Anfänger, verzweifelt trotz/wegen Recherche

  • Zitat

    Wir Leben in einer Großstadt in einer 4 Zimmer Wohnung

    Alleine das schiebt alle Rassen die "wachsam" oder "Beschützer" sind, schon mal relativ weit nach hinten auf der Eignungsliste.

    Würde ich nicht sagen. Wir haben einen junge Wohngemeinschaft im Haus. Es sind 4 Parteien im Haus. Alle Bewohner sind zwischen 25-40. Keiner stört sich am anderen wenn es mal laut ist. Alle haben Freundschaftliches Verhältnis. Unsere Vermieter, eine Hundebesitzerin, hätte lieber einen Hund im Haus als wir den Kater geholt haben.

  • Zur Empfehlung Spitz kam glaube nichts. Gute Größe, souveränder Charakter, in dunklen Farben auch abschreckende Wirkung, guter Familienhund, wachsam.


    Beim richtigen Züchter auch keine Fellbomber wie auf manchen Bilder.


    Bilder Spitz

    zu "fellig" für meine Freundin. Und auch wohl nicht so ideal als Familienhund für Anfänger oder? Ich weiß es ist schwierig :D

  • Alleine das schiebt alle Rassen die "wachsam" oder "Beschützer" sind, schon mal relativ weit nach hinten auf der Eignungsliste.

    Würde ich nicht sagen. Wir haben einen junge Wohngemeinschaft im Haus. Es sind 4 Parteien im Haus. Alle Bewohner sind zwischen 25-40. Keiner stört sich am anderen wenn es mal laut ist. Alle haben Freundschaftliches Verhältnis. Unsere Vermieter, eine Hundebesitzerin, hätte lieber einen Hund im Haus als wir den Kater geholt haben.

    Das bedeutet schlichtweg, dass Dir noch nicht klar ist, wie sich Wachtrieb, Schutztrieb usw. bei den anfangs favorisierten Rassen überhaupt äußert. Das bedeutet keineswegs nur ein bisschen bellen.


    Was kein Vorwurf ist, das geht vielen so. Ein nicht unerheblicher Punkt ist es trotzdem. Wohnung ohne Garten und Ausweichmöglichkeit, da kann Besuch oder nur der Paketbote problematisch werden, oder der Nachbar im Hausflur oder im Lift, den man hoffentlich hat, wenn man nen großen Hund hat (und n Kind).

  • Alleine das schiebt alle Rassen die "wachsam" oder "Beschützer" sind, schon mal relativ weit nach hinten auf der Eignungsliste.

    Würde ich nicht sagen. Wir haben einen junge Wohngemeinschaft im Haus. Es sind 4 Parteien im Haus. Alle Bewohner sind zwischen 25-40. Keiner stört sich am anderen wenn es mal laut ist. Alle haben Freundschaftliches Verhältnis. Unsere Vermieter, eine Hundebesitzerin, hätte lieber einen Hund im Haus als wir den Kater geholt haben.

    Ein Hund mit Wach- und Schutztrieb kann aber gut und gerne auch mal in Eigenregie sehr offensiv gegen andere Hausbewohner gehen, wenn er nicht wirklich gut geführt wird. Und was unter guter Führung gemeint ist, kann man im Voraus als Hundeanfänger wirklich unmöglich abschätzen.
    Je nach Rasse und je nach Individuum passiert da einfach mehr als nur Lärm. Umgekehrt ist es so, dass souveräne Wächter die Alltagsgeräusche im Hausflur meist eh nicht mehr kommentieren. Heißt, der Hund ist u.U. recht ruhig, verlangt aber eben doch eine sehr gute Führung.
    Eure Vermieterin könnte ihre Meinung sehr schnell ändern, wenn ein pubertierender großer Hund sie im Treppenhaus festnagelt und ihr knurrend gegenübersteht (und im besten Fall nicht weitergeht auf der Eskalationsleiter).


    Wie schon andere gesagt haben, gibt es (nur als Beispiel) bei ernsten Rassen wie Rottweilern viele Hunde, die auf ein freundschaftliches Verhältnis im Haus pfeifen und einfach niemanden außer der eigenen Familie in der Wohnung dulden (wozu nach Interpretation des Hundes auch Treppenhaus usw. gehören können).

  • Warum kein Familienhund? Wo hast du das her? Also ich lese im hier Internet, dass genau der Spitz super für Familien geeignet ist.

  • zu "fellig" für meine Freundin. Und auch wohl nicht so ideal als Familienhund für Anfänger oder? Ich weiß es ist schwierig :D

    Warum kein Familienhund? Wo hast du das her? Also ich lese im hier Internet, dass genau der Spitz super für Familien geeignet ist.

    Jede Hunderasse kann auch super Familienhund sein. Es passt nur nicht jede Familie zu jeder Hunderasse. Oder jedem Hundeindividuum

  • Den Spitz sehe ich hier gar nicht. Finde ich bei der Wohnsituation auch einfach schwierig. Die nehmen ihren Wachauftrag nunmal ernst, wenn sie rassetypisch sind und das passt für mich nicht unbedingt in eine Mietwohnung. Jedenfalls wäre das für unseren Großspitz, der tatsächlich sehr rassetypisch ist, nicht denkbar.

  • Den Spitz sehe ich hier gar nicht. Finde ich bei der Wohnsituation auch einfach schwierig. Die nehmen ihren Wachauftrag nunmal ernst, wenn sie rassetypisch sind und das passt für mich nicht unbedingt in eine Mietwohnung. Jedenfalls wäre das für unseren Großspitz, der tatsächlich sehr rassetypisch ist, nicht denkbar.

    so habe ich das auch gelesen. Und sollen ja nicht gerade die "liebsten" sein :D. Stimmt das?

  • Den Spitz sehe ich hier gar nicht. Finde ich bei der Wohnsituation auch einfach schwierig. Die nehmen ihren Wachauftrag nunmal ernst, wenn sie rassetypisch sind und das passt für mich nicht unbedingt in eine Mietwohnung. Jedenfalls wäre das für unseren Großspitz, der tatsächlich sehr rassetypisch ist, nicht denkbar.

    so habe ich das auch gelesen. Und sollen ja nicht gerade die "liebsten" sein :D. Stimmt das?

    Sie wirken auf Fremde schnell unsympathisch, weil die darauf null Wert legen, sind aber in der Regel mit ihren Familien ganz wunderbar.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!