Welpen-Austausch Teil 4

  • Darf ich mal unseren Tagesablauf schildern? Hier ist nämlich grad: Sleep, Eat, 30 Seconds lieb, FReAK!


    Tilda schläft ab 20:30, gegen 22/23 Uhr Löserunde, dann schläft sie bis 3/4 Löserunde, schlafen bis 6/7, dann ist sie wach und wir gehen nochmal in den Garten und sie dreht direkt wieder auf und verbeißt sich, wir setzen uns dann mit ihr in den Welpenauslauf und sie „kaut“ sich runter und schläft nochmal 30 Minuten.

    Dann gibt es Futter und nochmal Garten. Drin dreht sie schnell wieder auf und wir gehen wieder zusammen in den Auslauf. Nach dem Vormittagsschlaf geht es in den Garten in einen abgesperrten Bereich. Da flitzt sie ohne Leine und fängt dann irgendwann wie eine Irre zu buddeln. Drin ist sie dann wieder total drüber und wir legen uns wieder mit ihr in den Auslauf. Nach dem Schlaf trage ich sie entweder zu einer Wiese oder sie flitzt nochmal im abgesperrten Bereich und buddelt sich wieder in Rage. Das geht so weiter bis zum Abend.


    Gefühlt ist sie nur wenige Minuten zugänglich bevor sie direkt wieder „drüber“ ist. Im Auslauf kommt sie gut runter, da kann man dann auch wieder zu ihr, ohne dass man zerfetzt wird.


    Alles noch normaler Welpenwahnsinn? Sollen wir was am Ablauf ändern?


    Welpengruppe war letzten Freitag, 1h mit zwei anderen Welpen in ihrem Alter. Mehr machen wir nicht.


    Training: wir haben geguckt was ihr Lieblingsleckerlie ist und Aus und Hierher mit diesem belohnt. Das klappt im Haus wirklich gut, mehr haben wir nicht gemacht. Löserunde kürzer? Nur einmal in den abgesperrten Bereich draußen?


    Ich finde es so schade, dass sie im Haus nur im Auslauf runter fährt - aber der Rest des Hauses ist einfach zu spannend (Kinder, Katzen, Treppen, ein sich spiegelnder Mülleimer (=Todfeind!))


    Vermutlich bin ich zu ungeduldig, ich möchte ja nur, dass es ihr gut geht.

  • Was heißt denn drüber sein? ?

    Was siehst du als drüber an? ?‍♀️


    Für mich klingt das irgendwie anstrengend. Was passiert denn wenn sie nicht im Auslauf ist?

    Und was passiert wenn ihr sie alleine dadrin lasst?

  • Drüber heißt - sie verbeißt sich ins Hosenbein oder in das Handtuch mit dem wir ihre Pfoten sauber machen nach der Löserunde und knurrt und zerrt.


    Wenn sie nicht im Auslauf ist, dann schnuppert sie im Flur, findet evtl einen Schuh, versucht die Katze zum Spielen zu animieren, sucht unterm Tisch nach irgendwas, beißt in die Stuhlbeine oder Kommode. Wenn wir uns dazu setzen, dann kann sie sich kurz entspannen, nimmt auch Leckerchen und dann geht das Beißen wieder los.


    Alleine im Auslauf nimmt sie sich entweder Teddy, Kaustange oder Lammfell und beschäftigt sich damit bis sie einschläft oder sie jault und springt am Rand hoch - dann setzen wir uns dazu.

  • Ja wir spielen, draußen Laufspiele, drinnen kurz zergeln und Suchspiele (Leckerlies in Handtüchern z.B). Mein Mann tobt auch etwas wilder, übt die Beisshemmung über ein lauteres „HeY“ und Abbruch. Die Kinder brechen nach Biss ab und steigen auf die Bank oder gehen aus dem Auslauf. Ich genauso. Sobald sie wieder ruhig ist, belohne ich. Ich belohne auch zwischendurch, wenn sie mal entspannt da liegt.


    Nein, manchmal setze ich mich direkt dazu oder eines der Kinder.

  • Was ist denn so schlimm daran wenn sie rumschnüffelt? ?

    Daran ist gar nichts schlimm. Aber leider sind diese kurzen Phasen der ruhigen Selbstbeschäftigung wirklich sehr kurz, außerhalb des Auslaufs - ansonsten springt direkt wieder jemanden ans Hosenbein.

  • Ich würde das beißen in Kleidung gar nicht zulassen, das ist schon frech. Ich würde es abbrechen und ihr eine Alternative geben. Stattdessen kann sie zum Beispiel ein Spielzeug, Kauholz oder Ähnliches haben. Genauso beim beißen in Stühle.


    Abgesehen davon würde ich sie einfach auch mal ignorieren.

    Ich habe gar keinen Auslauf. Hier passiert oft für den Hund einfach nichts. Zumindest bei uns klappt das so gut. Heißt aber nicht, dass jeder Welpe so tickt.


    Die ersten 2 Wochen ist er auch viel hin und her gelaufen und hat geschaut was wir machen, hat auch mal geschaut, was er abnagen kann usw. Er hat aber dann doch gemerkt, dass meistens gar nichts für ihn passiert. Wird es spannend, Home ich ihn nämlich aktiv dazu.

  • Danke dir! Ja, mein Problem sind die Kinder. Mit Home School ist hier leider gerade immer was los. Das war so nicht geplant, aber ist nicht zu ändern.


    Ich versuche es morgen mal sie draußen zu lassen und hoffe sie entspannt sich mal außerhalb des Auslaufs.

  • Ich find mit Kindern im Haus ist so ein Auslauf Gold wert, wenn man einen kleinen Raptor erwischt hat. Mit den Geschwisterhunden hat der Welpe ja bis vor kurzem die ganze Wachzeit auch wilde Zerrspiele gemacht, das dauert oft bis so ein Welpe sich umstellt.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!