Vorsorgeuntersuchungen bei Senior Hunden
-
-
Hallo ?,
Wie handhabt ihr es mit Vorsorgeuntersuchungen bei euren Senior Hunden?
Geht ihr regelmäßig z.B. zum Ultraschall, Blut untersuchen etc.?
Meine beiden sind aktuell 10 Jahre bzw. 9.5 Jahre alt und ich bin am Überlegen nun jährlich ein Ultraschall vom Bauchraum und ein Blutbild machen zu lassen.
Wie geht ihr mit diesem Thema um?:/
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ich bin davon mit meinen Hunden zum Glück noch weit entfernt, aber wenn die Hunde mal das achte Lebensjahr erreicht haben werde ich sie ein bis zwei Mal im Jahr schallen lassen und alle sechs Monate ein geriatrisches Profil (Blutbild) machen.
Blutuntersuchungen mache ich allerdings auch bei deutlich jüngeren Hunden schon wenn es sich anbietet.
Also wenn wegen irgendetwas Blut abgenommen wird lasse ich immer alles mitchecken.
-
Ich lass 1-2x im Jahr einen US (in erster Linie wegen der Milz, aber wenn man schon dabei ist, kann man ja auch alles andere anschauen) und eben ein geriatrisches BB machen.
-
Also bei Bonny handhabe ich es so, dass sie mindestens einmal im Halbjahr durchgecheckt wird. Blutabnahme, Abhören, Gelenke etc. durchbewegen, Zähne angucken - die Basisuntersuchungen eben.
Bauchraum-US bin ich auch am Überlegen. Aufm Röntgen sieht man ja leider auch nicht alles ...
-
Zum 9ten Geburtstag gab es hier einen Seniorencheck mit allem was dazu gehört. Aber das war nicht rein vorsorglich, sondern mit Verdacht.
Ich hätte es aber ohne dieses Jahr auch noch machen lassen.
-
-
Wir machen 1x im Jahr einen großen TÜV (komplett US, großes Blutbild, Urin und die Allgemeinuntersuchung). Wir sind auch so ab und an wegen Kleinigkeiten dort, dann gibt es nach Bedarf ja auch eine Allgemeinuntersuchung und ein Blutbild.
Haben wir bei unserer alten Hündin auch schon gemacht.
Gesäuge taste ich zusätzlich Zuhause regelmäßig durch. Letztes Jahr wurde ihr die Milz entfernt, weil bei dem Check eine Veränderung zu sehen war und wir waren froh, das es so früh gefunden wurde. Man hört von der TA und auch von Leuten der Umgebung leider häufiger von sehr unschönen Ausgängen.
-
Kiro ging 1x zum Durchchecken mit gr. Blutbild. US, Röntgen nur bei Verdacht.
-
Bisher sind wir leider auch schon mehrmals jährlich zu Gast beim Tierarzt bzw. Tierklinik.
Beide haben einige Vorerkrankungen und daher wäre so eine Vorsorgeuntersuchung einfach sicherheitshalber gedacht, eben aufgrund Tumore oder ähnliches.
Aber dann bin ich ja beruhigt, dass nicht nur ich den Gedanken zum "Senioren Check" habe und werde dann definitiv in nächster Zeit einen Termin für beide ausmachen und dann mindestens jährlich wiederholen.
-
Bei meinen wurde ab dem achten Lebensjahr einmal jährlich ein geriarisches Profil, Ultraschall vom Bauchraum , Urin und beim Rüden Herzultraschall gemacht. Beim Rüden zweimal jährlich Ultraschall der Prostata und seit zwei Jahren bei der Oma Blutuntersuchung und Urin ebenfalls zweimal jährlich weil sie regelmäßig Schmerzmittel bekommt. Bisher waren diese Untersuchungen tatsächlich nur Vorsorge.
-
Blutbild habe ich bei meiner Hundeomi seltener gemacht, sie bekam viele Jahre Schmerzmittel und da habe ich öfter Leber- und Nierenwerte kontrolliert und ein Blutbild nur jeden 2. oder 3. Check dazu genommen. Das Blutbild war bei ihr aber auch ok, bei ihr waren vor allem die Leberwerte hoch. Die Labore bieten verschiedene Untersuchungen für die Organuntersuchungen an. Bei ihr habe ich noch regelmäßig die Zähne kontrollieren lassen. Auch mit 15 gab es noch eine Zahnsanierung, weil sie aber auch ihr Leben lang immer viel Zahnstein hatte. Bei meinen IWs gehörten vor allem Herzultraschalls zur Vorsorge, da die Rasse da zu Problemen neigt. Da habe ich die ersten Schalls aber bereits im Alter von2-3 Jahren machen lassen, weil es da auch darum geht sowas früh zu erkennen.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Lassie Tierversicherung
Vergiss Sorgen über hohe Tierarztkosten! Mit unserem nahezu unbegrenzten Versicherungsschutz und dem innovativen Lassie Vorsorge-Ansatz bist du auf der sicheren Seite. So wird die Gesundheit deines Lieblings niemals zur finanziellen Belastung!
- Über 200 Kurse zur Tiergesundheit in der App
- Bis zu 50 € sparen mit Bonuspunkten
- Bis zu 140 € Vorsorgebudget
- 365 Tage von 7 bis 24 Uhr kostenloser Online-Tierarzt
- Personalisierte Gesundheitsempfehlungen in der App
Mit dem Rabattcode "DOGFORUM10" sparst du 10 Euro!
>> Finde jetzt den besten Tarif für dich! <<
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!