Welpen-Austausch Teil 4
-
-
Wir kommen gerade von der ersten Welpenstunde. Es sind insgesamt drei Welpen, 2 x 9 Wochen und 1x 14. Ein Malamute, ein Duck Tolling Retriever (?) und unser Golden Retriever.
Der Duck Retriever hatte Pfeffer im Hintern, der Husky war erst ganz schüchtern und taute dann auf. Tilda war so ein Mittelding, hatte ihren Spaß und wir mussten sie nun schon rein tragen und sie schläft direkt weiter.
Hat uns gut gefallen, aber es war soooo kalt ?
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Das sagt dir jeder Tierarzt
Nee, ich kenn viele Tierärzte in mehreren Jahrzehnten Hundehaltung. Gesagt hat mir das keiner bisher - war auch noch nie nötig - egal bei welchem Hund. Klar, kann immer mal welche geben, keine Frage. Aber ich habe schon so ewig Hunde, habe quer durch die Republik Tierärzte und Kliniken erlebt - da würde ich deine Aussage, dass mir das jeder Tierarzt sagt definitiv nicht unterschreiben.
Mir hat das auch noch nie ein TA gesagt, was aber daran liegen könnte, dass mir noch nie ein TA empfohlen hat, meinen Hunden überhaupt Sauerkraut zu geben. Habe ich merkwürdige Hunde, oder merkwürdige TAs?
-
Mal ne vielleicht etwas doofe Frage
.
Lernen eure Winterwelpen draußen Wasser kennen?
Mit dem Großen bin ich da ziemlich ,,verwöhnt“, der geht von Anfang an und immer schwimmen, aber so mit nacktem Bauch und Babyplüsch ist es wohl etwas kalt, oder?
-
Mal ne vielleicht etwas doofe Frage
.
Lernen eure Winterwelpen draußen Wasser kennen?
Mit dem Großen bin ich da ziemlich ,,verwöhnt“, der geht von Anfang an und immer schwimmen, aber so mit nacktem Bauch und Babyplüsch ist es wohl etwas kalt, oder?
bei Minusgraden würde ich den Welpen nicht bis zum Hals oder Bauch ins Wasser lassen. Wenn er die Pfötchen reinsetzt, ist es noch im Rahmen. Ich könnte mir vorstellen, dass der Welpe selbst gar keine Lust hat, bei so einer Kälte voll ins Wasser rein zu gehen, da kann man ihn unter Beobachtung ruhig vorsichtig anleiten.
-
So, Zwonkel gemessen und gewogen. Er ist jetzt 14 Wochen alt, wiegt 10,2 kg und ist 43cm (mein Mann sagt 44) groß. Damit ist er Emil nun endgültig über den Kopf gewachsen.
Geschirr sind wir von AnnyX in XS auf AnnyX in S umgestiegen. Das ist allerdings noch ein kleiiiines bisschen groß. Aber XS war jetzt echt zu knapp hinter den Ellbogen.
-
-
Ich würde dir das xs abnehmen, falls du es loswerden möchtest? Wobei Tilda auch schon 8 kg hat, ich hatte heute gerade nach den Geschirren in S geguckt. Ich habe aber noch nicht gemessen.
So süß dein kleiner Großer!
Tilda ist heute völlig kaputt, nach der Woche mit Einzug, Welpenschule an Tag 7, Leine, erstes Kommando etc. - heute Morgen hat sie bis 7:30 geschlafen und war direkt wieder gaga im Kopf. Ich bin nur kurz raus (kam nix) und hab sie wieder schlafen gelegt. Nun schläft sie seit 4h ? träumt heftig dabei. Heute passiert hier also gar nichts, außer Garten-Löse-Runde und wieder schlafen.
An die erhöhte Körpertemperatur muss ich auch erstmal gewöhnen, dauernd geht mein innerer Mami Alarm an, wenn ich sie anfasse.
-
Zitat
Ich glaube, Hummel meinte, dass man das Sauerkraut nicht abwaschen muss und dass das auch noch kein TA empfohlen hat.
Als der fünfmonatige Leonberger meiner Freundin ein Quietschespielzeug zerkaut und gefressen hatte, war die Empfehlung unseres Tierarztes, Sauerkraut mit Kartoffelbrei zu Klößchen zu mischen und den Hund damit übers WE regelrecht zu stopfen. Bei Nichterfolg OP Anfang der Woche.
Wir sind dann zu zweit ans Werk gegangen, und Gottseidank war der Junghund halbwegs kooperativ, schüttelte sich nur mäßig, schmiß nur einiges durch die Gegend und erbrach nicht. Es klappte am Ende tatsächlich und der Kram kam abgepolstert raus, aber wir sahen echt aus, als hätten wir uns in Sauerkraut und Kartoffeln gewälzt. Übriges zum großen Entzücken des Zweithundes, der versuchte, von dem Brei zu erwischen, was immer er kriegen konnte. Scheint also aus Hundesicht nicht unlecker zu sein.
-
Ich würde dir das xs abnehmen, falls du es loswerden möchtest? Wobei Tilda auch schon 8 kg hat, ich hatte heute gerade nach den Geschirren in S geguckt. Ich habe aber noch nicht gemessen.
Ne, die kleinen Geschirre gehören meinen kleinen Hunden. Chica hat XS und Emil S. Solange er da noch reinpasst, nimmt er die Ersatzgeschirre. Ein M nur für ihn liegt hier schon bereit. Das trägt nämlich kein Hund von mir. Fiete hat L (nicht etwa weil er so groß wäre, sondern weil sein Plüsch einfach in keine M passt).
-
Unsere hatten heute Spaß im Schnee.
Danach habe ich Pepe gemessen. 27 cm hat er nun und ist damit 2 cm grösser als Fiene. ?
Klein ist er irgendwie immer noch mit seinen 16 Wochen, aber so langsam kommt auch ein kleiner Junghund durch.
Und er ist echt eine Frostbeule. Sein Lieblingsplatz ist auf der Heizung. ?
-
Lucky (Jacky) ist in den letzten zwei Monaten ganz schön nach Oben geschossen und hat jetzt mit 5 Monaten eine Schulterhöhe von 24 cm bei etwas über 4 Kg. Seine Eltern sind beide bei 27 cm. Da ich gelesen habe das Welpen kleiner Rassen bis zum 7-8 Monat in die Höhe wachsen sollen, frage ich mich ob er nicht sogar größer wird als seine Eltern
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!