Welpen-Austausch Teil 4

  • Urgs, danke euch. Hier gab es das bisher täglich. Das stelle ich dann mal ein. Kauwurzel und Olivenholz haben wir auch, aber das nimmt sie nicht so gern.

    Also das Büffelhorn war hier toll, das muß wohl auch super schmecken. Der Yakkäse war auch angesagt, da geht nicht so viel ab.

  • Käse liebt sie, da habe ich jetzt mal diese Stangen bestellt.


    Zur Ruhe kommt sie ja eigentlich ganz gut - ich vermute jeder erfahrene Hundehalter lacht über unsere Baustellen.


    Eigentlich ist dieser provokative Kater grad das Hauptproblem ?

  • Moin, moin,


    nun lebt der kleine Pepe schon 2 Wochen bei mir und es läuft weiterhin richtig toll mit dem kleinen Kerl. Vor allem mit der Stubeneinheit werde ich immer besser, es geht kaum noch etwas ins Haus. Ich war mit ihm ja die letzten zwei Wochen hauptsächlich hier am und ums Haus herum und er wird immer mutiger. Er weitet von selbst seinen Radius aus und erforscht sein neues zu Hause. :herzen1:

  • Anfangs hat sie die Rinderkopfhaut auch nur bearbeitet, aber mittlerweile frisst sie die. Kaninchenohren mag sie am liebsten, mit Fell - örgs.

    Naja und dann gab es halt auch jeden Tag luftgetrockneten Lachs oder Ente. Aber es sind nun alle eingeweiht und es gibt den kalten Entzug. Wenn wir dann in einer Woche einen tiefenentspannten Hund haben, dann wissen wir woran es lag.

    Rinderkopfhaut ist auch zu hart für einen Welpen mein ich. Das man nicht jeden Tag getrocknete Ente geben muss ist klar. Unser Welpe liebt auch getrocknete Entenkaustreifen.

    Aber gerade ein Welpe brauch Proteine zum wachsen, und Kauartikel sind auch essentiel gerade für Welpen. Und warum soll dein Hund ruhiger werden wenn er keine Kauartikel mehr kriegen soll?

    Hier ist es eher das Gegenteil, unser Welpe hat auch Kauartikel wie Olivenholz oder Kauwurzel zur Verfügung , aber nix spricht gegen getrocknete Rinderlunge oder Schulterblatt usw zusätzlich zum Barf als Kauartikel.

    Und nur weil jemand im Forum schreibt das er nur einmal pro Woche seinem Hund ein Kauartikel zur Verfügung stellt, stell ich doch nicht die Fütterung von Kauartikeln komplett ein!

  • Ich bin gespannt , wann hier der Zahnwechsel kommt.

    Noch sind die Miiiiniiii Milchzähne im Einsatz. Ich muss aber sagen, dass die Maus bis jetzt noch nie gebissen hat. Zumindest uns. Alana schon aber da schauen wir natürlich, dass es nicht zu wild wird im Spiel.


    Zum Kauen gibt es hier zur freien Verfügung... Kalbshuf und Büffelhautzöpfe.

    Lammpansen geb ich einmal die Woche einen halben.

    Diese ganzen Dentalsticks gibts erst nach dem Zahnwechsel.

  • Hallo, du hast natürlich Recht - allerdings barfen wir nicht, sondern sie bekommt Josera Kids und ist damit ja versorgt. Durch meine Kinder ist das Leckerchen geben einfach ausgeartet, denn „sie freut sich ja so schön“.

    Das mit dem entspannten Hund war ein Scherz, jemand hatte geschrieben, dass zu viel Protein hibbelig machen kann.


    Heute Morgen hatte sie 3x Durchfall, daher gab es heute eh Schonkost (Josera und Moro).

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!