Richback, Tschiuaua und Co - Part IV
- Helfstyna
- Geschlossen
-
-
Verrückt. Ich find's schon seltsam, wenn Leute bei 50 cm von mittelgroß sprechen. Mittelgroß geht bei mir bis 40/45cm und bis 20kg. Aber während ich diese Zahlen tippe, merke ich, dass mich da die NRW-Hundeverordnung hinterrücks beeinflusst hat.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
40 cm finde ich noch klein
-
Bis zu meinem Knie ist klein, ab meiner Hüfte groß und dazwischen halt Hund ohne gesonderte Größenangabe.
-
Ich glaube das kommt immer auf den Vergleich zu anderen und eigenen Hunden an.
Coco mit 60 cm ist für mich ein großer Hund. Das ist sie auch für alle Nicht-Hundebesitzer und Kleinhundehalter.
Neben einer 80 cm Dogge oder einem Riesen-HSH schaut sie natürlich dann wieder klein aus. Aber das wären für mich dann wohl eher Riesenhunde
50 cm ist für mich dann mittelgroß...
-
Für die allermeisten Menschen, insbesondere die, die eher weniger mit Hunden zu tun haben, sind Rassen wie Schäferhund oder Boxer ohne jeden Zweifel große Hunde. Bernhardiner und Doggen sind dann riesengroße Hunde.
Interessanterweise wird aber der Schäferhund in seinem Standard ausdrücklich als mittelgroß bezeichnet, wobei er ja sogar bis 65 cm gehen darf.
Ich finde aber trotzdem die "gefühlte Wahrheit" zutreffender daß Schäferhunde große Hunde sind. Mittelgroß geht für mich bis deutlich unter Schäferhundgröße.
Dagmar & Cara -
-
Ich glaube das kommt immer auf den Vergleich zu anderen und eigenen Hunden an.
Total!
Balu (64cm) war für mich immer ein großer Hund.
Seit ich Reika habe (gut 10cm höher, durch Gangart und Ausdruck von beiden wirkt der Unterschied noch größer) fühlt es sich für mich komisch an, Balu als großen Hund zu bezeichnen. Ich tu es noch, weil ich weiß, dass die Umwelt ihn so wahrnimmt. Aber für mich ist er jetzt eigentlich 'mittelgroß'
-
Mittelgroß gilt wohl bis 60cm, drüber dann erst als groß.
Im Endeffekt find ich ist es einfach Ansichtssache.
Ich sag auch immer dass ich einen großen Hund hab(58/59cm).
Und ich bezeichne meinen 65cm-Hund immer als "mittelgroß", weil ich ihn halt echt nicht besonders groß finde
aber vielleicht hängt das auch mit der Statur zusammen.. einen 65cm-Hund der doppelt so breit ist fände ich vielleicht auch eher groß als mein halbes Hemd.
-
Mhhh… ich sage auch immer, dass ich einen mittelgroßen Hund habe
Sie ist doch so klein und niedlich
-
Mhhh… ich sage auch immer, dass ich einen mittelgroßen Hund habe
"Kälbchen" ist das Wort, das du gesucht hast.
-
Mhhh… ich sage auch immer, dass ich einen mittelgroßen Hund habe
"Kälbchen" ist das Wort, das du gesucht hast.
Ein mittelgroßes Kälbchen?
Na nun übertreib mal nicht… sonst komm ich dir gleich da rüber - du weißt es ist nicht weit
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!