Unseren Hund und Urlaubsgast Katze aneinander gewöhnen
-
-
Ich mach ja hier gerade die zweite Hund/Katze vergesellschaftung durch und würde dringend abraten.
Wie die anderen schreiben halte auch ich das für Stress pur für den Kater. Wenn zu Hause betreuen nicht geht und ihr keinen ausreichend großen Raum habt, um den kleinen 2 Wochen vom Hund getrennt zu halten, finde ich die Pension ne bessere Wahl.
Hattet ihr denn schonmal Katzen?
Gerade so Themen wie giftige Pflanzen, gekippte Fenster, schnell durch einen Türspalt huschen usw. sind Dinge, die man nicht so auf dem Schirm hat, wenn man es nicht kennt.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ein vier Monate älter Kater gehört nicht in Einzelhaft, schon garnicht ohne Freigang.
-
Das ist ein Katzenbaby das (wenns es vom ordentlichen Züchter ist) grade eingezogen ist. Der Ortswechsel dürfte ihm vollkommen egal sein, seine Welt steht eh grad Kopf (von der Gruppe in Einzelhaft mit Menschen) der lernt noch alles kennen.
Wenn er ein "typischer" Brite ist, ist es ein nettes pummeliges Katzenkind das fröhlich durch die Gegend purzelt, und je nachdem dem Hund deutlich zu Nahe tritt, grade wenn der keine Katzen auf Nähe kennt.
Ich würde das Risiko nicht eingehen, da wäre Katzenpension meiner Meinung nach deutlich besser.
-
Das würd ich ja im Leben nicht machen...
Stell dir mal vor, es geht doch was schief.
Wie erklärst du der Besitzerin, dass dein (nicht an Katzen gewöhnter) Jagdhund halt doch mal zugelangt hat?
-
Über Internet. Aushänge bei Futtermittelläden oder Tierärzten und diverse Nachbarschaftshilfen kann man Menschen finden, die Katzen im eigenen Heim betreuen. Dann hat die Katze nicht soviel Gesellschaft in der Zeit, kann aber in ihrer gewohnten Umgebung bleiben.
Dagmar & Cara
-
-
Hallo zusammen,
vielen Dank für Eure Antworten und Erfahrungen im Vergesellschaften.Ich lag gestern Abend auch im Bett und hab an Dinge gedacht, die da schief gehen können.
Wir waren gestern Abend nicht bei unseren Freunden, da deren Tochter krank geworden ist.( bLubb Deine Antwort nützt mir so gar nichts, ist auch nicht das Thema hier.)
Aber zurück zum Thema.
Ich hab daher heute Vormittag einige Freunde angerufen.
Über eine Freundin von mir, die zwei Siam-Brüder aus dem Tierschutz hat, habe ich eben mit
ihrem Sohn gesprochen.
Bei seiner Familie ist vor einigen Monaten die letzte der ehemals drei Samtpfoten verstorben.
Er bietet an, das Katerchen für die Zeit zu sich zu nehmen, dort ist auch immer jemand zu Hause und es ist langjährige Katzenerfahrung vorhanden.
Werde das nachher direkt unseren Freunden vorschlagen.
Ist auf jeden Fall eine bessere Lösung.Liebe Grüße und allen noch ein schönes Wochenende
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!