Welpen-Austausch Teil 4

  • Ich habe nochmal eine Frage zum Schlaf. Ich habe heute mal aufgeschrieben wie oft sie schläft, also richtig tief und auch nur Augen zu.

    23:00 - 5:00, 5:15 - 06:15, 7:30 - 8:00, 9:30 - 11:45, 13:05- 15:15, 16:05 -17:05, 17:45 bis jetzt - den Schlafphasen voraus gehen ja ruhige Phasen mit Kauknochen, Kong etc- zählt dies zum Ruhen schon dazu? Ansonsten kommen wir ja auch viel zu wenig Zeit und wir machen ja kaum was. Löserunden im Garten (3-5Minuten), 1x am Tag 10 m den Weg zum See (10 Minuten) und zurück. Im Haus kuscheln, Namen lernen, ultrakurz spielen und dann wieder zur Ruhe kommen.

  • Ich habe nochmal eine Frage zum Schlaf. Ich habe heute mal aufgeschrieben wie oft sie schläft, also richtig tief und auch nur Augen zu.

    23:00 - 5:00, 5:15 - 06:15, 7:30 - 8:00, 9:30 - 11:45, 13:05- 15:15, 16:05 -17:05, 17:45 bis jetzt - den Schlafphasen voraus gehen ja ruhige Phasen mit Kauknochen, Kong etc- zählt dies zum Ruhen schon dazu? Ansonsten kommen wir ja auch viel zu wenig Zeit und wir machen ja kaum was. Löserunden im Garten (3-5Minuten), 1x am Tag 10 m den Weg zum See (10 Minuten) und zurück. Im Haus kuscheln, Namen lernen, ultrakurz spielen und dann wieder zur Ruhe kommen.

    die 24 Stunden sind ja noch nicht um, du musst ja bis heute 23 Uhr rechnen ;)

  • Ich nehme es hier mit den Schlafphasen nicht so genau. Jetzt wo die Kinder dauernd hier sind, kommt er mal mehr, mal weniger zum schlafen.

    Aber irgendwie kommt er auch von selbst sehr gut zur Ruhe und schläft durch. ?

  • ja klar, aber selbst wenn sie jetzt umkippt - sind wir weit entfernt von 20h Schlaf. Ruhezeiten plus Schlaf wären 20h

  • Ich nehme es hier mit den Schlafphasen nicht so genau. Jetzt wo die Kinder dauernd hier sind, kommt er mal mehr, mal weniger zum schlafen.

    Aber irgendwie kommt er auch von selbst sehr gut zur Ruhe und schläft durch. ?

    Ja das ist auch hier das Problem, die Kinder sind schon wirklich super, aber natürlich lachen sie und schwupps ist das Welpenkind wieder wach

  • Das war bei uns nur in den ersten beiden Wochen ein Problem. Inzwischen schläft er im größten Trubel. Zieht sich dann in seinen Korb zurück und schläft wenn die Kinder rumrennen, schreien, was neben ihn scheppert usw.

    Ich glaube er ist jetzt richtig abgehärtet was das angeht. ?

  • Das sagt dir jeder Tierarzt

    Nee, ich kenn viele Tierärzte in mehreren Jahrzehnten Hundehaltung. Gesagt hat mir das keiner bisher - war auch noch nie nötig - egal bei welchem Hund. Klar, kann immer mal welche geben, keine Frage. Aber ich habe schon so ewig Hunde, habe quer durch die Republik Tierärzte und Kliniken erlebt - da würde ich deine Aussage, dass mir das jeder Tierarzt sagt definitiv nicht unterschreiben.

    Ich wüßte nicht, was daran schlimm sein sollte, Sauerkraut zu pimpen, sollte es ein Hund nicht annehmen, gesagt hat es hier in 30 Jahren Hundehaltung wirklich jeder Tierarzt. Auch in den Internets-Tipps wird immer geraten, den sauren Geschmack zu überdecken. Wenn du jetzt da so gegen reagierst, sind es wohl eher Animonsitäten gegen mich. Ich wüßt auch nicht, warum man das so betonen muß, daß der eigenen Hund Sauerkraut ohne irgendwas annimmt, also was daran so toll sein soll. Manche fressen halt alles und manche nicht.

  • Mhm vielleicht sollte ich auch mal nach sowas schauen. Oder zumindest die DVD holen. Bisher haben wir nicht viel geübt, Alltag ist noch aufregend genug. Sitz kann er schon und ist so gut wie stubenrein. Zuhause ist er echt entspannt, entdeckt nur langsam seine Schuhleidenschaft. Draußen ist er noch etwas ängstlich. Wird aber schon besser.

    Ich finde ja eigentlich muss man gar nicht soo viel üben. Erstmal sind Alltagssituationen das wichtigste.

    Ich fand halt dabei nur spannend den Muskelaufbau gezielt zu begleiten und gezielter auf den Sport zu schauen.

    Da ich sowas auch noch nie gemacht habe, bin ich mal gespannt wie wir das alles umsetzen können.

  • ja klar, aber selbst wenn sie jetzt umkippt - sind wir weit entfernt von 20h Schlaf. Ruhezeiten plus Schlaf wären 20h

    Also auf 20 Stunden sind wir ehrlich gesagt noch nie gekommen, eher 15 Std. (an sehr trubeligen Tagen) bis 18 Stunden (an ruhigen Tagen wo sie gut zur Ruhe kommt).

  • Ich habe nochmal eine Frage zum Schlaf. Ich habe heute mal aufgeschrieben wie oft sie schläft, also richtig tief und auch nur Augen zu.

    23:00 - 5:00, 5:15 - 06:15, 7:30 - 8:00, 9:30 - 11:45, 13:05- 15:15, 16:05 -17:05, 17:45 bis jetzt - den Schlafphasen voraus gehen ja ruhige Phasen mit Kauknochen, Kong etc- zählt dies zum Ruhen schon dazu? Ansonsten kommen wir ja auch viel zu wenig Zeit und wir machen ja kaum was. Löserunden im Garten (3-5Minuten), 1x am Tag 10 m den Weg zum See (10 Minuten) und zurück. Im Haus kuscheln, Namen lernen, ultrakurz spielen und dann wieder zur Ruhe kommen.

    Ich habe solche Zeitangaben immer als Schlaf+ Ruhezeiten interpretiert.

    Ruhezeit wäre dann auch dösen mit offenen Augen, wirklich entspanntes Lecken am Kong oä.

    Angespanntes Liegen oder hektisches Lecken würde ich allerdings nicht dazu zählen.

    Wobei ich auch nur sehr selten mal, aus Interesse, wirklich gerechnet habe. Ansonsten habe ich immer einfach nach Gefühl eingeschätzt, ob es wohl genug war :pfeif:Und natürlich darauf geachtet, dass Reika insgesamt ausgeglichen und zufrieden wirkt :nicken:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!