Richback, Tschiuaua und Co - Part IV

  • Jetzt kriegen schon Mischlinge Papiere


    https://www.deine-tierwelt.de/…os-mit-papiere-a84589519/

    Zitat

    "Die kleinen lernen das Hundeklo (Holzstreu) kennen und bei schönem Wetter lernen sie auch draußen den Garten kennen!"

    Geht es nur mir so, oder stößt das noch jemandem auf? Ich meine, auch kleine Hunde sind Hunde und keine Katzen. Das einzige Stille Örtchen schimpft sich in meiner Wahrnehmung 'Wiese' mit anschließendem Transfer ins Tütchen.

    Allerdings kenne ich kaum Hunde in der Größe.

    Ist da ein "Innenklo" ein Ding?:denker:

  • Schnöde Doodle sind anscheinend nicht mehr genug, jetzt fängt es mit Doppel-Doodlen an :doh:

  • Allerdings kenne ich kaum Hunde in der Größe.

    Ist da ein "Innenklo" ein Ding?

    Leider ja. Solche Hunde aus "liebevoller Wohnzimmeraufzucht", die gar nicht oder nur selten ins Freie kommen, tun sich dann mit der Stubenreinheit in der Regel sehr schwer, denn sie haben ja verinnerlich, sich drinnen zu lösen. Gar nicht selten werden sie nie wirklich zuverlässig stubenrein.


    Ich persönlich würde nie einen solchen Welpen aus Wohnungsaufzucht kaufen. Für die Hundehaltung an sich ist kein Garten nötig, aber für die vernünftige Aufzucht eines Wurfes meiner Meinung nach unabdingbar.


    Dagmar & Cara

  • Das tönt ja wie Tierquälerei. Schlimm, auf welche Gedanken Menschen kommen und das dann noch als hippes Extra zu verkaufen versuchen. Im wahrsten Sinne des Wortes.:mute:


    Sich da klar dagegen zu stellen und nicht zu kaufen, finde ich gut. Sicher wird die Vermehrerperson, ihre Welpen dennoch los, aber das lässt sich leider wohl nicht verhindern.

  • Zitat

    "Die kleinen lernen das Hundeklo (Holzstreu) kennen und bei schönem Wetter lernen sie auch draußen den Garten kennen!"

    Geht es nur mir so, oder stößt das noch jemandem auf? Ich meine, auch kleine Hunde sind Hunde und keine Katzen. Das einzige Stille Örtchen schimpft sich in meiner Wahrnehmung 'Wiese' mit anschließendem Transfer ins Tütchen.

    Allerdings kenne ich kaum Hunde in der Größe.

    Ist da ein "Innenklo" ein Ding?:denker:

    Ich persönlich glaube, dass recht viele kleine Hunde aufs Katzenklo gehen. Man sieht sie ja kaum draußen, obwohl Zwergspitze, Chihuahuas und so weiter total beliebt sind. Im Nachbarhaus wohnt eine Frau, die mir, weil Sasa am Anfang draußen nicht machen wollte (sooo aufregend und stressig alles) geraten hat, es mit einem Katzenklo zu probieren. Sie würde das auch machen und geht mit ihrem Minihund nur selten raus. Obwohl hier jeden Tag Anzeigen für Zwergspitze zu finden sind, habe ich kürzlich den allerersten im Viertel gesehen.

    Hier im Viertel gibt es sehr viele Hunde, aber kleine Hunde sieht man selten und die meisten davon werden zum Pinkeln auf eine Grüninsel geschickt, aber nur selten wird mit denen richtig gelaufen. Außer bei echt gutem Wetter, da sieht man plötzlich ganz viele Mädchen im Schulalter, die Kleinhunde ausführen mit ihren Freundinnen. Hier haben aber auch viele einen Garten.

    Ich schreibe übrigens bewusst "Katzenklo", weil was soll das sein, ein "Hundeklo"? Holzstreu ist was für Meerschweinchen, nicht für Hunde.

    Mir persönlich würde schon der regelmäßige Geruch von Hundekot in der Wohnung..... :kotz:

  • Na ja, es hält sich doch wacker das Gerücht, dass kleine Hunde nicht viel gehen können/sollen/wollen. Da wäre es nicht verwunderlich, wenn die meisten sich die Hunde als Accessoires holen und denken sie tun denen einen gefallen so wenig wie möglich zu laufen, weil darf ja sowieso nicht. :ka:

  • Was ich immer besonders dreist finde: wenn die Leute 500,- Reservierungs"gebühr" verlangen, die im Falle einer Absage nicht zurückgezahlt werden.

    ... und das, obwohl sie doch eigentlich nur das allerbeste Zuhause für ihre Welpen wollen und das soooo wichtig ist. :kotz:

  • Selbst auf Seiten von "Züchtern" findet man mitunter die Info, dass eine Stunde Spaziergang okay ist, wenn der Chi nicht zu klein ist. Bei Tests, welcher Hund zu einem passt, findet man machnmal die Info, dass der Chi 30 Minuten Bewegung am Tag braucht.

    Wenn man sich so informiert, und diese Infos findet man eben häufig, macht man es leider falsch, auch wenn man meint, es richtig zu machen.


    Mich persönlich hat das total verunsichert damals, weil ich keinen Hund wollte, der nach einer Stunde getragen werden muss. Ich weiß gar nicht, wie oft ich damals nachgefragt habe, ob Wanderungen wirklich möglich sind und so weiter. Der einzige Chi, den ich vorher persönlich näher kannte, war der Handtaschenhund einer sehr entfernten Bekannten. Und der ist sicher noch nie eine Stunde am Stück gelaufen. :stock1:


    Ich denke, dass solche Informationen Leute, die einen Hund halten wollen, der schon ein Hund ist, aber eben kleinformatig, abhalten von diesen Rassen. Was in der Masse bleibt sind Interessenten, die Handtaschen-Chi und knuffelige Plüschzwergspitze wollen, die draußen nicht schmutzig werden dürfen. An den Kleinanzeigen sieht man das oft, weil diese Hunde meiner Einschätzung nach unverhältnismäßig oft in süßen Kleidchen oder mit rosa Glitzerbildern inseriert werden.

  • Viele haben diese „Je größer der Hund, desto mehr Bewegung braucht er“ Denkweise. Ich wurde auch schon blöd angemacht, wenn ich mit dem Terrier Fahrrad gefahren bin, weil der ist ja zu klein :ugly:bei einigen Hundeleuten hier bin ich auch freundlich „die Irre, die mit dem Hund immer so viel geht“. Wir gehen ca 10km im Schnitt, finde ich jetzt nicht super krass viel. Aber der Großteil fährt hier halt echt mit dem Auto zur Wiese, steht dann da und quatscht mit den anderen Leuten und der Hund läuft auf der Wiese rum. Dass da irgendwie auch noch Rasse, Funktionalität des Körperbaus und Gesundheit reinspielen ist den meisten egal. Ich glaub ein normaler Chi ist meist deutlich fitter als eine Bordeauxdogge oder andere Exemplare. Schön ist auch der Jack Russell hier der „ja gar nicht wirklich laufen will“, wo Frauchen sich dann netterweise angepasst hat. Dass der Hund einfach nichts gewohnt und super übergewichtig ist wird da dann ausgeblendet:roll:

  • Was mir mittlerweile schon öfter passiert ist, gerade von älteren Damen: Die sehen, wie Sasa bockt, weil ich nach Hause will, sie aber an dem Tag noch nicht jede ihrer Schnüffelecken im Viertel abgelaufen ist. Und dann kommt sowas wie "Das arme Hündchen will nicht mehr." Nee, das arme Frauchen will manchmal nicht mehr oder muss weiterarbeiten. :headbash:

    Da wird quasi erwartet, dass der kleine Hund eh keinen Bock auf Bewegung hat und nur fürs Sofa gemacht ist. Also nicht, dass Sasa sich auf dem Sofa nicht sehr wohlfühlen würde...

    Wie oft ich irgendwelchen Fremden in den letzten Monaten erzählt habe, dass wir am Wochenende mit ihr wandern gehen oder eine große Runde laufen von mehreren Stunden, dass sie das gerne macht, dass sie danach viel schneller als ich noch unbedingt wieder raus will (siehe oben, auch wenn man den halben Tag gelaufen ist müssen die Schnüffelecken im Viertel unbedingt abelaufen werden, sonst :barbar:).

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!