Welpen-Austausch Teil 4
-
-
Ich nehme es hier mit den Schlafphasen nicht so genau. Jetzt wo die Kinder dauernd hier sind, kommt er mal mehr, mal weniger zum schlafen.
Aber irgendwie kommt er auch von selbst sehr gut zur Ruhe und schläft durch. ?
Ja das ist auch hier das Problem, die Kinder sind schon wirklich super, aber natürlich lachen sie und schwupps ist das Welpenkind wieder wach
Gib dem Baby ein bisschen Zeit. Es kennt ja Euren Tagesablauf und die Geräuschkulisse noch nicht.
Mein Mann zb hört gerne laut Musik. Meine "alten" Hunde pennen bevorzugt dann, weil dann niemalsnicht irgendwas anderes los ist. Lucifer war anfangs ziemlich irritiert und starrte die Lautsprecher an, das dauerte ein paar Tage, dann hat er dabei gepennt wie die anderen auch. Interessant, dass sie dann ALLE im Zimmer bleiben. Unser Wohnbereich unten ist ja offen, sie könnten ja gehen, aber offenbar teilen sie den Musikgeschmack meines Mannes, obwohl es wirklich oft sehr laut ist.
Lucifer kommt sicher auf 20h, allerdings zähle ich das dösen dabei mit. Er ist nicht 20h im Tiefschlaf, aber lümmelt auf jeden Fall entspannt herum. Wenn ich an ihm vorbei gehe, oder in der Küche was klappert sind ja die Augen offen, es wird kurz geguckt/ gehorcht und dann schlummert er weiter. Nachts kramt er auch manchmal ein bisschen herum.
Ansonsten haben wir unterwegs gerade eine "Gruselphase". Ist das mit knapp 15 Wochen schon typisch? Emil hatte sowas nicht wirklich.
Also das Baby will nicht über die Ampel. Wenn wir morgens Gassi gehen, dann müssen wir über eine Fußgängerampel. Und da die ca 3 Sekunden grün ist, muss man schon ein bisschen flott sein. Na jedenfalls seit ein paar Tagen fängt er etwa 4m vor dem Bordstein an die Handbremse zu ziehen und will nicht weiter. Hab ihn gestern dann auf den Arm genommen, aber das will ich ja nun auch nicht. Heute habe ich ihn mit Keks gelockt und dann kam er auch, aber ganz offensichtlich fand er es gruselig.
Wie sollte ich das Eurer Meinung nach loswerden? Denke mit Keks und locken bausche ich das unnötig auf...
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
@Matjlda atme mal durch! :) Du hast Zwillinge groß gezogen! Ich wette da lief nicht alles nach Lehrbuch
Hör bei Tilda auf dein Bauchgefühl! Du machst das schon richtig
Aber lass sie erst mal in eurem Alltag ankommen
Der is anders als der Züchterhaushalt
Du machst das schon richtig :)
-
Danke euch, ja ihr habt Recht - es läuft ja alles. Gestern hatte ich nur frei und hab einfach mal aufgeschrieben und war erstaunt. Gefühlt passte alles, aber auf dem Papier waren es am Ende nur 16h Tiefschlaf.
Heute geht es in die Welpenschule, ich bin mal gespannt - findet sie bestimmt super.
-
Heute Abend, pünktlich zum Frosteinbruch, ist hier auch Welpenstunde. Ich werde mir den A... abfrieren. Letzte Woche waren 3 Grad und Niesel, das war schon ätzend, jetzt sind -4 angesagt für abends. Am schlimmsten ist es Leckerchen mit kalten Händen zu geben und die spitzen Welpenzähne kratzen an den Fingern lang
.
Aber bin ja froh, dass die Stunde stattfinden kann. Also mecker ich jetzt mal nicht...
-
Wollte gerade sagen, ich wäre froh, wenn ich hier zur Welpenstunde könnte. Die Großen haben ja gar kein Bock mit Welpi zu zocken. Naja, morgen treffen wir eine Bekannte mit 1 jähriger Aussiedoodle Hündin, die noch recht verspielt ist.
-
-
Auf jeden Fall zieht hier kein Winterwelpe mehr ein, damit umschiffe ich sowas schonmal
-
Auf jeden Fall zieht hier kein Winterwelpe mehr ein, damit umschiffe ich sowas schonmal
Oha! Hund Nr 5 ist schon ein Gedankengang!
-
Ich wünschte es würden Welpenstunden stattfinden. ?
Der Welpe ist noch immer so futterneidisch und zwar richtig heftig. Da bräuchte ich eigentlich noch mal jemanden der drüber schaut, gerade mit den Kindern. Geht aber gerade nicht. ? Ich weiß auch nicht ob ich es richtig mache. ?♀️
-
Nee, ich kenn viele Tierärzte in mehreren Jahrzehnten Hundehaltung. Gesagt hat mir das keiner bisher - war auch noch nie nötig - egal bei welchem Hund. Klar, kann immer mal welche geben, keine Frage. Aber ich habe schon so ewig Hunde, habe quer durch die Republik Tierärzte und Kliniken erlebt - da würde ich deine Aussage, dass mir das jeder Tierarzt sagt definitiv nicht unterschreiben.
Ich wüßte nicht, was daran schlimm sein sollte, Sauerkraut zu pimpen, sollte es ein Hund nicht annehmen, gesagt hat es hier in 30 Jahren Hundehaltung wirklich jeder Tierarzt. Auch in den Internets-Tipps wird immer geraten, den sauren Geschmack zu überdecken. Wenn du jetzt da so gegen reagierst, sind es wohl eher Animonsitäten gegen mich. Ich wüßt auch nicht, warum man das so betonen muß, daß der eigenen Hund Sauerkraut ohne irgendwas annimmt, also was daran so toll sein soll. Manche fressen halt alles und manche nicht.
Ich glaube, Hummel meinte, dass man das Sauerkraut nicht abwaschen muss und dass das auch noch kein TA empfohlen hat.
-
Ich wünschte es würden Welpenstunden stattfinden. ?
Ja bin ja auch froh. Könnte mich ja auch keiner zwingen hin zu gehen, wenn es mir zu kalt ist. Aber wie das so ist. Frieren tue ich ja trotzdem. Aber der Zwonkel findet es natürlich mega.
Apropos, offenbar löst sich immer alles in Wohlgefallen auf, sobald ich hier nachfrage. War damals mit dem Anziehen des Geschirrs so, dass es ab genau dem Moment gut klappte, wo ich hier nachgefragt habe, heute genau so mit der Straße, über die er ein paar Tage nicht wollte. Gestern hab ich ihn ja gelockt und dann lief er, heute rannte er auf den Straßenrand zu und guckte mich erwartungsvoll an. Jo, auf der Mitte der Straße hab ich dann nen Keks rein gesteckt und auf dem Rückweg lief er rüber, als wäre nie was gewesen.
Es ist so interessant, wie er sich entwickelt. Davon abgesehen, dass er Beine wie ein Fohlen hat, irgendwie zu lang für den Rest, und momentan ein klein wenig überbaut ist, ist er inzwischen Emil über den Kopf gewachsen. Muss ihn mal wieder messen, aber er ist eindeutig größer.
Und Verhaltensketten kann er auch gut. Steht in der Mitte des Gartens nach dem Pipi machen und guckt erwartungsvoll, ohne sich einen Schritt zu bewegen. Wartet auf den RR, damit man nach dem Pipi eben nen Keks abstauben kann.
Fiete himmelt er an, Chica findet er seltsam (ist sie ja auch) und mit Emil kann er so gar nichts anfangen. Hoffe da kommt noch was.
Sonst, genau, wird der nächste (Sommer-) Welpe wohl nen Sheltie.
Aber ne, das wird nicht passieren. Dann ziehen Chica und mein Mann aus.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!