Woran erkennt man eine gute Hundeschule?
-
-
eine kurze telefonische Beratung sollte schon drin sein, damit man weiß, ob die recht teuren ausführlichen Erstgespräche bei dem Trainer für einen selbst und seinen Hund Sinn machen. Ich hab jetzt auf der Suche nach nem Trainer 2 x viel Geld für Erstgespräche ausgegeben, was ich mir hätte sparen können, hätte es zuvor ein kurzes Telefonat gegeben. Einmal ist das Training nicht zustandegekommen, weil der Trainerin die Anfahrt zu weit war. Das andere Mal hat sich die Trainerin nach dem Gespräch als für mich indiskutabel erwiesen (über Zwang und Hilfsmittel arbeitend). Ich sehe die kostenpflichtigen Erstgespräche deshalb schon ein bisschen kritisch. Ich möchte nicht im Vorfeld viel Geld (80 Euro) für nichts ausgeben und es macht mir such ein schlechtes Gefühl, wenn ein Trainer ohne Geld nicht mal ne kurze Info gibt, wie er in dem Fall vorgeht.
Wie, du hast 80 Euro..überwiesen?..per Vorkasse, und die Leistung ist dann nicht zustande gekommen? Dann ist das Betrug und du hast das Recht, das Geld wieder zurückzufordern. Vorkasse kenne ich als Zahlungsmethode ehrlich gesagt von keiner Fachperson im Hundebereich. Bei Trainerin Nummer 2 gab es keinerlei Möglichkeit, sich über die Arbeit auf der Homepage zu informieren? Bzw. gab es für dich keine Motivation, auf der Homepage nach der Arbeitsweise zu schauen? Oder stand da nichts und es war dir als Kundin erstmal egal, nichts über die Arbeitsweise zu erfahren?
Die Trainerin hätte gewollt, dass man das Geld für das Erstgespräch vorab überweist, was ich nicht getan habe. Das Gespräch kam trotzdem zustande, aber das Training dann nicht. Fairerweise muss ich sagen, hat sie mich an einen Kollegen weitergeleitet hat. Nr. 2 war ne Empfehlung von ner Verwandten, da habe ich tatsächlich mal relativ blind vertraut für das Erstgespräch, da erstere nie solche Methoden anwenden würde und der Blick auf die HP auch andere Worte gesprochen hat.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ich finde es völlig normal, dass man erstmal mit einem Trainer telefoniert
Nicht im Sinne einer gratis Verhaltensberatung am Telefon, aber ein gegenseitiges kurzes Kennenlernen finde ich schon wichtig, bevor man eine Stunde bucht. Es nimmt ja auch nicht längst jeder Trainer jeden Fall an (was ich gut finde, niemand kann alles!) und ich würde tatsächlich gerne was über die Arbeitsweise wissen. Homepage schön und gut, aber das klärt ja auch oft nicht alle Fragen. Mal ganz abgesehen davon, dass man ja auch schauen möchte, ob die Sympathie stimmt.
-
Ich hab schon recht viele Hundeschulen und Trainer durch und kann bis jetzt nur das sagen:
Eine gute Hundeschule hat, wenn sie Gruppenkurse anbietet, maximal 5-6 Hunde pro Gruppe. Nicht 12 Hunde-Mensch-Paare und einen Trainer. Außerdem gibts davor eine Beratung, vielleicht wird auch ein Fragebogen zugeschickt, bevor man zu Gruppenstunden zugelassen wird.Das netteste, was ich bis jetzt hatte: Vor der Gruppenstunde musste man eine Einzelstunde buchen, damit die Trainerin die Gruppen so zusammen stellen kann, dass es möglichst wenige Reibungen zwischen den Hunden gibt.
Wie genial ist das denn? Neulich standen bei uns vor der Junghundstunde ca. 15 Hunde. Ich hab auf dem Absatz kehrt gemacht.
-
Ich finde es völlig normal, dass man erstmal mit einem Trainer telefoniert
Nicht im Sinne einer gratis Verhaltensberatung am Telefon, aber ein gegenseitiges kurzes Kennenlernen finde ich schon wichtig, bevor man eine Stunde bucht. Es nimmt ja auch nicht längst jeder Trainer jeden Fall an (was ich gut finde, niemand kann alles!) und ich würde tatsächlich gerne was über die Arbeitsweise wissen. Homepage schön und gut, aber das klärt ja auch oft nicht alle Fragen. Mal ganz abgesehen davon, dass man ja auch schauen möchte, ob die Sympathie stimmt.
Ein kurzes Kennenlernen am Telefon allein zur Terminabstimmung ist ja absolut ok. Aber wie sollen ein Trainer oder eine Trainerin ihre Brötchen verdienen, wenn sie neben den Einzelstunden (zu denen in der Regel gefahren werden muss) plus Auf- und Nachbereitung in Form von Skripten und Trainingsdokumentationen, Gruppenstunden und paar Minütchen Privatleben noch jeder telefonischen Anfrage ausreichend Zeit einräumen? Plus, es wurde ja hier im Thread explizit von einer "Beratung" gesprochen. Beratung im seriösen Sinn kann ich erst anbieten, wenn das Problem mit sämtlichen Parametern vor Ort erfasst wurde. Denn was einem am Telefon erzählt wird und was an Verhalten vor Ort sichtbar ist, kann stark divergieren. Ich sag nur Nivellierung und Akzentuierung... Mal als Beispiel: Gerade bei schweren Beißvorfällen kriegt man seltenst genau das erzählt, sondern ein lapidares "er mag keine anderen Hunde und Menschen" oder "er hat Angst vor xyz".
-
Also, "Freud und Hund" sowie "Hundelachen" kenne ich zwar nicht persönlich, aber einige, die dort sind bzw auch Trainer die diese Schulen kennen, die sollen beide sehr gut sein :) Auch "SimplyDog" in 1190 bietet Welpenkurse an, dort war ich selbst auch schon in Kursen und sehr zufrieden.
Meine jetzige Trainerin macht auch immer mal wieder Welpenkurse - "Hundetraining mit Herz" im 23., manche Kurse finden aber zB auch im Prater oder in NÖ statt.
-
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!