Richback, Tschiuaua und Co - Part IV
- Helfstyna
- Geschlossen
-
-
Sind die meisten Jackys überhaupt welche? Die sehen teilweise so unterschiedlich aus, dass ich sie nicht für dieselbe Rasse halten würde, beim Hobbyzüchter-Jacky könnte ich mir merle gut vorstellen. Irgendwas reingemischt?
Je nach Haarlänge des "Jackys" dann Dackel oder Sheltie.
Aber ich habe noch nie einen Merle-Jack gesehen.
Jackys (es sind eigentlich 2 Rassen) gibt es ja in kurzbeinig und in hochbeinig und dann noch in Glatthaar und Rauhaar, daher kann ich mir schon vorstellen, dass man da bei manchen denken könnte, es sind Mixe wenn man das nicht so genau weiß.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Je nach Haarlänge des "Jackys" dann Dackel oder Sheltie.
Aber ich habe noch nie einen Merle-Jack gesehen.
Jackys (es sind eigentlich 2 Rassen) gibt es ja in kurzbeinig und in hochbeinig und dann noch in Glatthaar und Rauhaar, daher kann ich mir schon vorstellen, dass man da bei manchen denken könnte, es sind Mixe wenn man das nicht so genau weiß.
Aber nicht in Merle. Mir ging es um Merlefarbene Jackys, da könnte es dann auf die Felllänge ankommen was mit drin ist, wobei ich eher auf Dackel tippen würde.
Das die Bandbreite bei den Jackys sehr groß ist, weiß ich aber die waren alle weiß mit braunen oder schwarzen Tupfen - zumindest die, die ich bis jetzt gesehen habe - und nichts von wegen Merle.
Zusatz: Ich habe - aus Interesse - mal gegooglet, die Ersten Fotos führen auf diese FB-Seite und ganz ehrlich, da springt einen der Dackel förmlich ins Gesicht.
https://www.facebook.com/MerleJackRussell
Wie man da einen Jacky sehen kann, ist mir ein Rätsel.
-
Jackys (es sind eigentlich 2 Rassen) gibt es ja in kurzbeinig und in hochbeinig und dann noch in Glatthaar und Rauhaar, daher kann ich mir schon vorstellen, dass man da bei manchen denken könnte, es sind Mixe wenn man das nicht so genau weiß.
Aber nicht in Merle. Mir ging es um Merlefarbene Jackys, da könnte es dann auf die Felllänge ankommen was mit drin ist, wobei ich eher auf Dackel tippen würde.
Das die Bandbreite bei den Jackys sehr groß ist, weiß ich aber die waren alle weiß mit braunen oder schwarzen Tupfen - zumindest die, die ich bis jetzt gesehen habe - und nichts von wegen Merle.
Zusatz: Ich habe - aus Interesse - mal gegooglet, die Ersten Fotos führen auf diese FB-Seite und ganz ehrlich, da springt einen der Dackel förmlich ins Gesicht.
https://www.facebook.com/MerleJackRussell
Wie man da einen Jacky sehen kann, ist mir ein Rätsel.
Ja, ich finde auch, dass viele sehr dackelig aussehen, deshalb hatte ich das vermutet. Viele haben auch die typischen krummen Dackelbeinchen.
-
Hab nach google suche eine seite eines "Züchters" gefunden, wo wohl ein blue Merle Rüde aus den USA importiert würde das erklärt doch schon einiges
-
Stimmt, sieht sehr nach Dackel aus.
Im Umkehrschluss sehen für mich die Dackel in Piebald (mit Weiß) sehr oft nach JRT aus.
-
-
Hab nach google suche eine seite eines "Züchters" gefunden, wo wohl ein blue Merle Rüde aus den USA importiert würde das erklärt doch schon einiges
Ich wollte es grad schreiben: Der soll mal in Amerika suchen gehen, da gibt es JEDE Rasse in Merle. Liegt vermutlich am Wasser oder so da drüben, dass in jeder Rasse irgendwann plötzlich Merle auftaucht.
-
eine ganz unerwartete Nebenwirkung des Frekings da vielleicht... Ich mein wenn man das Wasser am Hahn anzünden kann wer weiß was da noch so möglich ist
-
Nochmal zu den Welpen Preisen, meine Tante züchtet Cairn Terrier, im VDH, sie nimmt für ihre Welpen, mit Papieren und allen Untersuchungen auch nicht mehr als vor Corona und sie hat nur alle 2 Jahre einen Wurf. Sie hat das Bestreben, alle Welpen in gute Hände abzugeben und sollte mal etwas unvorhergesehenes passieren, nimmt sie die Welpen auch zurück. Sie inseriert die Hunde auch nicht in Anzeigenportalen, sondern die Welpen Käufer wissen nur über den VDH von den Würfen.
Da ist man echt um ein Vielfaches günstiger, wenn man beim seriösen Züchter schaut
-
-
Was ich immer besonders dreist finde: wenn die Leute 500,- Reservierungs"gebühr" verlangen, die im Falle einer Absage nicht zurückgezahlt werden. In einer Zeit, in der einem Welpen nur so aus den Händen gerissen werden, kann man sich ja wohl kaum darauf berufen, daß man durch eine Absage irgendwelche Verluste oder Umstände hat. Man greift sich dann einfach den nächsten von den 100 Bewerbern, das kostet nicht mehr als einen Anruf.
Ich möchte schon mal wissen, ob so eine Vereinbahrung rechtlich überhaupt haltbar wäre. Da zahlt jemand 500 Euro und bekommt dafür - keine Ware?
Dagmar & Cara
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!