Welpen-Austausch Teil 4

  • Als jemand, der schon bereits 2x einen Hund hatte/hat, der fremde Menschen echt scheiße findet, freue ich mich über jeden Menschen, der Eve streicheln mag. Solange es eben gesittet zu geht ? ich trainiere lieber später das Menschen begrüßen ab, als das Menschen scheiße finden ?

    Dafür haben wir hier tatsächlich auch ausgesuchte Leute :ops: Hundesportkollegen dürfen sie begrüßen, ich hab sie im Vereinsheim immer mit auch die Terrasse genommen und bei Gruseligkeiten hat sie als Welpe auch ihre Zeit bekommen (Rollator zum Beispiel).

    So hat jeder seine eigene Art und Weise ? ich muss aber auch zugeben, dass ich nicht so viele Sozialkontakte habe und auf Grund von Corona auch keine Freunde derzeit treffe, geschweige denn Vereinslebebn statt findet.


    Ich denke, bei gut gezogenen Hunden vom Züchter ist die Gefahr verschwindend gering und eigentlich auch kein Thema dass da in der Hinsicht was schief geht. Ghandi und Skadi kommen/kamen aus dem Tierschutz und sind hier erst mit nem halben Jahr eingezogen und wurden grundsätzlich einfach vorher schon "versaut". Ich glaube, da ist man einfach ein gebranntes Kind ?

  • Boah ich hab grad Puls

    Corona macht offenbar wirklich die Birne weich

    Meine Freundin arbeitet beim Fressnapf und erzählte, dass grad drei Frauen mit drei Welpen in Decken eingewickelt zu ihr ins Geschäft kamen

    Sie fragte: was wird das wenns groß is? Eine antwortete: Großspitze

    Sie: die sind aber klein oder?

    Die Frau: ja die sind erst 3 Wochen :mute:

    Meine Freundin: und wo is die Mama?

    Die Frau: dagheim


    Noch dazu hatten die ein Kennzeichen, was heißt, dass sie mind 40km gefahren sind

    Mal abgesehen davon dass es dumm und gefährlich ist!!

  • Ich hätte zur Zeit wirklich noch Bedenken. Tilda will auch zu jedem, Mensch, Hund, Meerschwein, egal! Hin da! Aber sie beißt halt noch, daher lasse ich das gerade nur bei Freunden und Familie zu. (Wann wird das eigentlich merklich besser? Nach dem Zahnwechsel?)

    So unterschiedlich ist das. Alana hat niiiiiiie fremde Menschen gebissen. Nur herumgefiddelt.

    Aber dafür umso mehr zuhause in unsere Zehen :roll:

    Wurde dann wirklich nach dem Zahnwechsel und mit unendlich vielen Auszeiten besser |)

  • Mein Welpe wird mit seinen inzwischen 13 kg gar nicht als Welpe wahr genommen. Der überragt ja meine beiden Ersthunde schon, die Leute wundern sich wohl nur, dass der noch alles anbellt. Beißen tut er aber nicht nach Fremden, auch bei mir war Beißhemmung kein großes Thema. Er ist eher zurückhaltend Fremden gegenüber, von sich aus will er nicht groß hin oder nur mal im Vorübergehen schnuppern, wenn er gelockt wird, fiddelt er, gerade wenn sich die Leute nur so drüberbeugen ordentlich rum. Wenn man sich runterhockt, lässt er sich aber auch kraulen.

  • Da haben wir mit unseren Goldies vermutlich schlechte Karten Silberhauch387 die sind ja immer liep!!! IMMER!!!

    Ja und das kann Dich unter Umständen ein Leben lang verfolgen, falls sie das Fiddeln für sich entdeckt. Dann findet die Menschen ja soooo toll.

    Ich denke, bei gut gezogenen Hunden vom Züchter ist die Gefahr verschwindend gering und eigentlich auch kein Thema dass da in der Hinsicht was schief geht.

    Kann man nicht von ausgehen. Mein Emil kommt vom Züchter, liebevoll groß geworden und findet Fremde blöd. Richtig blöd. War arbeit, dass er lernt zu ignorieren. Fiete, auch vom Züchter findet Fremde nicht blöd, aber überflüssig und ignoriert.

    Als jemand, der schon bereits 2x einen Hund hatte/hat, der fremde Menschen echt scheiße findet, freue ich mich über jeden Menschen, der Eve streicheln mag. Solange es eben gesittet zu geht ? ich trainiere lieber später das Menschen begrüßen ab, als das Menschen scheiße finden ?

    Ruhiges Begrüßen von Menschen lasse ich gelegentlich zu. Gibt hier ne ältere Dame mit Frenchie, die immer Herzchen in den Augen hat, wenn sie ihn sieht und die darf ihn auch mal anfassen. Ich warne aber dann vor, dass er anspringt und evtl beißt. Wenn man ihn ruhig begrüßt flippt er ja auch nicht aus. Aber die Spaziergänger ohne Hunde sind die Pest.


    Witzigerweise ist jedem klar, dass Lucifer ein Welpe ist, wenn Fiete dabei ist. Auch bei den meisten (HH), dass es beides Collies sind. Das erstaunt mich dann schon.

    Letztens mit Emil und Lucifer auf dem Feld wurde ich gefragt, ob es Geschwister sind :ugly:. Muss aber dazu sagen, dass sie gerade am Spielen und rennen waren, da sieht man das dann auch nicht gleich.

  • Tilda will auch zu jedem, Mensch, Hund, Meerschwein, egal! Hin da! Aber sie beißt halt noch

    Bei so was fällt mir immer Lucy vor zig Jahren als Welpe ein. Mein erster Hund als "Erwachsene" und ich wollte alles richtig machen und war bei Kontakten immer so hin und her gerissen, ob das nun zweckdienlich ist oder nicht. Lucy war vielleicht so 10-12 Wochen alt, wir in der Gummersbacher Fußgängerzone unterwegs, als eine Frau sich quietschend dutzidutzisüß näherte. Zu Lucy runterbeugte und Lucy biss ihr begeistert in die Nase |). Also Lucy hatte gar kein Thema mit Menschen, aber fand das Quietschie vor ihr ziemlich prima, offensichtlich :hust:. Die Frau mit blutender Nase und "das ist aber kein netter Welpe" am flüchten (ich kann vermutlich froh sein, da kam nicht mehr) und seitdem bin ich da extrem hinterher :pfeif:. Selbst bei den Shelties, so ich keinen gut einschätzbaren "Hundemensch" vor mir habe, das kann zu schnell schief gehen...

  • Ich denke, bei gut gezogenen Hunden vom Züchter ist die Gefahr verschwindend gering und eigentlich auch kein Thema dass da in der Hinsicht was schief geht.

    Kann man nicht von ausgehen. Mein Emil kommt vom Züchter, liebevoll groß geworden und findet Fremde blöd. Richtig blöd. War arbeit, dass er lernt zu ignorieren. Fiete, auch vom Züchter findet Fremde nicht blöd, aber überflüssig und ignoriert.

    Oh, dass ist dann ja echt blöd gelaufen bei euch :verzweifelt:. Aber ich kann mir einfach schwer vorstellen, dass das einfach so gekommen ist. Irgendwas muss da ja schief gelaufen sein.

  • Oh, dass ist dann ja echt blöd gelaufen bei euch :verzweifelt:. Aber ich kann mir einfach schwer vorstellen, dass das einfach so gekommen ist. Irgendwas muss da ja schief gelaufen sein.

    Na zum einen sind Shelties laut Rassebeschreibung reserviert, zum anderen hat Chica in jungen Jahren ein Problem mit Menschen gehabt (TS) und den Emil ja miterzogen.

    Allerdings glaub ich nicht so recht, dass sie daran "schuld" ist, Emil findet fremde Menschen schlicht überflüssig :ka:.

  • Verstehe :) Ich stelle mir zwischen reserviert sein und Menschen richtig blöd finden unterschiedliche Dinge vor. Beim ersteren pure Ignoranz und bei letzterem stellen und verbellen. Stellen und Verbellen war nämlich unser Problem ;)


    Miterziehen ist hier natürlich auch ein Thema. Deshalb versuche ich, das Eve ihre Erfahrungen möglichst alleine macht. Inuki findet manche Hunde blöd, gerade wenn mal wieder die Arthrose nervt und Skadi eben Menschen. Auf unserer Mittagsrunde sind wir zwar zusammen unterwegs, aber da treffen wir kaum jemanden. Im Ort geht Eve alleine (mit uns). Bisher klappt es ganz gut.

  • Ich hätte zur Zeit wirklich noch Bedenken. Tilda will auch zu jedem, Mensch, Hund, Meerschwein, egal! Hin da! Aber sie beißt halt noch, daher lasse ich das gerade nur bei Freunden und Familie zu. (Wann wird das eigentlich merklich besser? Nach dem Zahnwechsel?)

    Balu ist ja jetzt 14 Wochen alt und leider beißt und jagt er immer noch Füße und Socken. Wir sagen konsequent Nein und brechen sofort ab bzw gehen dann in einen anderen Raum und machen die Tür zu.

    Bei Hände zu fest beißen ebenfalls.

    Wenn wir den Moment gut abpassen, bekommt er nach dem Signal nein auch ein lekerlie so dass er erst gar nicht an die Socken geht.


    Wir wissen natürlich nicht ob das der richtige Weg ist und sind auch noch total oft überfordert, aber ich glaube das zumindestens das beißen in die Hände "etwas" besser geworden ist :ka:


    Gerade hat er auch schon wieder aufgedreht,Füße gebissen, Beine gejagt, Socken mussten dran glauben, Beine rammeln, Spielzeug anbellen.

    Jetzt liegt er wieder wie ein Engel auf der Couch :fear:

    Mein Mann und ich sagen uns jeden Tag:"Wieder ein Tag geschafft"


    Da braucht man echt Starke nerven, Schnaps und ganz viel Durchhaltevermögen und Geduld :pfeif:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!