Richback, Tschiuaua und Co - Part IV
- Helfstyna
- Geschlossen
-
-
Für 3.200€ bekommt man immerhin eine "hochwertige " Ahnentafel
Der Preis ist übrigens nur so hoch um sich von den "unseriösen Hobbyzüchter" abzuheben
.
VDH ist es zwar nicht aber wer wird schon so kleinlich sein
Um Gottes Willen, die Labradore auf deren Homepage
"Die vom Wesen, Typ und Gesundheit nicht besser sein könnten" doch könnten sie, mit gut 15kg weniger auf den Rippen zum Beispiel
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Für 3.200€ bekommt man immerhin eine "hochwertige " Ahnentafel
Der Preis ist übrigens nur so hoch um sich von den "unseriösen Hobbyzüchter" abzuheben
.
VDH ist es zwar nicht aber wer wird schon so kleinlich sein
Um Gottes Willen, die Labradore auf deren Homepage
"Die vom Wesen, Typ und Gesundheit nicht besser sein könnten" doch könnten sie, mit gut 15kg weniger auf den Rippen zum Beispiel
Bin ich die einzige die sich nicht vorstellen kann das Züchter begeistert sind wenn sie einen Hund verkaufen und die neuen Besitzer dann mit dem in iwelchen dubiosen Vereinen züchten? Zumindest der Labbi Rüde kommt ja aus einer (russischen) FCI Zucht.
-
Du meinst mit dubiosen Vereinen zum Beispiel solche, die ihre Ausstellung online abhalten?
Joah dann rate mal von welchen Verein diese Hunde Papiere haben
-
Du meinst mit dubiosen Vereinen zum Beispiel solche, die ihre Ausstellung online abhalten?
Joah dann rate mal von welchen Verein diese Hunde Papiere haben
Jein. Find ich grundsätzlich zwar extrem seltsam, ist aber nicht das worauf ich mich bezogen hab. Ich hab aber das dumpfe Gefühl das ich gerade ein bisschen auf dem Schlauch stehe, sry.
Der Labbi Rüde hat auf jeden Fall FCI Papiere, der kommt aus einer russischen FCI Zucht. Bei der Labbi Hündin hab ich keine Ahnung ehrlich gesagt. Den Zwinger finde ich weder beim DRC, LCD noch so beim VDH und wenn ich Google danach frage findet es die Mutterhündin zwar, da ist aber auch nirgends ein FCI oder VDH Siegel zu finden. Das oder ich bin blind.
Bei den Goldi Rüden müssten drei aus FCI Zucht sein wenn ich mich nicht verkuckt hab, alle drei allerdings auch aus anderen Ländern. Einer anscheinend aus Serbien und die anderen beiden aus der Ukraine wenn ich mich nicht verkuckt hab. Der einzige selbstgezüchtete Rüde hat bei Registration "other" stehen, hat also wohl keine FCI Papiere.
Die Hündinnen haben bei Registration alle "other" stehen, die meisten sind aus eigener Zucht.
Der Zwingername "Raynox" unter dem sie ja anscheinend züchten ist außerdem weder beim DRC noch beim GRC zu finden. Wenn die angaben einer anderen Homepage stimmen war der Zwinger aber zumindest früher FCI eingetragen.
Jetzt züchten sie scheinbar unter einem Verein der sich FRZ "Freie Rassezüchter e.V." nennt. Und so lange ich nichts absolut verwechsle hab ich den als dubiosen Verein abgespeichert im Kopf.
Ja ich glaube ich steh gerade massiv auf dem Schlauch. Das oder es ist die Uhrzeit.
-
Oh Gott nein... wieso?
https://www.deine-tierwelt.de/…mut-mix-welpen-a84808515/
ZitatMutter Amy ?ein Flat Coated Retriver 3 Jahre alt. Liebevoll und ein absoluter Familienmensch
Vater Hunter ist ein Malamut Husky in den Farben braun weiß mit sehr langem Fell.
(Die Mutter ist doch niemals erst 3 Jahre alt
)
-
-
Um Gottes Willen, die Labradore auf deren Homepage
"Die vom Wesen, Typ und Gesundheit nicht besser sein könnten" doch könnten sie, mit gut 15kg weniger auf den Rippen zum Beispiel
Bin ich die einzige die sich nicht vorstellen kann das Züchter begeistert sind wenn sie einen Hund verkaufen und die neuen Besitzer dann mit dem in iwelchen dubiosen Vereinen züchten? Zumindest der Labbi Rüde kommt ja aus einer (russischen) FCI Zucht.
Vllt sind die Hunde ja deshalb aus dem Ausland, die Züchter können so ja nicht wirklich rausfinden was mit ihren Hunden passierten wird, wenn die Käuferin es ihnen nicht mitteilt.
Begeistert wären die bestimmt nicht wenn sie es wüssten, aber was dran ändern können sie ja auch nicht mehr.
-
Das ist doch eine gängige Masche, sich aus dem Ausland für die eigene züchterische Sackgasse frisches Blut zu beschaffen.
-
Oh Gott nein... wieso?
https://www.deine-tierwelt.de/…mut-mix-welpen-a84808515/
ZitatMutter Amy ?ein Flat Coated Retriver 3 Jahre alt. Liebevoll und ein absoluter Familienmensch
Vater Hunter ist ein Malamut Husky in den Farben braun weiß mit sehr langem Fell.
(Die Mutter ist doch niemals erst 3 Jahre alt
)
Dass die Mutter erst 3 ist glaube ich zwar auch nicht so ganz, aber: meine Hündin wird oft für „alt“ gehalten, weil sie schon immer eine weiße Schnauze hatte und die natürlich mit den Jahren immer weißer wird. Sie ist auch erst 3.
-
meine Hündin wird oft für „alt“ gehalten, weil sie schon immer eine weiße Schnauze hatte und die natürlich mit den Jahren immer weißer wird. Sie ist auch erst 3.
Das ist bei uns tatsächlich auch so.
Bestimmt ist das jagdhundtypisch - weil die Nase immer am Boden lang geschleift wird, ist die Farbe schneller abgenutzt
-
Nur der Fairness halber. Der Hamster hat sein graues Schnäuzchen seit er 2 Jahre alt ist. bbf264f73f4bf77cf37c.jpg
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!