Anfänger, verzweifelt trotz/wegen Recherche
-
-
Ich mache einen Bogen um ihn herum. Sonst kannst du deine Klamotten wegschmeißen.
Es gibt Klamotten OHNE Tierhaare???
In echt jetzt?
Also, nicht in der Fabrik oder im Laden, sondern im Tierhalterhaushalt???
(Also, Pudel- und Bichon-Halter mal ausgenommen.)
Das glaub ich erst, wenn ich‘s sehe.
Meine Hunde haben ultrakurzes Fell, dazu keine Unterwolle.
Ich habe ÜBERALL Hundehaare.
Socken, Unterwäsche, Laptop-Tastatur, Kühlschrank, ...
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Anfänger, verzweifelt trotz/wegen Recherche* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Ich mache einen Bogen um ihn herum. Sonst kannst du deine Klamotten wegschmeißen.
Es gibt Klamotten OHNE Tierhaare???
In echt jetzt?
Also, nicht in der Fabrik oder im Laden, sondern im Tierhalterhaushalt???
(Also, Pudel- und Bichon-Halter mal ausgenommen.)
Das glaub ich erst, wenn ich‘s sehe.
Meine Hunde haben ultrakurzes Fell, dazu keine Unterwolle.
Ich habe ÜBERALL Hundehaare.
Socken, Unterwäsche, Laptop-Tastatur, Kühlschrank, ...
Ohne Hundehaare bin ich nicht komplett angezogen.
-
Auch wenn viele mich hier gleich am liebsten steinigen würden, möchte ich diesen Continental Bulldogg Züchter in Bayern nach der Corona Zeit besuchen. Die Seite verspricht viel. Die Hunde auf den Fotos und Videos sehen gesund und sportlich aus. Sämtliche gesundheitliche Prüfungen scheinen vorhanden zu sein. Wir möchten uns aber selber ein Bild davon machen und die Hunde auf "Herz und Nieren" prüfen und auch mal schauen ob sie auch mal etwas mitjoggen können und ob sie danach flach liegen oder nicht. Wenn die Hunde so gesund sind wie versprochen, dann hat der Züchter sicherlich nichts dagegen.
https://www.asgards-pride.com/
Was haltet ihr von dem Züchter und den Hunden auf der Seite?
-
Es gibt Klamotten OHNE Tierhaare???
In echt jetzt?
Also, nicht in der Fabrik oder im Laden, sondern im Tierhalterhaushalt???
(Also, Pudel- und Bichon-Halter mal ausgenommen.)
Das glaub ich erst, wenn ich‘s sehe.
Meine Hunde haben ultrakurzes Fell, dazu keine Unterwolle.
Ich habe ÜBERALL Hundehaare.
Socken, Unterwäsche, Laptop-Tastatur, Kühlschrank, ...
Pudel und Bichon ... pfffft!
-
Wie viele Hunde haben die denn?!?
-
-
Es gibt Klamotten OHNE Tierhaare???
In echt jetzt?
Also, nicht in der Fabrik oder im Laden, sondern im Tierhalterhaushalt???
(Also, Pudel- und Bichon-Halter mal ausgenommen.)
Das glaub ich erst, wenn ich‘s sehe.
Meine Hunde haben ultrakurzes Fell, dazu keine Unterwolle.
Ich habe ÜBERALL Hundehaare.
Socken, Unterwäsche, Laptop-Tastatur, Kühlschrank, ...
Pudel und Bichon ... pfffft!
Ich schick dir mal ein Tütchen.
Die werden dich viele Jahre erfreuen, weil sie sich überall reinbohren und nie wieder rausgehen.
-
Also da der Pinscher noch im Ring ist. Welpen kosten so um die 1300-1500€.
Hängt euch nicht am Preis auf, schaut euch die Züchter und die Umstände an. Fragt direkt und tauscht euch lieber mit einem zu viel als zu wenig aus.
Lieber mehr Geld und dafür aber ein gutes Wesen als gespart und dann so ne Kackbratze an der Leine. Pinscher können echt arschig werden.
Und es stimmt dem Manchester Terrier sind sie nicht unähnlich. Terrier vielleicht noch etwas näher am Menschen.
Und ja, ich wurde mal auf einer Ausstellung vom Besitzer eines MT angesprochen wie toll doch mein Rüde wäre und welche Linie usw. Hab ihn dann aufgeklärt, dass ich aber einen Dt. Pinscher habe.
Was passieren kann, das Hundeschulen nicht mit Pinschern klar kommen weil sie keine Kennen.
Und wirklich "etwas das nicht jeder an der Leine hat" sollte kein Kaufargument für irgend einen Hund sein. Ich weiß das kam nicht vom TE.
Pinky4 Gib dir keine Mühe. Mein Angebot wurde auch schon abgelehnt.
-
Pudel und Bichon ... pfffft!
Ich schick dir mal ein Tütchen.
Die werden dich viele Jahre erfreuen, weil sie sich überall reinbohren und nie wieder rausgehen.
Ein Tütchen kann schon erfreuen.
-
Ich schick dir mal ein Tütchen.
Die werden dich viele Jahre erfreuen, weil sie sich überall reinbohren und nie wieder rausgehen.
Ein Tütchen kann schon erfreuen.
Was du wieder denkst...
-
Wie würdet ihr Vorgehen? Und wie würdet ihr vor allem den Rottweiler, Dobermann, Cane Corso für eine junge Familie ohne Hundeerfahrung, mit Kater und demnächst Neugeborenen einschätzen?
Als erstes würde ich jetzt mal nach dem Forum, eine Hundeschule befragen, die anbietet zur Hundewahl zu beraten.
Das ist ja mittlerweile ein Service, den viele anbieten und der natürlich bezahlt werden muss.
Ihr habt ja irgendwie ein faibel für Plattnasen (Boxer und Bulldoggen haaren übrigend ebenso wie der Labbi....nur mal so. Haaren tun auch Schäferhunde. Nicht haaren, dann Pudel).
Aber andererseits auch für so Typen wie Doberman.
Wie passt das denn zusammen?
Geht ihr erstmal nach dem was in den Ratgebern steht?
Dann schmeisst die alle weg.
Ich würde niemals einen Hundeanfänger, der Babys haben möchte zu einem Schutzhund raten.
Babygeschrei kann durchaus bei nicht wenigen Hund den Beutetrieb auslösen. Und die zweite Hürde kann dann das Krabbelalter sein, wo Hunde gerne Kinder disizlinieren. Und letzt lich, dann kinderbesuch.
Ich würde niemals einem Kind von mir erlauben ein Kind zu besuchen, wo sich ein Hund der genannten Rassen aufhält.
Was soll denn der Hund darstellen?
Was wollt ihr mit dem Hund machen?
Wer soll den Hund ausbilden?
Wer geht mit dem Kind auf den Spielplatz?
Wer währenddessen mit dem Hund?
Und so weiter.
Ich finde das gelesene bisher sehr wirr und realitätsfern.
Aber ich kann mich ja täuschen.
eine kostenpflichtige Beratung in der Hundeschule würde für mich nicht wirklich in Frage kommen. Einerseits kriege ich die Beratung auf hunderten Seiten im Web und hier, andrerseits ist eine Hundeschule bzw Lehrer nur eine Person von vielen mit seiner eigenen, nicht allgemeingültigen, Meinung.
Kostenlos würde ich gerne eine Hundeschule besuchen und mir das ganze anschauen und mir die Meinungen von Lehrern und Besitzern anhören und bisschen quatschen.
Warum unterschiedliche Hunde in die Auswahl kommen? Wahrscheinlich weil wir zwei Personen mit verschiedenen Geschlechtern sind und verschiedene Geschmäcker haben.
Diesen Kritikpunkt verstehe ich ehrlich gesagt auch nicht. Die einen kritisieren warum wir uns nur auf diese paar Hunde in Betracht ziehen, die anderen kritisieren warum wir verschiedene Hunde in Betracht ziehen.
Für die einen ist unsere Auswahl zu klein, für die anderen zu groß. Was wäre nun richtig? :Die
Der Hund soll von uns beiden erzogen werden und beide werden den Hund zur Hundeschule begleiten.
Die Fragen was soll der Hund darstellen und was wollt ihr mit dem machen verstehe ich nicht ganz. Es ist doch kein Gegenstand und kein Auto welches einen Zweck erfüllen soll.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!