Richback, Tschiuaua und Co - Part IV
- Helfstyna
- Geschlossen
-
-
Mockel bedeutet Mama Dackel Papa Mops(Retro Mops)
Wäre es umgekehrt gewesen hieße die "Rasse" Daps.
Dagmar & Cara
Hört sich irgendwie besser an als Mockel
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Diese Augen... aua aua aua...
-
Diese Augen... aua aua aua...
Ich wollt grade sagen, wie kommen aus einem Mopsmix und einem Dackel derartige Froschgesichter Oo Das kann doch eigentlich gar nicht. Ein Bild der Eltern wäre intressant.
Arme Hybridwunder. (Für 25% Mops ganz schön ins genetische Klo gegriffen)
-
Wahrscheinlich ist der Retro-Mops doch nicht so retro ...
-
Das erste was ich dachte, als ich die Fotos sag, war auch, oh Gott, diese Augen
-
-
ist der Retro-Mops doch nicht so retro
Diese Retro- und Altdeutschen Möpse sehen doch fast alle wirklich schlimm aus, mit Minusnase und Glubschaugen. Der einzige Unterschied zum Ottonormalmops sind meiner Wahrnehmung nach etwas längere Beine und aufregende Farben wie merle oder "pink platinum" (ja, habe ich wirklich mal auf so einer Website gelesen).
-
ist der Retro-Mops doch nicht so retro
"pink platinum" (ja, habe ich wirklich mal auf so einer Website gelesen)
Hab ich erstmal gegoogelt, ach du sch...
-
Der einzige Unterschied zum Ottonormalmops sind meiner Wahrnehmung nach etwas längere Beine und aufregende Farben wie merle oder "pink platinum" (ja, habe ich wirklich mal auf so einer Website gelesen).
Wie hier: Farben beim Mops - Hobby-Zucht "vom Meran des bayerischen Waldes" (bayerwald-farbmops.de)
Das sieht irgendwie noch absurder aus als ein normaler Mops. Direkt beim ersten Bild, das einem auf der Website entgegenspringt, schaltet mein Kopf immer wieder den Photoshop-Alarm ein, weil der so zusammengewürfelt aussieht. "Mit Nase" heißt da leider auch nur "Vielleicht ein ganzer Zentimeter Nase. Vielleicht auch nicht." -
Ein Auszug der oben verlinkten Seite ist übrigens dieser:
ZitatUm den geltenden Tier- und Datenschutzgesetzen Gerecht werden zu können, bitten wir von Anfragen ohne vollständige Anschrift, mit vollständigen Namen und Telefonnummer abzusehen.
Verwirrend. Ich wüsste da jetzt als Interessent nicht, welche Angaben die haben möchten und noch weniger, was meine Adresse und Telefonnummer mit dem Tierschutzgesetz zutun haben. Aber ich bin ja auch kein Züchter
-
Der einzige Unterschied zum Ottonormalmops sind meiner Wahrnehmung nach etwas längere Beine und aufregende Farben wie merle oder "pink platinum" (ja, habe ich wirklich mal auf so einer Website gelesen).
Wie hier: Farben beim Mops - Hobby-Zucht "vom Meran des bayerischen Waldes" (bayerwald-farbmops.de)
Das sieht irgendwie noch absurder aus als ein normaler Mops. Direkt beim ersten Bild, das einem auf der Website entgegenspringt, schaltet mein Kopf immer wieder den Photoshop-Alarm ein, weil der so zusammengewürfelt aussieht. "Mit Nase" heißt da leider auch nur "Vielleicht ein ganzer Zentimeter Nase. Vielleicht auch nicht."Gott, wie furchtbar. Diese Farbnamen... "Apriocot Reverse Brindle", "Pink Panda", "Koi Panda"... und dann diese Beschreibungen: "Die Möpse sind mit einem Goldpuder überzogen.", "eine seltene Rarität in Deutschland", "Eine der raresten Farben Weltweit! Diese Möpse sind etwas ganz edles!", "Weltweit gibt es nur sehr wenige dieser Farbraritäten!" usw. usf.
Wäre ein frei atmender Hund in einer stino-Farbe nicht ein bisschen geiler?
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!