Lefzen lecken = Spannungslösung ?

  • Ich hatte keine Ahnung, wie ich die Überschrift formulieren sollte.
    Ich hoffe, ich kann es hier ein bisschen besser beschreiben.


    Also......
    Duran legt ein Verhalten an den Tag, das ich gerne etwas näher analysieren
    würde, und ich hoffe auf Hilfe von Leuten hier, die sowas schon mal beobachten
    konnten.
    Duran ist ein Hund, der eher konfliktfreudig ist und auch schon mal gerne
    provoziert und rumstänkert. Raufereien geht er erst seit neuestem ab und
    zu aus dem Weg.
    Er hat aber noch niemals Beschädigungsabsicht gezeigt und in hunderten
    von Raufereien keinem jemals einen Kratzer zugefügt. Alles in allem in meinen
    Augen ein komplett normales und gesundes Verhalten für einen Rüden bis
    3 Jahre, und ich gehe in den seltensten Fällen dazwischen. Er hat gelernt,
    Konflikte selber zu lösen und auch schon manchmal zurückzustecken.
    Neuerdings lässt er sich sogar sehr gut kontrollieren und auch abrufen.


    Jetzt aber eine Sache, die ich beobachte und die ich so noch bei keinem
    Hund sehen konnte. Die Leute sagen mir immer, ich hätte so einen netten
    Hund, der gäbe ja Küsschen. Ich muss dann immer erklären, dass dem
    nicht so ist.


    Er leckt anderen Hunden sehr häufig die Lefzen. Das ist ein schnelles, hastiges
    Abschlecken, wobei der ganze Hund angespannt ist und entweder kurz
    davor ist, eine kleine Rauferei in Gang zu bringen, oder kurz danach, oder
    (bei älteren, ihm überlegenen Hündinnen) zum Spiel auffordern will.


    Das ist aber kein submissives Verhalten, sondern eher das Gegenteil.
    Schwanz hoch, Ohren steil oben, aber seitlich abgedreht, Augen weit offen.


    Bei Rüden kombiniert er das mit Kopf auflegen, bei Hündinnen oder
    kastrierten Rüden mit Spielaufforderung in Form von 'Hintern-Rempeln'.


    Habt Ihr dieses Verhalten schon mal beobachtet ?
    Gibt es dazu irgendwo was schriftlich ?
    Warum macht er das ? Was will er bezwecken ?
    Wenn er doch raufen/spielen will, braucht er dazu doch nicht Lefzen
    lecken, oder ?


    Bei Menschen macht er das nie. Er ist kein 'Schlecker'.


    LG
    Chrissi

  • Also ich kenne dieses Maulwinkellecken nur als Futteraufforderung bei Welpen und als Beschwichtigung bei erwachsenen Hunden, oft bei der 'Bergüßung'. Aber warum er danach dann auch ne Rauferei anfängt, kan ich dir nicht sagen.


    Mal schaun, was noch für Meinungen kommen, bin gespannt.

  • Ja, genauso kenne ich das ja auch.
    Aber das eigentlich immer in Kombination mit untergeordnetem Verhalten.
    (angelegte Ohren, ducken, pinkeln......)


    Das ist eben in Duran's Fall nicht so.
    Aber ich denke mal, es ist trotzdem ein Verhalten, das eigentlich Konflikte
    abschwächen soll.
    Vielleicht aber ja eher seine internen Konflikte, als externe ?

  • Meine Hündin macht es auch. Nicht bei jeder Hund. Was ich beobachtet habe ist ,dass sie es meistens bei Hunde macht die aus angst ( vor Ihr) ganz klein machen oder zittern. Sie leckt aber nicht schnell , sondern nur kurtz und sanft. ( da ich es auch als Küsschen gehalten habe kann ich die Körper haltung nicht beschreiben). der andere Hund wierkt danach immer entspannter,aber trozdem zimlich ängstlich.


    Vor paar Tagen erst hat sie es beim Rüden gemacht mit der sie Gut verstehet, aber er worde plötzlich ganz unruhig und angespannt, dann hat sie ihm an die Lefzen geleckt er sie auch, aber trozdem hat er sie immer weiter weggedrengt bis der Herrchen Ihm abgeruffen hat. er meinte der Hund war gerade dabei eine rauferei anzufangen. ( warscheinlich weill wir zu nah an sein Auto gestanden sind).

  • Hallo
    ich kenne dieses Verhalten in der Form, das es meiner Hündin öfter passiert, sprich sie wird geleckt.
    Da gibt es einmal die "normale" Situation, wir treffen einen unbekannten Welpen und die beiden schnüffeln und Lucy setzt sich dann meistens erstmal hin und ignoriert den Welpen. Welpe leckt ihr die Leftzen, sie dreht den Kopf weg und ignoriert. Macht der Welpe das noch ein paar mal, je nach Lucys Geduldsfaden, wird der Welpe dann zusammengefaltet. Danach kann dann auch gespielt werden.


    Allerdings habe ich dieses Verhalten auch schon oft bei einem Rüden beobachten können, der heisst Elmar und er ist der einzige Hund dem Lucy sich jemals unterworfen hat. Elmar reitet gerne auf, Lucy dreht sich weg oder setzt sich hin wehrt sich aber ansonsten nicht. Ein Verhalten das sie von keinem anderen Hund duldet. Elmar geht dann immer an die Leftzen und leckt sie ab, genau wie von Dir beschrieben, um dann erneut zum Aufreiten über zu gehen. Lucy senkt den Kopf, läßt in lecken und drückt eindeutig Unterwürfigkweit aus.
    Elmar ist extrem gut erzogen, hat eine sehr gute Bindung zu seinem HH und er legt dieses Verhalten ausnahmelos nur an den Tag wenn der Halter nicht dabei ist (ich habe öfter mal beide zu Hause wir babysitten unsere Hunde immer gegenseitig).


    Der Halter läßt Elmar nicht raufen auch wenn das ein typisches Verhalten und gar nicht so schlimm ist ABER es ist irgendwie prinzipiell so das nur Elmar dabei Verletzungen davon trägt. So wurde das Raufen aus gesundheitlichen Gründen eingestellt....


    Deshalb gehe ich davon aus das es eine Art "sanfte Dominanz" ist, zumindesten in diesem Fall.


    Elmar leckt auch keine Menschen ab. Nie.


    Beim letzten Besuch von ihm habe ich nach einigen ableck-aufreit versuchen das ganze einfach mal unterbunden. Elmar abgerufen und abgelegt, er hat es dann auch später, als sie wieder spielen durften komplett gelassen. Da ich den Hund ganz gut kenne schätze ich das ganze als "Dominanz" ein, wie eine Ansage wo Lucys platz ist.



    War jetzt ein wenig lang, sorry
    :roll:


    Oh und noch was, wie Du Duran beschrieben hast, junger Rüde mit dem typischen Verhalten, das könnte Elmar sein.


    LG
    Sandra

  • Hallo,


    Anders Hallgren, beschreibt das Lecken der Lefzen in dem Buch" Lehrbuch der Hundesprache":
    Ursprünglich handelt es sich um ein Verhalten der Welpen, um Futter zu betteln.
    Es gibt das Lefzenlecken auch bei erwachsenen Hunden als deutliche Geste der Unterwerfung und als Begrüßungsritual.
    Dies sei auch der Grund, weshalb Hunde so gern am Menschen hoch springen und versuchen die Lippen zu berühren.


    Nach Hallgren entwickelt sich aus dem welpischen Futterbetteln das Lecken als Begrüßungszeremoniell und als Geste der Unterwerfung.
    Soweit sinngemäß nach Hallgren.
    Ich finde, es ist ein sehr lesenswertes Buch.


    Gruß, Friederike

  • Es gibt eine Hündin, die das bei Pepe macht. Und sie ist dominant und reitet gerne auf. Da Pepe normalerweise keinen Hund so an sich "rummachen lässt", konnte ich es bisher nur bei ihr beobachten.


    Und dazu hätt ich dann noch ne Frage in eigener Sache:


    Diese Hündin leckt nicht nur die Lefzen (aber auch), sondern den ganzen Kopf bis hinter die Ohren!! Und hinter den Ohren mit echter Audauer!


    ... Das versteh ich auch nie! Kennt das jemand? :irre:

  • Also bei unseren beiden Hündinnen kommt das in folgendem Fall vor:


    Mandy ist bei einem von uns Sheila kommt auch wird von Mandy angeknurrt, Sheila geht freiwillig weg, Mandy wird von uns geschimpft (Pfui, Aus je nach dem, wird weg geschickt und ignoriert) geht anschließend zu Sheila und leckt ihr die Lefzen, darauf hin ist die Welt wieder in Ordnung - Spannung gelöst, Sheila macht dann auch mit und leckt genauso oder putzt ihr die Ohren.


    Lg
    Nicole

  • Friederike
    Ja, das Futterbetteln kenne ich auch. Das macht Duran aber nicht.
    Das sieht komplett anders aus.


    Sandra's Beschreibung von Elmar, das könnte Duran sein ! Genau so !


    Und Nicole:
    Ich finde es ziemlich gefährlich, im falle von zwei Hündinnen, die Geschwister
    sind und sich schon mal ernsthaft gezofft haben, die Hündin zurechtzuweisen,
    die die andere angeknurrt hat.
    Was sagt denn Euer Trainer dazu ?


    LG
    Chrissi

  • mein tyler (11 wochen) macht das bei seinem 3-jährigen hovi-mix freund.
    tyler ist vorher immer rotzfrech, verbeisst sich ständig in snoopy's buschiger rute, halsfell usw.
    der große snoopy legt sich dann oft auf die seite und 'brummelt' tyler an. dann fängt tyler an, snoopy's leftzen zu lecken.


    ich habe das auch immer als beschwichtigungsgeste von tyler gedeutet. ;)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!