Welpen-Austausch Teil 4
-
-
Wo gibt es die Hartkäsestangen?
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Wie macht ihr das mit der Leinenführigkeit und dem Wechsel von Geschirr zu Halsband? Irgendwie habe ich total vergessen wie ich das bei den anderen beiden gemacht habe. Die sind super an der Leine gelaufen, beide. Ich weiß nur gar nicht mehr, wie ich das gemacht habe. Irgendwelches spezielles Training habe ich nicht gemacht. Zumindest weiß ich es nicht mehr.
Man kann ja das "ich bleibe stehen, bis die Leine locker ist" machen. Das kenne ich. Aber das macht bei dem Frodo so ja irgendwie gar kein Sinn. Er zieht ja nicht
. Es ist einfach so, dass er mal ne Weile gut läuft, aber dann spontan entscheidet, mir jetzt vor die Füße zu laufen oder Mylo anzuspringen.
Oder einfach mal abwarten?
Ich habe mir am Anfang nen totalen Stress gemacht, bis meine Trainerin mir den Tipp gegeben hat, bei dem ich geblieben bin. Lily hat entweder Leine oder Halsband drauf, das ist egal. Wenn ich möchte, dass sie leinenführig geht, lasse ich sie erst Sitz machen (bzw. richte ihre Aufmerksamkeit auf mich) und schnalle dann die Leine von lang (der Karabiner ist standartmäßig an meiner Seite der Leine in der ersten Öse drin, sodass es eine kleine Schlaufe bildet) auf kurz (in der Öse, die dem Karabiner mit dem die Leine im Halsband/ Geschirr eingehakt ist am nächsten ist) um, sichere mir nochmal ihre Aufmerksamkeit und lade sie dann mit einer ruhigen Handbewegung ein mitzukommen. Lily kann das gut unterscheiden (ich hatte da am Anfang Zweifel). Grund weshalb ich das auch tatsächlich mache ist, dass ich nicht permanent beides am Hund haben möchte oder sie wenn ich die Leinenführigkeit gerade brauche, auch nicht schnell umschnallen möchte (das würde glaub ich nur in Hektik ausarten xDxD)
-
Wo gibt es die Hartkäsestangen?
Entweder im Futterladen oder auch beim bösen A.
Schau mal nach Yak-Käse.
-
Danke für den Tipp mit dieser Hartkäse-Stange. Frodo liebt sie, kaut sehr ausdauernd daran herum und bekommt auch kaum was ab.
Mylo darf sie aber nicht bekommen. Da waren in kürzester Zeit nur Krümel übrig.
Inuki bekommt sie auch nicht. Obwohl ich für ihn extra xxl gekauft habe .... 2-3 Knacker und das Ding ist durch ... Naja, Gebrauchshund halt. Die lutschen nicht, die beißen
--
ich habe übrigens diese hier gekauft:
-
Ich hab Angst, diese Käsestangen bei den Milchzähnen zu geben. Kann da echt nix passieren?
Die Milchzähne sind sooo klein.
-
-
Also bei Eve ist alles ok gewesen. Ich hatte nicht den Eindruck, dass das ihren Zähnen schadet und sie den Snack dankend annimmt. Ich denke, passieren kann immer was wenns blöd läuft.
-
Also bei Eve ist alles ok gewesen. Ich hatte nicht den Eindruck, dass das ihren Zähnen schadet und sie den Snack dankend annimmt. Ich denke, passieren kann immer was wenns blöd läuft.
Ich könnte es mal ausprobieren. Wir hatten ja 2 so Stangen in der tiierisch Box. Passend pro Hund eine Stange. Der Geruch war für beide interessant.
-
Wir üben Leinenführigkeit mit dem Zweck das der Hund dann auch immer an der Leine geht, sprich Aufmerksam ist und das Frauchen den Weg bestimmt.
Es klappt auch ganz gut, er hat ziemlich schnell begriffen das Ziehen egal in welche Richtung sich nicht lohnt es kommt zwar vor aber es dauert nur wenige Sekunden bis er Weitergeht oder auf mich zukommt.
Ich bleibe stehen ohne ihn zu beachten,wenn er stehen bleibt oder zu weit vor rennt.
Sobald die Leine locker wird sprich er zu mir kommt geh ich weiter, lobe ihn dann wenn er einige Zeit weiterläuft im gehen.
Wenn er mir vor die Füße rennt oder von einer zu anderen Seite bei den Füssen geht tolerieren ich es, sobald er an der Seite läuft an der ich Leine halte lobe ich.
Wenn ich stehen bleibe kommt er zu mir und wird gelobt, das üben wir für den Fall falls wir Straßen überqueren müssen oder aus anderen Gründen Stehen müssen.
Bei uns soll die Leine hauptsächlich den Zweck erfüllen falls ich mit dem Hund mal wohin gehen muss und zum Zwecke des Kennenlernen der Umwelt.
Falls ich merke er findet etwas interessant, geh ich sehr langsam, so daß er sich das anschauen kann.
In einem Park oder sowas waren wir noch nicht, daher gab es noch keine Situationen in denen ich zum Beispiel sitze und er sich das drum herum anschauen kann.
Wir leben auf dem Dorf und haben sehr viel Platz zu Hause, im Grunde wäre hier Gassie gehen gar nicht nötig, er läuft hier Freiherum und auf die angrenzenden Wiesen und Wälder die ohne das man an einer Straße lang laufen erreichbar sind gehen wir ohne Leine, auf Grund des Folgetrieb ist das Problemlos möglich.
Sirius reagiert auch an weniger bekannten Orten gut auf zuruf und findet es lustig mal etwas weiter wegzu bleiben um dann angerannt zu kommen.
Die Leinenführung übe ich nur damit er es kennt, da stehen demnächst auch viele Ausflüge in die Stadt an damit er gewisse Dinge kennenlernt.
Dann schauen wir mal wie es dort läuft.
Wir üben mit Halsband, über ein Geschirr würde ich erst nachdenken, wenn ich ich irgendwann meinen Großen Kindern 14 und 12 erlaube den Hund zu führen.
Familienspaziergang steht am Wochenende an, da schauen wir mal.
-
Irgendwo habe ich gelesen, dass jemand Stückchen von diesem Käse in die Mikro gibt und anschließend als Toppings auf Futter. Sollte es also tatsächlich nichts für deine sein, kannst du es immerhin so verwerten
-
Irgendwo habe ich gelesen, dass jemand Stückchen von diesem Käse in die Mikro gibt und anschließend als Toppings auf Futter. Sollte es also tatsächlich nichts für deine sein, kannst du es immerhin so verwerten
Das würde den Mäklerinnen definitiv gefallen
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!