob die auch als schmusehunde auf der couch glücklich sind macht:
Na ein wenig hängt das schon zusammen, denn es kommt sehr darauf an, wie die Hunde gehalten werden.
Meiner Erfahrung mit nordischen ist nämlich, nein, sie haben nicht mehr Probleme als andere Hunde auch. Und warum? Weil ich eben keinen ZHS mache. Fazit, das ich daraus ziehe, ZHS ist wohl in Zukunft mit Hounds sinnvoller, oder aber auch, ZHS ist in Zukunft bei uns überhaupt nicht mehr sinnvoll, weil es zu wenig kühle Tage im Jahr gibt.
Nordische können dennoch gut mit Hitze umgehen...zumindestens nicht schlechter als andere Hunde.
-
Meine Samojedenmixhündin, ein wahres Plüschfellmonster, lebte erst bei Temperaturen um die 25 Grad so richtig auf. Die hüpfte und sprang auch noch bei über 30 Grad , ihr war das Wetter egal, kalt oder warm, immer fröhlich, aktiv und verspielt. Im Sommer musste ich sie ständig aus der Sonne holen, weil ich Angst hatte sie fängt sonst an zu braten. Da hatten meine Deutschen Schäferhunde mehr Probleme mit Wärme. Mein jetziger Husky-Podencomix ist auch recht temperaturunempfindlich, er liegt gerne in der Sonne.
-
Im Wald gewesen, Spuren verfolgt, Kadaver gefunden.
So kann Auslastung eines Nordischen auch aussehen, Madame ist zufrieden.
-
Im Wald gewesen, Spuren verfolgt, Kadaver gefunden.
So kann Auslastung eines Nordischen auch aussehen, Madame ist zufrieden.
Wald sein, Spuren verfolgen....das steht auch auf unserer Auslastungsliste ganz oben ?....das mit dem Kadaver ist mir bis jetzt Gott sei Dank erspart geblieben ?.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!