Tierschutzvereine
-
-
Hallo,
Bei uns wird wahrscheinlich in der nächsten Zeit ein Hund einziehen.
Sehr gerne würden wir einen Tierschutzhund aufnehmen und deshalb wollte ich euch fragen ob ihr gute Vereine empfehlen könnt.
Woher habt ihr eure Hunde?
Danke schon mal !
Liebe Grüße
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Hallo
schön, daß Ihr einem Hund aus dem TS ein Zuhause geben wollt. Persönlich sehr gute Erfahrung habe ich mit:
BSNH e.V., Retriever and Friends e.V., Tierhilfe Franken und TSV Die Seelentröster.
Wir wünschen Euch daß Ihr fündig werdet.
-
Salvate canes, vermittelt Hunde aus Rumänien, Vorsitzende lebt in Fürth. Absolut seriös.
-
Blaulichtpfoten e.V. (heißt so, weil er von Polizisten gegründet wurde)
Vermitteln Hunde aus Rumänien, sowohl an Tierheime als auch an Pflegestellen oder direkt an die neuen Besitzer. Sind öfter persönlich vor Ort und vermitteln idR echt nur gut integrierbare Hunde.
-
Ich würde immer empfehlen, im regionalen Tierschutz zu gucken, wo die ganze Familie den Hund auch kennenlernen kann. Neben den großen Tierheimen gibts in vielen Regionen auch kleinere Tierschutzvereine mit Pflegestellen, da einfach mal suchen.
In Tierheimen sind oft auch Hunde, die nicht auf der Website stehen. -
-
In Tierheimen sind oft auch Hunde, die nicht auf der Website stehen.
Das kann ich nur unterstreichen. Unser Hund kam damals (über den genannten Verein, das haben wir aber erst bei der Vorkontrolle dann erfahren) zusammen mit 4 weiteren Hunden aus Rumänien hier ins Tierheim. Kein einziger davon hat es auf die Website "geschafft", die waren alle innerhalb weniger Tage schon vermittelt. An Leute wie uns, die eigentlich wegen eines anderen Hundes im Tierheim waren, der dann bereits Interessenten hatte, oder die "nur mal gucken" wollten.
Blind adoptieren wäre mir auch zu riskant gewesen.
-
Wir haben unseren Husky von "Grund zur Hoffnung" - Vermitteln aus einem bulgarischen Shelter in Schumen, sind öfter im Jahr vor Ort. Die Verantwortlichen sitzen in Hessen irgendwo glaube ich..hatten bzw. haben aber sehr netten Kontakt zu denen. Es wird auch immer mal nachgefragt wie es dem Hund (und uns natürlich..) geht und waren echt immer hilfsbereit. Haben auf den Seiten vom Hund eigentlich auch immer Texte, Fotos und Videos
-
Ich würde immer empfehlen, im regionalen Tierschutz zu gucken, wo die ganze Familie den Hund auch kennenlernen kann. Neben den großen Tierheimen gibts in vielen Regionen auch kleinere Tierschutzvereine mit Pflegestellen, da einfach mal suchen.
In Tierheimen sind oft auch Hunde, die nicht auf der Website stehen.Danke an alle für eure Antworten!
Wir würden auch nur welche adoptieren die schon in Deutschland sind.
Als erster eigener Hund ist es mir zu riskant „blind“ zu adoptieren.
-
ich hab den Schinken von 16-Pfoten-Erkner.e.V...in der Nähe von Berlin.
klein, fein, mit Herzblut dabei...
haben oft Plattnasen zu vermitteln, die Hunde kommen aus Polen.
viel glück bei eurer Suche!
-
Wir haben Speedy aus einem Arche Noah Tierheim. Die Beratung war sehr gut und es waren auch einige Hunde dort, die nicht auf der Webseite zu finden waren.
Es waren sowohl Hunde aus dem Inlands- sowie Auslandstierschutz dort und man konnte die Hunde in Ruhe kennen lernen
-
- Vor einem Moment
- Neu
Lassie Tierversicherung
Vergiss Sorgen über hohe Tierarztkosten! Mit unserem nahezu unbegrenzten Versicherungsschutz und dem innovativen Lassie Vorsorge-Ansatz bist du auf der sicheren Seite. So wird die Gesundheit deines Lieblings niemals zur finanziellen Belastung!
- Über 200 Kurse zur Tiergesundheit in der App
- Bis zu 50 € sparen mit Bonuspunkten
- Bis zu 140 € Vorsorgebudget
- 365 Tage von 7 bis 24 Uhr kostenloser Online-Tierarzt
- Personalisierte Gesundheitsempfehlungen in der App
Mit dem Rabattcode "DOGFORUM10" sparst du 10 Euro!
>> Finde jetzt den besten Tarif für dich! <<
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!