Welpen-Austausch Teil 4
-
-
Genau. Wir haben Alana beim Haare reissen auch immer von der Couch gehoben. Als sie dann aber schon raufkam und trotzdem Haare reissen wollte, gabs ne Auszeit im Vorraum (ich hab sie dann über das Kindergitter gehoben). Die Auszeit hat immer geholfen. Und wenns nur 3 Minuten dauerte...
Bei uns sind weniger wir das Ziel (das Beißen und Schnappen hat er schon lange hinter sich gelassen), dafür aber die Decken die auf seiner Seite des Sofas liegen. Die versucht er dann "auseinanderzunehmen" um es mal mild auszudrücken.
Reicht ein Abbruchsignal nicht dass er aufhört, geht's runter vom Sofa (runterheben).
Zum Glück hat es noch nie mehr als zwei Versuche gebraucht, bis er dann weiß, dass ihm dieses Verhalten nicht hilft oben zu bleiben, und er kuschelt sich gemütlich zu uns.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Bei uns dürfen die Hunde nicht aufs Sofa. So ganz versteht das der kleine hier aber noch nicht. ?
Sanft runterheben stört ihn auch nicht, aber schubsen will ich ihn auch noch nicht.
Wir haben vorgestern mit free shaping angefangen. Heute habe ich dann eine Decke zum Deckentarget hingelegt. Wir haben 5 Minuten trainiert. Als wir aufgehört haben ist er ohne Kommando von selbst auf die Decke und hat sich hingelegt. Schlaues Kerlchen. ?
Ich bin begeistert wie schnell er verknüpft und freue mich schon total auf die weitere Arbeit mit ihm. ?
-
Jahaaa, es juckt einem so in den Fingern diese welpige Arbeitsfreude (wenn man es so nennen will) zu nutzen, aber ich bin da auch sehr zurückhaltend, hab mir ja schon einen Hund über die uhr gedreht.
Aber der Handtouch sitzt.
Impulskontrolle
. Fand ich an sich schon ganz gut, heute hatte mein Mann einen Kong für ihn und Lucifer hat ihn quasi angefallen. Klappt also noch nicht soooo gut. War allerdings auch nach dem Gassi, da ist man auch gerne ein bisschen gaga. Und mein Mann läßt da auch generell ein bisschen viel durchgehen, auch bei den Großen.
-
Pepes Glück ist hier wohl, dass ich durch die Kinder nicht so oft zum trainieren komme. ?
Meistens passiert hier für ihn nämlich gar nichts, obwohl rundherum viel Trubel ist. Ist auch eine Lernerfahrung. ?
-
Ist auch eine Lernerfahrung. ?
Ja eben und erstmal die wichtigste
-
-
Ach Menno ? gerade war ich ein bisschen mit Eve an der Straße spazieren damit sie sich an den Verkehr gewöhnt (was auch super gut läuft), rennt da nicht ein Havaneser (warum eigentlich immer die?!) aus einer Hauseinfahrt an der Flexi eines Kindes von schräg hinten in uns rein ?
Eve hat natürlich geschrien wie am Spieß. Die Mutter kam auch gleich dazu weil sie dachte ihr Hund hätte meinen zerfleischt. War aber nicht so. Der Havi war echt nett, nur leider hat Eve sich so erschrocken, daß sie mehr gekreischt hat als sonst bei Hunden. Ich bin dann bei der Frau und Anhang stehen geblieben bis sich Eve beruhigt hatte.
Es ist erstaunlich. Eve will dann immer zu dem Hund hin, aber sobald sie näher dran ist, schreit sie, dreht um, kommt zu mir, geht wieder zum Hund usw. Der Havi wusste gar nicht, wie er damit umgehen soll. Ich ehrlich gesagt auch nicht. Ich sitz es einfach aus, bleib stehen, unterhalte mich mit den Leuten (sofern Eve mich nicht übertönt), streichel den Fremdhund und gehe weiter, wenn sie sich beruhigt hat. Was würdet ihr an meiner Stelle tun?
Immerhin fand die Havi Besitzerin es so toll, wie trotz der Aufregung zuverlässig "Sitz" macht und sich sofort zu mir dreht wenn ich sie anspreche. ?
-
-
Wenn die beiden in Ruhe und Frieden auseinandergegangen sind, hast du das Beste aus der Situation gemacht und es war auch ne gute Sache für deinen Welpen.
-
Wenn die beiden in Ruhe und Frieden auseinandergegangen sind, hast du das Beste aus der Situation gemacht und es war auch ne gute Sache für deinen Welpen.
Danke liebe Hummel. Manchmal zweifelt man ja doch an seinem Bauchgefühl. Und das, obwohl Eve nicht der erste Welpe ist. Aber eben der erste mit eben dieser einen Baustelle. ?
----
Heute ist Eve das erste Mal mit zum Pferdestall gekommen. Samstag Mittags ist in der Regel gar nichts los. Tja, leider habe ich nicht mitbekommen, daß Mannis Frauchen ihre Reitstunde verlegt hat. Da sie die ganze Halle braucht, natürlich in die Zeit wo keiner im Stall ist. Oder sein sollte.
Pferde fand Eve gar nicht so schlimm. Ein paar Aufregungsbeller, klar, aber ansonsten ganz ok fürs erste mal. Wir sind zwischen den Paddocks spazieren gegangen, rumgelümmelt, quatsch gemacht...
Den Reitplatz sind wir abgegangen und Eve fand den Sand mega toll. Und dann war Manni da. PitbullxCane Corso. Tjo. Eve war auch erst erschrocken und hat auch (im Gegensatz zu gestern) leicht gekreischt. Aber Manni war toll. Er war einfach Präsent, hat ihr aber trotzdem Raum gelassen und sich nicht von ihrem Getue verunsichern lassen. Natürlich hat er immer wieder versucht Kontakt aufzunehmen. Eve auch, aber sie konnte sich zwischen Vorwärts und Rückwärts nicht entscheiden. Ich habe dann entschieden, Manni zu knuddeln (do as i do ?) und mit beiden ne Runde über den Reitplatz zu laufen. Das war genau richtig, prompt hat Eve sich Manni angeschlossen und ist ihm im die Reithalle gefolgt. Mannis Gleichgültigkeit gegenüber all den Dingen auf dem Hof haben auf Eve abgefärbt. So sehr, dass ich sogar meine Box machen und das Heunetz stopfen konnte. Neben der Schubkarre an der Leine laufen klappte nach der dritten Karre auch super ?
Ich muss sagen, ich bin sehr zufrieden mit dem ersten Stalltag. Sicher, Ghandi und Inuki habe ich damals einfach mitgenommen. Da habe ich mir nicht so viele Gedanken gemacht. Quasi ins kalte Wasser geworfen und es lief. Aber die waren auch ganz andere Typen Hund und eher die Draufgänger des Wurfes. Die waren gleich auf Erkundungstour und haben ihr Ding gemacht (was auch anstrengend ist), Eve braucht zwar hier und da mehr Anleitung am Anfang, aber sie bleibt immer bei mir. Wie ein Satellit kreist sie um mich herum (was auch nerven kann aber auf dem Hof ist das echt super!) und bleibt ansprechbar.
Für den Rest des Wochenendes hat sie dann frei. Couchen ist angesagt ?
Fotos habe ich nicht so viele gemacht. Nur noch ein Video für das Herrchen ? und bei den Pferden wollte ich voll bei der Sache sein.
Skadi freut sich, das ich einen müden Hund mitgebracht habe ?
-
Das klingt doch toll heute mit Eve
Wir waren heute im Schrebergarten der Hundetrainerin und Lani durfte die 17 Wochen alte Schafpudelhündin der Trainerin kennenlernen sowie einen Agility Tunnel.
Den Tunnel fand sie mega und wenn’s Leckerlies gibt ist man auch fix durch!
Fotos haben wir leider auch nicht gemacht. War alles zu aufregend und spannend. Jedenfalls mussten wir sie auch noch kurz waschen, so viel Matsch am ganzen Hund
fand sie nicht so toll. Aber was muss, das muss. Dafür riecht sie jetzt gut
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!