Krefelder Zoo
-
-
Zitat
Haustiere und Wildtiere zu vergleichen funktioniert nicht finde ich.
Ich denke man kann sehr wohl gegen Zoos sein
und dennoch guten Gewissens Haustiere halten.nein kann man nicht. Man redet es sich so, wie man es braucht. Und sucht sich das aus, was am einfachsten ist. Wäre dem nicth so, müssten wir etliche Konsequenzen ziehen.
Ob es nun Haustierhaltung betrifft oder Ernährung. Unter Ernährung fällt die Massentierzuchthaltung.
Allerdings denke ich, dass diese ganze Diskussion sinnlos ist. Solange wir so leben wie wir leben, tragen wir jeden Tag dazu bei, ein wenig mehr das zu zerstören, was wir eigentlich am Leben erhalten wollen.lg
pinga -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zitat
Man lese den Text unter dem Foto:
"Hinter Gittern und in Schutzrevieren sind sie noch einigermassen sicher"Es gibt keinen Lebensraum mehr für diese Tiere. Lies doch selbst, die letzten Orang-Utans werden systematisch abgeschlachtet.
Was ist deine Alternative, wenn nicht zoologische Gärten und Schutzreviere? Die Tiere aussterben (abschlachten) lassen!?!
Es ist kein Zoo in dem Sinne, sondern eine Auswilderungsstation.
Alternative? Das Abschlachten und die Zerstörung der Lebensräume unterbinden. Um jeden Preis.
Ein US amerikanischer "Tierschutzverein" hat das Problem 2001/2002 auf ganz eigene, mir persönlich sehr sympatische Art gelöst.
Der TSV hat ehemalige Marines, Lethernacks und Söldner angeheuert und sie in den Kongo und zwei weitere afrikanische Staaten geschickt.
Ihr Job: Wilderer jagen. Wer erwischt wurde, wurde der Reservatspolizei übergeben. Wer flüchtete oder sich wehrte, wurde einfach erschossen.Ist nicht die eleganteste Lösung und trifft nicht immer die Richtigen, aber wenn die Leute es sonst nicht kapieren....
-
Ach ja?
und die Wilderer sind es auch, die sich Elefantenfüße und Gorillahände als Aschenbecher hinstellen?
Mit deiner Einstellung kannst du zwar einen Krieg auslösen, aber keine Tiere retten. Im Gegenteil.
-
Zitat
Ach ja?
und die Wilderer sind es auch, die sich Elefantenfüße und Gorillahände als Aschenbecher hinstellen?
Mit deiner Einstellung kannst du zwar einen Krieg auslösen, aber keine Tiere retten. Im Gegenteil.
Gorillahände sind "Bushmeat" und gelten bei Eingeborenen"seit Jahrtausenden als Delikatesse. Affen gehören, wie viele andere Tierarten auch,zu den Nahrungsmitteln. War auch nie ein Problem, bis Europäer und Amerikaner glaubten, Kompetenz und Potenz mit afrikanischen Leichenteilen aufwerten zu können.
Konrad Adenauer sagte einst: "Krieg ist die Fortsetzung der Diplomatie mit anderen Mitteln".
Mal ganz sachlich und ohne jede Emotion bitte: Der Mensch ist grundsätzlich bereit, für seinen persönlichen Vorteil zu töten, oder das Töten in Kauf zu nehmen.
Es herrscht Krieg. Krieg gegen die Tiere, Krieg gegen Wehrlose. Was, außer subjektiver Angst um Dein eigenes Wohlbefinden, hast Du gegen Krieg?
Krieg ist allgegenwärtig. Es ist nur eine Frage der persönlichen Moral, welcher Art oder Nation man sich verbunden fühlt.Es ist ganz einfach. Sollte es den Tieren zu meinen Lebzeiten möglich werden, zu den Waffen zu greifen, weiß ich schon jetzt genau, auf wessen Seite ich kämpfen würde.
PS. Dank Gentechnik und menschlichem Wahnsinn ist das gar nicht so unwahrscheinlich.
-
man könnte echt meinen dass du ein heiliger bist,aber wenn du doch gegen die haltung in gefangenschaft bist warum hast du dann unter anderem ziegen?ziegen gehören irgendwo auf ne alm wenn du es artgerecht willst und in castrop-rauxel ist mir noch keine alm begegnet.
Es ist ja schön sich als retter der tiere und natur aufzuspielen,aber was macht das für einen sinn wenn man eh nur redet und nichts unternimmt?Hauptsache man kann rebellieren oder wie ist das zu verstehn?
Fände es schön wenn man wieder zum eigentlichen thema zurückkehren sollte,denn eigentlich wollte ich empfehlungen für schöne zoos und keine diskussion darüber wie böse wir menschen,vor allem die eltern die ihren kindern wa sbieten wollen,doch sind. :kopfwand: -
-
Zitat
Haustiere und Wildtiere zu vergleichen funktioniert nicht finde ich.
Ich denke man kann sehr wohl gegen Zoos sein
und dennoch guten Gewissens Haustiere halten.Richtig. Denn jedes Tier hat eine Adaption durchlauf für sein Habitat. Und das ist für beide ziemlich unterschiedlich...
Aber, ich denke das kann man hier noch tausend Mal wiederholen - bei den Kritikern kommt es nicht an. Vielleicht denke ich einfach zu biologisch und zu wenig emotional...
Viele Grüßel
Corinna -
Aus dem Zoo zur Tierhaltung zu Wilderern in den Krieg. Ui ui ui! :irre:
Aber zurück zum Thema...der Serengeti-Park in Hodenhagen ist wirklich einen Besuch wert. Hunde dürfen mit und müssen keinen Eintritt zahlen.
Nur an der Serengeti-Bustour kann der Hund leider nicht teilnehmen, aber man kann ja auch mit dem eigenen Pkw da durchdüsen.Ich werde auch demnächst Hagenbeck mal wieder einen Besuch abstatten, nämlich wenn das neue Tropenhaus fertig ist. Das möchte ich mir gerne mal anschauen.
@stadionkatze
Ich könnte dir deinen Hund stibitzen... :irre2: Was für ein Sweetie! -
Ich meine aml gehört zu haben dass man im serengeti nicht mehr mit dem eigenen rein darf,weil es da zu viel ärger gab und mann jetzt von denen ein auto nehmen kann oder hat sich das wieder geändert?
Ja,er ist echt ein süßer kann aber auch ganz schön stur sein,husky eben lol -
Zitat
man könnte echt meinen dass du ein heiliger bist,aber wenn du doch gegen die haltung in gefangenschaft bist warum hast du dann unter anderem ziegen?ziegen gehören irgendwo auf ne alm wenn du es artgerecht willst und in castrop-rauxel ist mir noch keine alm begegnet.
Es ist ja schön sich als retter der tiere und natur aufzuspielen,aber was macht das für einen sinn wenn man eh nur redet und nichts unternimmt?Hauptsache man kann rebellieren oder wie ist das zu verstehn?
Fände es schön wenn man wieder zum eigentlichen thema zurückkehren sollte,denn eigentlich wollte ich empfehlungen für schöne zoos und keine diskussion darüber wie böse wir menschen,vor allem die eltern die ihren kindern wa sbieten wollen,doch sind. :kopfwand:Geht's noch?
Es geht um Wildtiere in Gefangenschaft, nicht um Haus- oder Nutztiere.
Ich habe keine Ziegen, ich hatte welche. Die haben wir von einer Tiersammlerin (Animal Hoarding) übernommen. Dort lebten sie einzeln in Kettenhaltung. Wegen dem geringen Auslauf waren ihre Klauen teilweise 10 cm lang und länger. Wenn die Wiese abgegrast war, gab es Hunde- Trockenfutter statt Heu. Deshalb hatten wir Ziegen.
Bei uns lebten sie alle zusammen auf 4 ha, hatten Heu und Kraftfutter satt, die Klauen wurden gepflegt und der TA kam auch bei Bedarf.Etwas über Ziegen. Ziegen sind eine der ältesten, wenn nicht die älteste Tierart, die von Menschen domestiziert wird. Den Link zur "Domestikation" hat man Dir ja schon ans Herz gelegt.
Unsere Ziegen waren Milch- und Zwergziegen, keine Bergziegen. Nicht alle Ziegen sind Bergziegen, weißt Du. Wenn es keine Bergziege ist, ist ihnen auch die Lage über "NN" egal.
Ziegen gehören also nicht auf die Alm. Was sollten afrikanische, asiatische oder amerikanische Ziegenarten dann auch machen. Die Alpen gibt's nun mal nur in Europa."Mir ist in Castrop-Rauxel auch noch nie eine Alm begegnet. Eigentlich ist mir noch nie eine Alm begegnet, nirgendwo. Das liegt wohl daran, dass Bergwiesen wegen der engen Straßen nicht so viel rum kommen.
Ich denke nicht, dass ich nur rede. Ich habe schon einiges für Tiere getan und tue es noch.
Zurück zu den von Dir gewünschten Empfehlungen für schöne Zoos.
Für die Tiere sind die meisten Zoos eine absolute Qual. In manchen mag ihr Leben halbwegs erträglich sein.
Für Eltern die ihren Kindern etwas bieten wollen, ihnen geschundene Kreaturen in völlig unhaltbaren Lebensumständen zeigen wollen, den Kindern schon früh suggerieren wollen, das die allgegenwärtigen Verhaltensstörungen das größte Glück auf Erden sind, und ihren Kids erklären möchten, das es nur zum Besten der Tiere ist, wenn man sie zwangsbefruchtet, ihnen einen Sozial- und Sexualpartner aufzwingt, um sie dann, wenn die Population für das Gehege zu groß wird, in Versuchslabore verkauft, sie einen plötzlichen und unerklärbaren Tod sterben lässt, oder sie an andere Zoos verkauft, die kaum das Futter für die Tiere bezahlen können, dann liebste Stadionkatze, sind alle Zoos einfach toll.
Die Kinder können viel lernen. -
meinst du eine 3 und ein 1 jähriger interessieren sich für die hintergründe?das würden sie gar nicht verstehen.es geht mir einfach nur um einen familienausflug wo die kids spaß haben.und jetzt zurück zum thema bitte.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!