Welpen-Austausch Teil 4
-
-
Und jetzt mit neuen Corona Auflagen läuft es wie ein drive in. Die Welpen werden am Auto vom Trainer abgeholt und die Besis bleiben im Auto, die Welpen gehen spielen und kommen irgendwann wieder.
Dein Ernst?
Und das macht irgendwer auch mit? Krass. Mir ist es immer wichtig, dass der Stöpsel zu mir flüchten kann, wenn es ihm komisch ist. Ok, vor Lucifer flüchten eher die anderen
... ne das auch nicht wirklich, aber er ist kein Stück ängstlich mit anderen Hunden, egal ob Welpe oder erwachsener Hund. Aber er wohnt auch mit drei anderen Hunden. Dennoch würde ich ihn für sowas nicht aus der Hand geben. Hier finden ja noch Welpenstunden statt, auf dem Platz mit viel Abstand. Lassen wir die Welpen spielen, dann zu zweit, maximal zu dritt und dann setzen wir Masken auf, falls man doch mal Hunde auseinander pflücken muss.
Gerade war ich mit Emil auf dem Hundeplatz, Schneeregen bei knapp zwei Grad. Ich war nass bis auf die Unterhose (trotz Arbeitskleidung, die gut wasserabweisend ist) und so dermaßen durchgefroren. Nur Emil hatte Spaß, aber das ist ja auch die Hauptsache.
Stubenreinheit ging hier erstaunlich schnell. Lucifer ist jetzt 14 Wochen alt. Seit zwei Wochen gibt es keine Unfälle mehr. Vor einer Woche einmal ins OG gekackt, was aber daran liegt, dass ich seine Unruhe nicht bemerkt hatte und er die Treppe noch nicht runter geht. Ansonsten kratzt er an der Terrassentür, aber die gibt es oben nunmal nicht. So langsam werden die Abstände auch länger. Dass man nicht mehr ständig den Hund beobachten muss ist echt angenehm.
Abends ist Lucifer auch am anstrengendsten. Und da muss ich auch echt ein Auge drauf haben, denn wenn er die anderen zu lange nervt knallt es auch mal. Muss ja nun nicht sein. Abends will er aber nicht in den Auslauf, ist ein ewiges Gemecker und er kann sehr laut und schrill auf sich aufmerksam machen. Jeden Abend aufs Neue eine Geduldsprobe. Emil hab ich damals ignoriert, wenn er abends meinte nerven zu müssen, dann hat er es schnell gelassen. Lucifer macht dann aber zum einen permanent Unsinn und wie gesagt, die anderen nervt er dann auch gerne. Also ist ignorieren keine Option
.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
physioclaudi jup, kannst du sogar auf EbayK nachlesenen wenn du welpentreff und bockhorn als Ort ein gibst. Total gruselig. Bei Eves Schrei Attacken meinte die Hilfstrainerin zu mir, ich solle auch den Platz verlassen und Eve der Situation einfach aussetzen. Habe ich natürlich nicht gemacht. Wenn mein Welpe panisch vor einem anderen flüchtet und ich ihn dann ins leere laufen lasse, ne danke. Meinte dann nur "ich habe da eine andere Meinung zu". Da war ich bei den anderen Welpenbesis natürlich total die Heli Mutti
Und dann soll ich solchen Leuten meinen Welpen in die Hand drücken und noch 15 EUR zahlen? Ne danke ...
-
physioclaudi jup, kannst du sogar auf EbayK nachlesenen wenn du welpentreff und bockhorn als Ort ein gibst. Total gruselig. Bei Eves Schrei Attacken meinte die Hilfstrainerin zu mir, ich solle auch den Platz verlassen und Eve der Situation einfach aussetzen. Habe ich natürlich nicht gemacht. Wenn mein Welpe panisch vor einem anderen flüchtet und ich ihn dann ins leere laufen lasse, ne danke. Meinte dann nur "ich habe da eine andere Meinung zu". Da war ich bei den anderen Welpenbesis natürlich total die Heli Mutti
Und dann soll ich solchen Leuten meinen Welpen in die Hand drücken und noch 15 EUR zahlen? Ne danke ...
Krass.
da hast du wirklich komplett richtig gehandelt.
unfassbar was es alles gibt.
-
Das ist ja wirklich krass, was es alles gibt. ?
Das würde ich ja auch nie machen.
Wir haben hier eine Inzidenz um die 50. Trotzdem weder Welpenschule, noch Hundeplatz möglich. ?♀️
Aber das Wetter ist hier eh mies. ?
-
physioclaudi jup, kannst du sogar auf EbayK nachlesenen wenn du welpentreff und bockhorn als Ort ein gibst. Total gruselig. Bei Eves Schrei Attacken meinte die Hilfstrainerin zu mir, ich solle auch den Platz verlassen und Eve der Situation einfach aussetzen. Habe ich natürlich nicht gemacht. Wenn mein Welpe panisch vor einem anderen flüchtet und ich ihn dann ins leere laufen lasse, ne danke. Meinte dann nur "ich habe da eine andere Meinung zu". Da war ich bei den anderen Welpenbesis natürlich total die Heli Mutti
Und dann soll ich solchen Leuten meinen Welpen in die Hand drücken und noch 15 EUR zahlen? Ne danke ...
Krass.
da hast du wirklich komplett richtig gehandelt.
unfassbar was es alles gibt.
dabei fand ich die erste Stunde gar nicht so schlecht ... naja, wie kriegen das auch so hin. Hier wohnen ja noch 2 adulte Hunde, mit einem davon wird nun auch gespielt, die andere achtet darauf dass der Welpe sich immer korrekt und ruhig ihr gegenüber benimmt (Frau Rottenmeier in Hund!) und dann eben die paar, die wir unterwegs treffen. Bolero von Donnerunddoria haben wir ja auch schon 2x getroffen und ich hoffe, im Februar wiederholen wir das. Ne Bekannte und ihr Kooiker hat nächste Woche auch Zeit für uns. Sind zwar alles keine Welpen aber joa mei. Die kann ich mir nicht aus dem Hut zaubern. Leider. Und die aus der Welpenstunde frage ich nicht, die halten mich nun eh für eine klugscheißende Heli Mutti
-
-
-
@Alimonera sie hüpft die Kinder in jeder Situation an. Einfach wenn sie stehen oder gehen. Ohne Vorzeichen.
Besuch bzw wenn wir nach Hause kommen, machen wir es wie du. Kein Begrüßen und kein Verabschieden. Das hatten wir beim vorigen Hund schon eingeführt und damit sind wir auch immer gut gefahren.
Bin etwas planlos ehrlich gesagt, da wir ja doch schon einiges probiert haben und wirklich konsequent sind, aber da fruchtet nix.
-
Hallo ihr Lieben,
bis jetzt war ich nur stille Mitleserin, aber nun melde ich mich auch mal zu Wort. Wir haben seit 4 Wochen einen Golden Retriever Rüden namens Balu bei uns wohnen, er kommt Sonntag in die 13te Woche.
Da er unser erster Hund ist, haben wir uns im Vorfeld natürlich informiert, gelesen, Notizen gemacht, Bücher gewälzt und alles eingesaugt. Wir fanden, wir waren wirklich super vorbereitet.
Joa und dann kam Balu und alles war natürlich anders. WIr waren die ersten Wochen komplett überfordert mit allem.
Was für Ängste man plötzlich entwickeln kann und was für eine Unsicherheit da auf einmal in einem ist.
Wir waren sehr oft hilflos und wussten nicht weiter. Durch die Beiträge hier im Forum haben wir schon sehr viel gelernt.
Mit der Zeit wurde es besser und besser. Er ist ein ganz toller Hund, lernt sehr schnell und ist einfach nur ein Goldschatz.
Einzig die Beißhemmung bekommen wir noch nicht so gut in den Griff. Haben schon vieles ausprobiert, von AUA sagen hin zu aufstehen, ignorieren, weggehen, in ein anders Zimmer gehen usw. Nichts hat irgendwie so wirklich gefruchtet.
Seit ein paar Tagen weine ich wie ein kleines Baby, wenn er wieder zu fest zubeißt.
Ich komme mir total doof vor, aber siehe da: Es wirkt! Er guckt dann immer ganz irritiert und leckt nur noch über die Hand.
Das Hosenbein und Fuß-Beiß Problem ist leider auch noch immer ganz hoch im Kurs. Da benutzen wir aktuell das "Aus" Kommando, klappt allerdings so semi gut
Und die bekannten 5 Minuten "Durchdreh-Phase" haben wir auch noch immer jeden Abend, wobei ich sagen muss dass die Phase immer kürzer wird und man ihn wirklich gut runterbekommt.
Ich freue mich auf regen Austauch.
LG,
Bianca
-
Hallo Bianca,
Leidensgenossin! Unsere Tilda ist heute 10 Wochen alt und das Beißen ist auch unser Thema. Geteiltes Leid!
Wir fahren ganz gut mit dem Welpenauslauf, da fährt sie schnell runter, dann lasse ich sie wieder raus ins gebe ihr was zum Kauen.
Kann natürlich kommende Woche auch schon wieder nicht mehr funktionieren, wer weiß es schon ?
-
Hallo ihr Lieben,
bis jetzt war ich nur stille Mitleserin, aber nun melde ich mich auch mal zu Wort. Wir haben seit 4 Wochen einen Golden Retriever Rüden namens Balu bei uns wohnen, er kommt Sonntag in die 13te Woche.
Da er unser erster Hund ist, haben wir uns im Vorfeld natürlich informiert, gelesen, Notizen gemacht, Bücher gewälzt und alles eingesaugt. Wir fanden, wir waren wirklich super vorbereitet.
Joa und dann kam Balu und alles war natürlich anders. WIr waren die ersten Wochen komplett überfordert mit allem.
Was für Ängste man plötzlich entwickeln kann und was für eine Unsicherheit da auf einmal in einem ist.
Wir waren sehr oft hilflos und wussten nicht weiter. Durch die Beiträge hier im Forum haben wir schon sehr viel gelernt.
Mit der Zeit wurde es besser und besser. Er ist ein ganz toller Hund, lernt sehr schnell und ist einfach nur ein Goldschatz.
Einzig die Beißhemmung bekommen wir noch nicht so gut in den Griff. Haben schon vieles ausprobiert, von AUA sagen hin zu aufstehen, ignorieren, weggehen, in ein anders Zimmer gehen usw. Nichts hat irgendwie so wirklich gefruchtet.
Seit ein paar Tagen weine ich wie ein kleines Baby, wenn er wieder zu fest zubeißt.
Ich komme mir total doof vor, aber siehe da: Es wirkt! Er guckt dann immer ganz irritiert und leckt nur noch über die Hand.
Das Hosenbein und Fuß-Beiß Problem ist leider auch noch immer ganz hoch im Kurs. Da benutzen wir aktuell das "Aus" Kommando, klappt allerdings so semi gut
Und die bekannten 5 Minuten "Durchdreh-Phase" haben wir auch noch immer jeden Abend, wobei ich sagen muss dass die Phase immer kürzer wird und man ihn wirklich gut runterbekommt.
Ich freue mich auf regen Austauch.
LG,
Bianca
Hi :) Toll das vieles bei euch schon so super klappt. Wenn sie in die Beine beißt, hilft da vielleicht ein festhalten und warten bis er sich beruhigt? Das klappte bei Eve bei fast alles "Durchdreh-Aktionen" ganz gut.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!