Welpen-Austausch Teil 4
-
-
Was meint ihr, kann solche Situation ein Rückschritt in der Stubenreinheitserziehung sein?
Ich kann derzeit noch nichts langfristig dazu sagen, da unser Eddy jetzt auch erst eine Woche hier ist, aber wir hatten ein ähnliches Problem am Anfang: Unser Garten ist dank zwei (Kleinstadt-)Hauptstraßen die sich dort kreuzen deutlich lauter, als der den er bei Züchter gewohnt war. Dazu kam, dass wir als wir ihn abholten noch Schnee/Eis auf dem Gras hatten (Oberharz halt). Alles Sachen, die ihm suspekt waren und dafür sorgten dass er am Anfang lieber in die Wohnung machte als nach draußen, denn dort hatte er mehr Ruhe. Inzwischen ist das deutlich besser geworden, auch wenn ihn vorbeirauschende LKWs noch immer aus dem Konzept bringen. Es braucht halt noch etwas, bis er lernt die zu ignorieren.
Letztlich würde ich dir empfehlen heute nicht weniger oft rauszugehen als sonst. Vielleicht mit mehr Leckerchen uns spielen verknüpfen, um ihm das Wetter näherzubringen und daran zu gewöhnen und eventuell auch zu Zeiten, an denen er nicht muss (um den Druck aus der Situation zu nehmen). Bei uns ist es heute auch tierisch windig, da er den Sraßenlärm schon kennt stört ihn das Rauschen in den Bäumen aber weniger :)
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Heute war ich mit dem kleinen Pepe das erste mal beim TA, da er geimpft werden mußte. Die TÄ hat ihn untersucht, sich die Augen und Zähne angeschaut, Herz, Lunge und Bauch abgehört und hat ihn gewogen. Es ist alles im grünen Bereich. Bei der Impfung hat er nicht einen Mucks gemacht. Was mir aufgefallen ist, dass er heute den Tag über sehr schläfrig und ruhig ist. Ich denke, das kommt von der Impfung. Und dann ist mir noch etwas passiert, was mir total leid tut. Er wollte hoch genommen werden und dabei habe ich wohl unglücklich in der Nähe der Impfstelle angefaßt. Er hat richtig einmal aufgeschrien. Oh man, ich Trottel
-
Einen wunderschönen guten Abend an alle,
Jack und ich machen uns auch im Welpenthread mal breit... Mit 11 Wochen passt der Kleine gut hier rein... freu mich auf den Austausch
-
Bei uns gehen nach wie vor Pipiunfälle ins Haus bzw ins Körbchen
Waschmaschine läuft auf Hochtouren..
wenigstens schläft sie in der Nacht 10 Stunden durch, somit bin ich untertags gut gelaunt und geduldig.
Alana konnte monatelang nachts nicht durchhalten... bis wir das Nassfutter abends wechselten! Schon arg, dass das eine Nassfutter anscheinend so treibend gewirkt hat auf die Blase.
Zahnwechsel ist mit 14 Wochen noch nicht in Sicht.
Angekaut wurde bis jetzt auch nichts Gott sei Dank. Sie kaut aber sehr eifrig Büffelhautknochen
wir waren schon 2 x beim Tierarzt. Einmal impfen. Einmal Verdacht auf Blasenentzündung (Gott sei Dank falscher Alarm). Hier wurde nur 1 x abgehört.
Sonst nix angeschaut
ich hab bis jetzt keinen Haustierarzt, mit dem ich zufrieden bin.
-
Schon arg, dass das eine Nassfutter anscheinend so treibend gewirkt hat auf die Blase.
Kann sein, dass der Wasseranteil recht hoch war.
Sina bekommt ja Trofu, aber als ich sie ein paar Monate hatte, da war sie ungefähr 9-11 Monate alt, wollte ich ihr was Gutes tun und hab auf Nafu umgestellt und plötzlich hat sie bei meinen Eltern einfach so reingepinkelt weil sie so viel pinkeln musste und ich in der anderen Wohnung nicht erkannt habe, dass sie raus wollte. Getrunken hat sie in dieser Zeit gar nichts mehr, ich hab dann schnell wieder auf Trofu umgestellt.
-
-
Schon arg, dass das eine Nassfutter anscheinend so treibend gewirkt hat auf die Blase.
Kann sein, dass der Wasseranteil recht hoch war.
Sina bekommt ja Trofu, aber als ich sie ein paar Monate hatte, da war sie ungefähr 9-11 Monate alt, wollte ich ihr was Gutes tun und hab auf Nafu umgestellt und plötzlich hat sie bei meinen Eltern einfach so reingepinkelt weil sie so viel pinkeln musste und ich in der anderen Wohnung nicht erkannt habe, dass sie raus wollte. Getrunken hat sie in dieser Zeit gar nichts mehr, ich hab dann schnell wieder auf Trofu umgestellt.
Hier war der Übeltäter Animonda Gran Carno Junior.
Alle anderen folgenden Nafu haben das Problem nicht verursacht.
hatte dann Monate später eine Dose Animonda wieder gefüttert und wieder musste Alana in der Nacht Pipi.
hab den Rest dann ans Tierheim gespendet.
-
...zweite Rolle Zewa ist hier heute auch am Start...
Der Verursacher kann kein Wässerchen trüben:
-
...zweite Rolle Zewa ist hier heute auch am Start...
Der Verursacher kann kein Wässerchen trüben:
Wenn er so süße Pfützen macht, wie er aussieht, dann solltest du die gar nicht wegwischen.
-
Wenn er so süße Pfützen macht, wie er aussieht, dann solltest du die gar nicht wegwischen.
Stimmt! Stattdessen machen wir einfach alle unseren Freischwimmer
-
Unsere wilden Zeiten mit den Beißattacken werden endlich weniger. Die Füße werden immer nur kurz anvisiert und dann merkt der kleine Mann, "ach ja, da war ja was." und dreht wieder ab.
Die aufgedrehten Phasen bekommen wir auch immer besser in den Griff.
So langsam klappt das an der Leine laufen ohne ziehen auch echt gut und man merkt dass er sich immer mehr an uns orientiert.
Der Zahnwechsel ist gerade auch voll im gange und er leidet ein bisschen vor sich hin. Mit eingefrorener Möhre und ganz viel knabberzeug versuchen wir da ein bisschen zu unterstützen.
Und er sabbert ohne Ende, ich hoffe das hört mit dem Zahnen bald auf
Aus dem Welpen wird so langsam ein ganz toller junghund und die Liebe wird immer und immer größer
https://www.bilder-upload.eu/bild-96207d-1615577954.jpg.html
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!