Anfänger, verzweifelt trotz/wegen Recherche

  • Sag doch mal noch was zu meinen Fragen über euren Charakter und Umgangsstil. Das ist wirklich wesentlich.

    Tut mir Leid. Das habe ich übersehen.


    Seid ihr selber miteinander eher ruhig und feinfühlig? Oder laut? Streit?

    Eher ruhig und harmonisch, aber nicht leise und schweigsam.


    Eher Kumpelgehabe oder feineren Umgang?

    Kumpelgehabe.


    Magst du Menschen die dir widersprechen und eher ignorant sind?

    Solche Menschen "mag" wohl keiner. Aber stören tun sie mich auch nicht. Soll jeder bei seiner Meinung und Art bleiben.


    Laute Menschen?

    Weder noch. Siehe oben.


    Besserwisser?

    Mag wohl keiner. Aber siehe oben.


    Ernste oder lustige Menschen?

    Wohl eher lustige.

  • Ich kann auch nur sehr eindringlich von jeglichen Bulldoggen abraten :no:


    Die die ich bisher erlebt habe tun mir einfach nur unendlich leid. :( Arme krank gezüchtete Tiere, gefangen im eigenen Körper und permanent leidend :( Ich verstehe wirklich nicht wie jemand der nur einen Hauch Tierliebe verspürt die Zucht solcher Hunde unterstützt (Tierschutz lasse ich außen vor)


    P.S. Übrigens fallen mir auch aus dem Stehgreif gleich zwei Influencer ein, die auf den Hype aufgesprungen sind und heute ganz anders über ihre "Rassewahl" denken und das auch öffentlich propagieren

  • Noch kurz zur englischen Bulldogge bevor mein Akku streikt


    Wir haben einen "Rassefan" zwei Straßen weiter.

    Bulldogge 1 konnte keine 500m laufen und lag mit 7 Jahren eines Tages tod auf der Couch (angeblich...) Bulldogge 2 kam aus angeblich guter Zucht. Der Hund ist jetzt so alt wie mein Lucca (also 3 Jahr), hatte das erste Jahr nur Durchfall und kann inzwischen keine 300m mehr laufen. Ich habe ihn seit Wochen nicht mehr gesehen (mir schwahnt übles ?) aber bis dahin lief der Besitzer mit ihr 2x Tag bis zum nächsten Grünstreifen mehr war nicht mehr möglich. Ich habe den Hund noch eine Straße weiter schnaufen hôren und ich übertreibe nicht !!!!


    Es ist zum heulen wirklich !!

  • Ernste Frage.


    Warum werden dann alle "Plattschnauzer" von der FCI toleriert und anerkannt, wenn es sich um kranke "Missbildungen" handelt?

    DIESE Frage stellen sich auch viele Tierärzte. Weil sie ne große Lobby haben und auch Züchter teilweise fragwürdige Einstellungen haben

  • Ich denke, Boxer, mit Option Boston Terrier, falls man keine gute Boxerzucht findet, ist eine gute Wahl.

    Alles andere wurde ja bereits ausgeschlossen.

  • Ich denke, Boxer, mit Option Boston Terrier, falls man keine gute Boxerzucht findet, ist eine gute Wahl.

    Alles andere wurde ja bereits ausgeschlossen.

    Naja. Alles wurde nicht ausgeschlossen. Schäferhund, Cane Corso, Dobermann und Rottweiler haben wir in der Tat ausgeschlossen. Wir denken, es ist doch eine Nummer zu "groß" für uns als Anfänger. Von Bulldoggen wird hier abgeraten aufgrund der Probleme. Dabei verstehe ich nicht warum sie so verbreitet sind und offiziell anerkannt sind. Aber auch viele Besitzer äußern sich positiv zu den Bulldoggen. Aber die eng. Franz. Bull sind erstmal nach hinten gerückt. In Vordergrund ist der deutsche Pinscher gerückt. Aber so wirklich mag er Kinder wohl auch nicht. Daneben ist auch der Continental Bulldogg vorne. Sie scheinen doch gesünder zu sein als man glaubt wenn man sich informiert. der Boxer ist auch noch nicht aus dem Rennen. Da wollen wir uns informieren wie es mit gesunden Zuchtlinien aussieht. Der Labrador wäre vielleicht auch noch auf der Liste, aber da müssen wir mal sehen.

  • Aber auch viele Besitzer äußern sich positiv zu den Bulldoggen. Aber die eng. Franz. Bull sind erstmal nach hinten gerückt. In Vordergrund ist der deutsche Pinscher gerückt. Aber so wirklich mag er Kinder wohl auch nicht. Daneben ist auch der Continental Bulldogg vorne. Sie scheinen doch gesünder zu sein als man glaubt wenn man sich informiert. der Boxer ist auch noch nicht aus dem Rennen. Da wollen wir uns informieren wie es mit gesunden Zuchtlinien aussieht. Der Labrador wäre vielleicht auch noch auf der Liste, aber da müssen wir mal sehen.

    Besitzer äußern sich selten kritisch zum Gesundheitszustand ihrer Rasse - df-User mal ausgenommen.

    Ich habe im Bekanntenkreis Leute, die sich inzwischen den 4.Boxer geholt haben - die Tiere werden immer nur vier Jahre alt. Das ist halt normal bei der Rasse, sagen sie. Wie kann das normal sein? Ein Kaninchen hat eine höhere Lebenserwartung...


    Ich habe übrigens einen schwarzen Labradormix, der das Thema wachen sehr ernst nimmt - u.a. deswegen kam sie zu mir (aufs Dorf), da man sich damit in der Mietwohnung und im Schrebergarten wenig Freunde gemacht hatte.


    Ich habe leider immer noch das Gefühl, ihr versteht nicht so richtig, was man hier gerne vermitteln möchte - die ganzen Rassen unterscheiden sich natürlich durch die Optik, entscheidend ist doch aber das Wesen und der Charakter.

    Ob ein Hund mit Kindern und Katzen klar kommt, ist im weitesten Sinne Erziehungs- bzw. Gewöhnungssache.


    Ich würde euch wirklich sehr ans Herz legen, Hunde live kennenzulernen, auch mal spazieren zu gehen. Habt ihr denn in der Bekanntschaft/Verwandtschaft Hundebesitzer?

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!