Welpen-Austausch Teil 4
-
-
Beißen und Co: Gibt es hier so gut wie nicht mehr. Ich bin da aber auch gemein und lasse das gar nicht zu. Es gibt da eine strenge Ansage und er bricht es sofort ab bevor er sich da reinsteigert. Wenn ich merke er bekommt gerade seine 5 Minuten versuche ich es vorher aber schon zu lenken indem ich Spielzeug raushole, mit ihm zergel oder so. Ab und an versucht er es dann auch bei Fiene und kassiert dann eine Ansage. ?
Zur Ruhe kommen: Geht hier ja meist echt gut. Nur wenn wir essen nicht. Aber da haben wir jetzt die Box etabliert und er legt inzwischen auch öfters darein und schläft. Außerdem hat er ein Ruhesignal. Das nimmt er auch gut an und seufzt zufrieden wenn ich ihm das sage. Das passiert aber auch nur wenn es hier absolut ruhig ist und wir gemeinsam entspannen. Zumindest jetzt wo er es noch nicht gut genug kann. Aber er entspannt inzwischen ziemlich sofort wenn ich das Wort sage. ?
Entweder wir sind nicht streng genug oder er ist wirklich das Exemplar "Mir doch egal". Was ist denn unter "streng" zu definieren? Wir sprechen dann immer in einem sehr tiefen Ton. Bringt nur leider überhaupt nix
Das mit dem Ruhesignal klingt interessant. Wie hast du das aufgebaut?
Ich zeige es ihm richtig deutlich. Heißt mit einem Schnauzgriff oder auch mal wegschubsen.
Ich finde das beißen einfach respektlos. Und meine Hündin zeigt es ihm auch so deutlich. Das funktioniert dann auch. Mit einem laut gesprochenen Wort würde er wohl auch weiter machen.
Ich habe das Ruhesignal Anfaangs so aufgebaut, dass ich es recht laut gesprochen habe kurz bevor er einschläft.
Inzwischen nehme ich ihn in aufregenderen Situationen auf den Schoß, streiche ihn ab und sage dann das Signal dabei. Aber immer relativ laut gesprochen. Er zeigt dann deutlich dass er entspannt und seufzt ganz tief.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Hallo Zusammen,
ich muss mir mal kurz meinen Frust von der Seele schreiben. Marley ist mittlerweile 16 Woche und irgendwie nicht mehr so ganz Welpe aber auch noch kein Junghund.
Wollte gestern Nachmittag noch eine entspannte Runde an der Schleppleine durch den Park laufen. In diesem ist natürlich Nachmittags einiges los aber Marley meistert das mittlerweile immer besser und vor allem dient es mir dazu, ihr unter anderem zu zeigen das es an der Leine keinen Hundekontakt gibt.
Gleich am Eingang hab ich einige Meter weiter eine Dame mit Hund, ebenfalls an der Schleppleine gesehen und bin mit meiner auf die abgewandte Seite. Hab in meiner Schleppleine auch einen Knoten, so dass ich sie kurz führen kann wenn es nötig ist und ich dadurch einen sicheren Griff habe (13 distanzlose Kilos die nach vorne hüpfen sind auch schon ordentlich
). Wir sind unbeeindruckt, zügig weitergelaufen bis ich sehe, dass der andere Hund meiner auf einmal am Hintern hängt. Hab dann gesehen das die Dame die Leine losgelassen hat und völlig unbeeindruckt dessen was ihr Hund gerade macht, zugeschaut hat. Marley hat versucht sich an mir zu orientieren, kam aber nicht umhin auf den anderen Hund zu reagieren, der sie permanent angesprungen hat. Ich hab ihn dann schon immer versucht mit meinem Bein abzublocken und weiter zu kommen, half jedoch alles nichts und ich hab die Dame aufgefordert, ihren Hund zu holen. Erster Antwort "der darf hier frei laufen". Zwischen Hund abwehren und Fremdhundleine um meine und Marleys Beine hab ich noch fast höflich aber doch recht energisch erwidert das sie jetzt gefälligst ihren Hund holen soll und hab versucht weiterzukommen. Hatte jedoch absolut keine Chance und hab Marley letztlich hochgehoben. Daraufhin hat mich der andere noch angesprungen und mir ist die Hutschnur gerissen. Hab sehr unmissverständlich klar gemacht was als nächstes passiert wenn sie nicht auf der Stelle dafür sorgt das der Hund von mir ablässt, hab mich umgedreht und bin gegangen. Im Großen und Ganzen hat meine erstaunlich gut reagiert und sich permanent an mir orientiert weil sie die Situation und vor allem meine Angespanntheit so überhaupt nicht einschätzen konnte. Sie hing auch richtig erleichtert auf meinem Arm und hat mich in unserer anschließenden Runde kaum aus den Augen gelassen ABER ich hab mich soooop extrem über diese Frau geärgert und am allermeisten über mich selbst, dass ich mich so ärgere. Das war jetzt das erste Mal das ein anderer Hundebesitzer einfach vollkommen unfähig war und ich weiß, dass es auch nicht das letzte Mal war aber ich grübel seit gestern darüber nach, ob ich richtig reagiert habe. Komme jedoch auch auf keine andere Lösung weil die Situation ja total dynamisch war. Es ging von dem anderen Hund auch keine Gefahr aus, ist mir aber vollkommen egal solang meine an der Leine ist gibt es das einfach nicht. Vielleicht hat ja hier jemand Erfahrungswerte oder noch einen anderen Input für mich, wie ich in solchen Situationen entspannter reagieren kann. Wusste gar nicht wie wütend ich bei etwas augenscheinlich belanglosen werden kann
Sowas kenne ich auch. Als wir Betty bekommen haben, hatte sie panische Angst vor anderen Hunden. Das ist dann ein besonderer Spaß wenn einem lauter tut nix Hunde begegnen. ?
Ich kann gar nicht zählen wie oft sie schon von solchen gebissen wurde. ?
Inzwischen rufe ich auch schonmal der hat Flöhe oder so. Oder stelle mich dazwischen und habe auch schonmal einen Stock mitgenommen um Hunde abzuwehren.
Wir hatten hier nämlich einen Shapendoes, der immer frei lief und gebissen hat. Der Besitzer ließ nicht mit sich reden. Eines Tages hat der Hund dann von mir was auf die Mütze bekommen.
Ich finde das echt schlimm und kann echt verstehen wenn man Angst vor Hunden hat. ?
-
Oder Ist es an der Stelle jetzt doch wichtiger die Rangordnung zu (er-)klären? Was denkt ihr?
Couch hat nix mit Rangordnung zu tun, wenn das Deine Sorge ist.
Ich würde auch dazu raten es jetzt durch zu setzen. Wenn Du ihn zum Kuscheln aber evtl doch ganz gerne mal da hättest kann man auch eine Decke auf einen immer gleichen Platz auf der Couch legen und da darf er drauf. Das kapieren Hunde schon.
Joa nicht direkt. Wenn wir sehen, dass der Kopf Richtung Socken geht, sagen wir bestimmt NEIN und geben ein Leckerlie. Wie gesagt BEVOR er zubeißt. Das machen wir seit 2 Tagen.
Aber irgendwie haben wir gestern Abend gemerkt dass das wohl tatsächlich der falsche Weg ist. Diese schlaue Schnappschildkröte hat nämlich immer den Fuß anvisiert und uns dann direkt angeschaut. Naaaa toll
Was heißt denn bei dir unnett? Hast du vielleich noch irgendeinen Tip?
Da hast du die Verhaltenskette auch schon
. Abbruch ist Abbruch, besser nicht belohnen. Was ich mir mit sowas bei meinem Emil ins Knie geschossen habe kannst du dir nicht vorstellen. Vögel jagen - Abbruch - zu mir kommen für Keks. Zwei Tage später schon rannte er auf Vögel zu mit einem Ohr bei mir, damit er dann für nen Abbruch schnell nen Keks kriegt. Oder Bellen abbrechen. Und dafür nen Keks bekommen. Aber dem Hund war schnell klar, dass er erstmal bellen muss, um abgebrochen werden zu können, ergo hab ich das Bellen verstärkt.
Lucifer ist beissmäßig ja auch sehr penetrant und er bekommt erst nen verbalen Abbruch und wenn das nicht funzt fass ich auch mal über seine Schnauze, oder treib ihn körpersprachlich von mir weg. Letzteres funktioniert meist besser.
Mir ist da aber sehr wichtig, warum seine Zähne im Einsatz sind. Freches Beissen wird abgebrochen und ich setze so oft nach wie nötig. Lucifer bellt mich nach nem Abbruch, wenn er sich eigentlich nicht mehr traut zu schnappen, gerne an. Auch das breche ich ab, denn es ist echt rotzefrech.
Beißt er quasi aus Versehen, weil wir spielen oder so, dann breche ich das natürlich nicht ab.
Abends, wenn er sehr überdreht ist und den Abbruch schlecht annimmt, bzw 2 Minuten später wieder anfängt, setze ich ihn kommentarlos in den Welpenauslauf. Interessanterweise schmeißt er sich da dann sofort hin und pennt.
-
Ich hab es schon fast geahnt...schlaues Kerlchen
Also körpersprachlich heißt dann nicht flüchten, sondern zum Beispiel ungemütlich den Fuß weiter in seine Richtung bewegen?
Wenn ich mich nach vorne beuge, interessiert es ihn auch nicht (oder aber er nimmt es nicht wahr?)
Ich kann mir aktuell auch gut vorstellen, dass der Kleine etwas Langeweile hat. Wir arbeiten momentan beide im Home Office und da gibt es natürlich auch Situationen, wo wir ihn ignorieren müssen (wobei er das ja auch mal lernen muss)
Jetzt habe ich aber nochmal ein anderes Thema:
Wir waren gerade draußen und von weitem kamen uns Nachbarin mit einem Terrier (4 Monate) sowie einer weiteren Nachbarin mit einer Hündin (recht klein, keine Ahnung welche Rasse, 1 1/2 Jahre) entgegen.
Balu kennt beide Hunde vom gegenseitigen Spielen schon etwas. Wir also gerade die Leine los gemacht und ab ging die wilde Fahrt
Sie haben alle untereinander gespielt, sind gerannt, haben getobt usw.
Alles wirklich harmonisch.
Irgendwann kam dann die Situation, dass der Rüde der Nachbarin beide Vorderpfoten gehoben hat und Balu im Gesicht und vorzugsweise in die Läfzen "gebissen" hat. Balu hat das irgendwie "über sich ergehn lassen", bis er dann ebenfalls beide Pfoten hob. Sah also aus wie beim Wrestling.
Dann kam die Hündin noch dazu und beide haben Balu plötzlich bedrängt. Er saß an der Mauer und kam nicht weg, einer hat hinten rumgebissen, der andere vorne. Alle drei mit den Vorderpfoten nach oben.
Die Nachbarin fand das total süß, wir haben allerdings relativ schnell unterbrochen weil unser Bauchgefühl nicht so gut war.
Jetzt muss man dazu sagen, dass der Rüde immer so aufmüpfig und frech ist. Dadurch dass er ja sooo klein ist, lässt die Nachbarin natürlich alles durchgehen. (es sei denn Balu ist mal auf ihm drauf, dann ist natürlich Alarmstufe Rot und sie nimmt ihm weg
)
Meint ihr wir haben richtig gehandelt? War das schon Mobbing? 2 auf einen drauf? (Die beiden kennen sich schon etwas besser und gehen auch oft zusammen spazieren)
Mit der Hündin hat Balu sich super verstanden, mit dem Rüden ist es jedes Mal irgendwie sehr "unentspannt". Selbst wenn sich Balu auf den Rücken schmeißt, wird noch weiter in die Ohren, Augengegend und Läftzen gebissen.
Da wir noch keine Erfahrung haben, sind wir da natürlich total unsicher und haben Angst, dass das nicht mehr harmonisch, sondern schon aggressiv ist.
Ich sehe es schon kommen. Balu wird ja mal größer als er und dann sind wir nachher die "Bösen" weil Balu sich dann doch mal wehrt.
-
Silberhauch387 ja genau, ich gehe recht drohend auf ihn zu und treibe ihn von mir weg, funktioniert auch im Wohnzimmer. Ich will ihn ja nicht fangen. Bei manchen funktioniert es auch in die Flanke zu kneifen, aber das stachelt Lucifer nur an nach mir zu schnappen. Muss man probieren, was die beeindruckt. Aber den Abbruch würde ich nicht mehr belohnen.
Zum Spiel, ist schwierig. Dieses Boxen auf den Hinterbeinen ist an sich Spiel, habe ich jedenfalls noch nicht anders erlebt. Wäre auch ein seltsamer Kampfstil
. Aber auch das kann kippen. Und wenn einer in die Ecke gedrängt wird, ist es Zeit das abzubrechen. Würde ich zumindest auch so machen. Bauchgefühl ist da immer gut und den eigenen Hund gut beobachten.
Ich muss hier beim Spiel zwischen Lucifer und Fiete aufpassen. Fiete kippt gerne mal ins jagen, oder fängt an Pfote auf zu legen, oder zu rammeln. Schon bevor das losgeht sehe ich Lucifer an, dass er es beenden will. Er wird defensiv, klappt die Ohren nach hinten und weicht seitlich aus.
Beknabbern kann übrigens durchaus auch nett sein. Hier kugelt Lucifer gerne mal auf dem Teppich herum und Fiete steht neben ihm und kaut auf seinen Beinen herum, während Lucifer mit den freien Füßen in sein Gesicht tritt. Ich hab zwar immer mal Sorge, dass Fiete nen Rappel kriegt und ihm ein Bein abbeisst, aber man kann ja nicht nur helikoptern
. Ich regle schon recht viel. Und wie gesagt, Welpen kommunizieren körpersprachlich sehr deutlich. Und wenn ich ihn beobachte sehe ich, wenn es in die falsche Richtung geht.
-
-
physioclaudi wir vermelden einen wackellzahn! Hab gleich mal nachgeschaut als du von rotem Zahnfleisch geschrieben hast
Damit es nicht zu wenig Fotos sind: neben dem Stuhl liegt es sich toll und man kann so süß gucken dabei!
-
Diesen spitzbübischen Blick von schräg unten kenne ich doch Lani
Cool, dass schon einer wackelt. Wüßte gar nicht wie ich bei Lucifer gucken sollte, ohne dass er das als Beissaufforderung sieht. Wir üben ja auch gerade zähneputzen... äääh...ja. Also sobald er aufhört den Bürstenkopf der EmmiPet fressen zu wollen kauf ich wohl nen neuen
.
Ansonsten gibt es gerade wenig zu berichten. Ich bin nicht so ganz fit und da ich huste und das natürlich meinen Kunden mitteile, haben fast alle verschieben wollen, was ich gut verstehen kann. Na jedenfalls hatte ich somit heute frei, morgen und übermorgen auch und Samstag nen halben Tag was zu tun. Könnte man ja genießen, wenn nicht auch die Kurse wegfallen würden wegen Corona und man zugucken könnte wie das Konto sich leert. Nunja. Kommen hoffentlich wieder andere Zeiten.
Der kleine Raptor hat sich just vor 5 Minuten ne Auszeit verdient, weil er brüllend im Bein meines Mannes hing. Also falls hier der Verdacht aufgekommen ist wir hätten das im Griff, nope nicht wirklich. Es wird, aber es wird langsam
. Unterwegs ist er mega toll. Leine klappt super, er hätte gerne alle 1,5m einen Keks zur Bestätigung und er bekommt auch noch recht viele und er ist daher mega begeistert, wenn er an der kurzen Leine gehen darf
. Er hat vor nix und niemand unterwegs Angst (bislang) und je nachdem wie unternehmungslustig er so scheint fahre ich entweder mit ihm und Emil in die Pampa wo man flitzen kann und das tun sie dann auch, oder er geht mit Fiete hier ins fußläufige Auslaufgebiet (ok, ich bin auch dabei) und es wird geguckt und geschnüffelt. Auf Spielaufforderungen läßt der Große sich unterwegs selten ein. Heute wollte er mal, aber da waren wir nur noch 50m von der Straße entfernt und ich habe mein Veto eingelegt.
Im Haus klappt es inzwischen prima zwischen den Vieren, Lucifer wird zwar als nervig, aber als dazugehörig angesehen.
-
Heute hat Balu mir so derbe in das fußgelenk gebissen und nicht losgelassen dass ich tatsächlich geheult habe. Hab dann nur rum geschrien und bin Richtung Balkon abgedampft.
Als ich dann wieder rein kam, saß er wie der Engel in person im Flur und guckte mich ganz lieb an. Ich mich zu ihm runtergebeugt und siehe da: Gaaanz lieb und vorsichtig ist er zu mir gekommen und hat meine Hand abgeleckt
Wir wollen das nun auch mal mit dem Welpen auslauf probieren.
Haben diejenigen die eins nutzen vielleicht einen Kauf tip? Und wie habt ihr diesen aufgestellt?
Wir haben laminat, da rutscht das ganze Ding wahrscheinlich weg.
Habt ihr das Teil positiv aufgebaut? Also fressen darin gegeben usw? Ähnlich wie eine Box?
-
Heute hat Balu mir so derbe in das fußgelenk gebissen und nicht losgelassen dass ich tatsächlich geheult habe. Hab dann nur rum geschrien und bin Richtung Balkon abgedampft.
Oje, Gute Besserung an den Fuß.
Ich hab da nix aufgebaut, der kannte den Welpenauslauf allerdings auch schon von der Züchterin.
Ich habe mich anfangs daneben aufs Sofa gesetzt, da war ich sichtbar, aber nicht erreichbar. Damit hat das mega schnell funktioniert. Auf Laminat steht das Teil bei uns auch. Wenn er sich theatralisch seufzend von innen dagegen wirft um zu schlafen, rutscht es. Aber ist ja wurscht.
Hier mal ein Bild von ganz am Anfang.2ffdd06a62d8e0ccedea707.jpg
-
Ich habe jetzt noch eine Softbox als Ruheort erstanden, da der Zwonkel ja, sobald ich wieder unterrichten darf, mit mir und den anderen Jungs (evtl anfangs nur einem anderen) im Wohnmobil durch die Gegend fährt. Während ich unterrichte kann ich mich natürlich nicht um ihn kümmern. Daher die Box. Stelle die in den Unterrichtsraum und parke ihn da, falls das Alleinbleiben im Womo anfangs blöd ist.
Das Teil steht hier seit gestern und heute ist er schon jedes Mal zum Schlafen von allein da rein.
Heute ist allerdings eh Schlaftag. Wahrscheinlich muss er mal wieder wachsen
.
Wenn er wach ist, findet er es allerdings sinnvoll die Unterlage aus dem Ding zu operieren und von innen den Reißverschluss zu öffnen.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!