Welpen-Austausch Teil 4

  • Oh Mann, die sind sich soooo ähnlich die beiden. Würden wir uns treffen müsste man vermutlich dreimal gucken, dass man nicht den falschen Hund mit nachhause nimmt


    Und natürlich keiiiine lange Nase

    Wenn du jemals jemals im Rhein Neckar Dreieck unterwegs bist, musst du unbedingt Bescheid sagen :herzen1: das wäre zu toll!

    Achwas, komm Du lieber nach Brandenburg :D


    Meeko030 oh wie süß, so ein Winzling... erinnert mich daran, wie ich meinen Emil vom Züchter geholt habe, der war auch nicht größer :herzen1: ... und noch ein Emil im Forum :lol:

  • oh wie süß, so ein Winzling... erinnert mich daran, wie ich meinen Emil vom Züchter geholt habe, der war auch nicht größer :herzen1: ... und noch ein Emil im Forum :lol:

    Haha, ich fand den Namen so schön und habe ihn erst nach dem Aussuchen plötzlich überall gelesen :hust: ich mag ihn dennoch sehr gerne :smile:

  • Ich bin stinksauer auf den Zaun, wurde er doch als Hundezaun deklariert und sie ist ja auch nun kein Winzling.

    Oh mann, so ein Schreck. Hatten wir hier mit dem Welpenauslauf. Die einzelnen Elemente haben einen kleinen Abstand zueinander und der Zwonkel war hier grad einen Tag, da ist er mit einer Zehe zwischen zwei Elemente gerutscht und hing da fest. Auf den Hinterbeinen stehend reingerutscht und kam nicht weg. Der hat geschrien, sich rückwärts geschmissen, dass ich dachte, er hat sich die Zehe schon amputiert. Typisch Welpe halt. Was der loskreischen kann, da bleibt einem schonmal das Herz halb stehen. Auch wenn die Jungs ihn mal zur Ordnung rufen, was zb bei Emil immer rein verbal ist, die also nichtmal Körperkontakt haben, da kreischt er auch, als wenns an sein Leben ginge. Um 20 Sekunden später wieder miteinander zu spielen, während ich noch mit einem drohenden Herzinfarkt kämpfe.

    Das Gleich ist uns im Welpenauslauf auch passiert, die kleine hat geschrien wie am Stück und wir dachten schon sie hätte sich was gebrochen. Ich hab mich über mich selbst geärgert, hätte das kommen sehen müssen. Nicht ganz ungefährlich die Dinger aber auch für uns ein Segen gerade weil wir einen nicht unproblematischen Rüden zuhause haben der Welpen normalerweise hasst.

  • Oh mann, so ein Schreck. Hatten wir hier mit dem Welpenauslauf. Die einzelnen Elemente haben einen kleinen Abstand zueinander und der Zwonkel war hier grad einen Tag, da ist er mit einer Zehe zwischen zwei Elemente gerutscht und hing da fest. Auf den Hinterbeinen stehend reingerutscht und kam nicht weg. Der hat geschrien, sich rückwärts geschmissen, dass ich dachte, er hat sich die Zehe schon amputiert. Typisch Welpe halt. Was der loskreischen kann, da bleibt einem schonmal das Herz halb stehen. Auch wenn die Jungs ihn mal zur Ordnung rufen, was zb bei Emil immer rein verbal ist, die also nichtmal Körperkontakt haben, da kreischt er auch, als wenns an sein Leben ginge. Um 20 Sekunden später wieder miteinander zu spielen, während ich noch mit einem drohenden Herzinfarkt kämpfe.

    Das Gleich ist uns im Welpenauslauf auch passiert, die kleine hat geschrien wie am Stück und wir dachten schon sie hätte sich was gebrochen. Ich hab mich über mich selbst geärgert, hätte das kommen sehen müssen. Nicht ganz ungefährlich die Dinger aber auch für uns ein Segen gerade weil wir einen nicht unproblematischen Rüden zuhause haben der Welpen normalerweise hasst.

    Das hatten wir mit der Gitterbox. Megan hat drauf rumgekaut und sich den Kiefer verklemmt. Sie hat geschrien wie am Spieß und ich sah sie schon mit gebrochenem Kiefer. Seitdem war die Tür nie mehr zu, da sie den Platz (mit offener Tür) so geliebt hat, blieb die Box stehen, aber mein nächster Hund würde solche Box mehr bekommen

  • Das Gleich ist uns im Welpenauslauf auch passiert, die kleine hat geschrien wie am Stück und wir dachten schon sie hätte sich was gebrochen. Ich hab mich über mich selbst geärgert, hätte das kommen sehen müssen. Nicht ganz ungefährlich die Dinger aber auch für uns ein Segen gerade weil wir einen nicht unproblematischen Rüden zuhause haben der Welpen normalerweise hasst.

    Das hatten wir mit der Gitterbox. Megan hat drauf rumgekaut und sich den Kiefer verklemmt. Sie hat geschrien wie am Spieß und ich sah sie schon mit gebrochenem Kiefer. Seitdem war die Tür nie mehr zu, da sie den Platz (mit offener Tür) so geliebt hat, blieb die Box stehen, aber mein nächster Hund würde solche Box mehr bekommen

    Interessanterweise passiert das seitdem nicht mehr mit dem Reinrutschen der Zehe. Trotz all der Panik hat er es sich gemerkt, wie es scheint.

    Ja man kann manchmal gar nicht so doof denken, wie dann was passiert.


    Lucifer ist gerade der Meinung Welpenauslauf ist kacke, er ist erwachsen. Er sollte pennen, da ich mit ihm und Emil auf dem Feld war, wo schön getobt wurde. Und wenn er jetzt nicht zur Ruhe findet, dann wird er anstrengend. Also in den Auslauf, weil Fiete auch noch ständig meinte ihn anspielen zu müssen. Und der maunzt und motzt und schmeißt sich seufzend halb in den Wassernapf, weil ES VIEL ZU ENG IST :fluchen:. Na jedenfalls Hab ich ihn jetzt, wo Fiete auch zur Ruhe gekommen ist raus gelassen und er ist noch ein bisschen rum gelatscht und pennt jetzt in einer Kudde. Während Emil in den Welpenauslauf geklettert ist und jetzt da drin pennt :roll:.

  • Wir hatten gestern und heute ein seltsames Phänomen. Lucifer ist seit ca 3 Wo stubenrein. Er muss natürlich öfter als die Großen, aber er zeigt zuverlässig an. Nun hat er gestern und heute ohne Vorwarnung in die Kudde gepinkelt, die im Arbeitszimmer meines Mannes steht. Wieso bitte geht man zielstrebig in die Kudde, anstatt wie sonst an die Terrassentür? Probleme mit dem Rausgehen, weil kalt, nass, oder sonstwas, das kann ich ausschließen. Oft ist es eher so, dass er nicht rein will, sondern lieber draussen Unfug macht.

    Wirklich Unfall ist es ja auch nicht, beide Male derselbe Ort. Habe die Kudde mit Enzymreiniger geputzt, aber hat ihn heute ja nicht daran gehindert es wieder zu machen.

    Hat jemand ne Idee?

  • Wir hatten gestern und heute ein seltsames Phänomen. Lucifer ist seit ca 3 Wo stubenrein. Er muss natürlich öfter als die Großen, aber er zeigt zuverlässig an. Nun hat er gestern und heute ohne Vorwarnung in die Kudde gepinkelt, die im Arbeitszimmer meines Mannes steht. Wieso bitte geht man zielstrebig in die Kudde, anstatt wie sonst an die Terrassentür? Probleme mit dem Rausgehen, weil kalt, nass, oder sonstwas, das kann ich ausschließen. Oft ist es eher so, dass er nicht rein will, sondern lieber draussen Unfug macht.

    Wirklich Unfall ist es ja auch nicht, beide Male derselbe Ort. Habe die Kudde mit Enzymreiniger geputzt, aber hat ihn heute ja nicht daran gehindert es wieder zu machen.

    Hat jemand ne Idee?

    Habt ihr mal darauf geachtet, was er vorher gemacht hat?

    Balu ist eigentlich auch sehr zuverlässig beim Anzeigen. Wenn er allerdings an seiner Rinderkopfhaut knabbert oder eine Zeit lang spielt, geht alles ganz ganz schnell. 2 Sekunden und zack ist das Übel im Arbeitszimmer passiert. :???:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!