Mammatumor Op

  • Das ist völlig normal

    Es ist eine grosse wundhöhle, da Entsteht einfach blutiges sekret, dass nach außen fließt.


    Selbst wenn die Fäden gezogen sind wird es noch eine Weile dauern bis die unteren Hautschichten miteinander verwachsen sind und die ganze Wundhöhle geschlossen ist. Ich würde auch noch ein paar Wochen danach darauf achten dass sie nicht besonders doll springt oder irgendwelche großen Höhen überwinden muss damit es sich nicht wieder neue einrisse im inneren gibt.

    Ja ganz klar. Sie muss ab nächsten Montag allein bleiben, hoffe das macht dann nichts aus, die Fäden sind ja da schon raus ...? Wir trauen uns nicht schon gassi zu gehen, kann irgendjemand sagen, wann man wieder mit 5 bis 10 Minuten beginnen kann?

    • Neu

    Hi


    Schau mal hier: Mammatumor Op* Dort wird jeder fündig!


    • Du kannst ganz normal deine Runden drehen, sie sollte nur nicht rumspringen. Lass sie halt angeleint.

      Tara hat beide Seiten nacheinander komplett rausbekommen und wir sind ganz normal spazieren gegangen.


      Und wenn die Fäden raus sind kannst du sie auch wieder allein lassen.

    • Ruhige kurze Leinen-Spaziergänge haben wir mit unserer Hündin nach circa einer Woche angefangen 500m die Straße rauf und wieder zurück. Nach drei -vier Wochen konnte sie dann leichte Jogging-Runden wieder mitmachen.

      Allerdings hat sie die Narbe sie doch wirklich 6 Wochen so beschäftigt, dass sie leider den Kragen tragen musste, wenn wir nicht aufpassen konnten.

      Das habe ich echt nicht geahnt. Die ersten drei Wochen hatte ich rund um Betreuung organisiert, danach musste das so gehen.

      Das ist allerdings die Ausnahme - bei meiner Arbeit in der Tierarztpraxis haben das nur sehr wenige Hunde so extrem.


      Allerdings ist der größte Risikofaktor, dass die Besitzer nicht gut genug aufpassen oder dem armen Hund den Kragen nicht drauf machen wollen und schon ist die ganze Naht aufgeleckt. Das hatten wir schon mehrmals, dass wir neu nähen mussten - das ist unnötig ausgegebenes Geld und fördert nicht gerade die Heilung. Eine hundezunge ist einfach infektiös und das belecken macht das Gewebe schwieriger zu nähen.


      Wenn du die Möglichkeit hast, sei lieber zu vorsichtig, als zu nachsichtig. Gerade wenn die Fäden raus sind, juckt es noch mal ein paar Tage.


      Die Op von meiner Hündin ist inzwischen 8 Wochen her und es ist endlich gänzlich Normalität eingekehrt.

    • Wenn sie gut drauf ist, denke ich, dass sie schon 5 Minuten laufen darf.

      Oder hat der Arzt explizit was Gegenteiliges gesagt?

      Ich würde lediglich auf kurze Leine achten, kein Springen oder Hüpfen.

      Und wenn sie ab nächste Woche allein bleiben muss, auf jeden Fall Trichter um!

    • Also wir sind auch trotz Milz OP gleich wieder kleine Löserunden gelaufen (wirklich kleine Runden, vielleicht so 30m hin und zurück). Erst nur zum lösen 5min., nach einigen Tagen 10min. aber super langsam. 5min hin, Tier auf die Decke draußen ein bisschen den Wind genießen und dann 5min wieder zurück gewackelt. Und so nach einer Woche schon kleine Runden mit auf der Bank sitzen (also wir) und ein bisschen in der Welt rumgucken.


      Halt nicht springen, nicht rennen, nicht wälzen,... Hundekontakte gab es auch nicht.


      Wir hatten einen Body, damit kein Dreck reinkommt, Kami sitzt gerne in der Weltgeschichte rum.

      http://www.artgerechtes-katzen…t-machen-ohne-naehen/1097


      Sie war als rosa Bonbon unterwegs, da siehst du auch das es etwas nachgeblutet hat, kann man gut aus einem alten Lacken klöppeln.

      https://www.dogforum.de/images…7bba6e3a13c5f05cab304.jpg


      Das ist ganz normal, beim Pipi machen,... spannt sich die Bauchdecke ja etwas an und dann blutet es etwas nach und das verkrustet dann auch.

      Aber die Haut ist ja nicht gerötet, ich finde auch es sieht gut aus, trotz der Krusten.


      Wir sollten eine Woche wirklich schonen, kurze Löserunden, kein rennen, springen, toben. Und dann nochmal 3 Wochen kein Rennen, Springen, Toben, aber eben normale Runde am Zustand des Hundes orientiert und nicht übertreiben. Das war aber eine große Bauch OP mit Organentnahme und der Gefahr, das es da doch noch zu größeren Nachblutungen kommt.


      Also 5min Runden (also langsam getappert, wie es eben für Kami ging) gab es von Anfang an, schon wegen dem lösen, nach ein paar Tagen 10min. und dann eben noch ein bisschen draußen sitzen und liegen, dafür haben wir eine Decke mitgenommen, wegen dem Dreck.

      https://www.dogforum.de/images…c1897472773c134fa3dda.jpg

    • Vielen vielen lieben Dank! Wir waren heute 2x 8min eine mini runde. Vor der oo sind wir täglich ca 10 km gegangen. So langsam, jetzt nach Tag 8 merkt man ihr an, dass sie seelisch etwas anderes brauchte als nur rumliegen. Noch 2 Tage, dann kommen die Fäden endlich raus ich schlafe sogar seit der op auf dem sofa, damit ich sie ermahnen kann wenn sie kratzen möchte Halskrause bekommt sie nachts um, damit sie nicht heimlich schleckt..... ab Montag muss sie für ca 6 h allein sein mit Body, Halskrause und ohne Fäden. Hoffe danach geht nichts mehr auf.



      Danke für all eure Antworten, ihr habt mich sehr beruhigt. Danke dafür

    • Kannst du ja nochmal melden, wenn ihr morgen beim TA ward und bis dahin weiterhin gute Besserung!


      Und frag dann einfach nochmal direkt nach, wielange du noch schonen im Sinne von kein Rennen, Springen, Toben) sollst.


      Kommt ja immer drauf an, wie tief sie ins Gewebe reinmussten,... Vielleicht darf sie nächste Woche schon wieder ganz normale Runden gehen und etwas rumhoppeln.


      Kami war echt schlecht beieinander, gerade die erste Woche und die lange Schonung ist eher wegen des größeren Eingriffs und des Blutungsrisikos gewesen (die Milz ist ein stark durchblutetes Organ und entsprechend müssen da auch größere Blutgefäße ordentlich abgebunden werden).


      Von daher ist es doch schön, das es ihr schon wieder so gut geht, das sie gern mehr machen würde! :nicken:


      Die paar Tage schafft ihr auch noch :mrgreen-dance:

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!