Welpen-Austausch Teil 4

  • Wahnsinn, Megan auch, zuerst dachte ich es wirkt, dann bekam sie davon erst recht Durchfall

    Ja ich habe es auch nach der ersten Nacht sofort wieder abgesetzt, da die Nacht für uns beide schlaflos war :verzweifelt:

    Hab sonst auch nur Gutes gehört von den Produkten.

    ich auch, aber hier wars nicht gut. Bin dann auf Schonkost umgestiegen und Aufbau des Darms mit Probiotika

  • Ja ich habe es auch nach der ersten Nacht sofort wieder abgesetzt, da die Nacht für uns beide schlaflos war :verzweifelt:

    Hab sonst auch nur Gutes gehört von den Produkten.

    ich auch, aber hier wars nicht gut. Bin dann auf Schonkost umgestiegen und Aufbau des Darms mit Probiotika

    Hier auch! Ich gebe jetzt ein Jahr Probiotika, um mal endlich nachhaltig aufzubauen.

  • ich auch, aber hier wars nicht gut. Bin dann auf Schonkost umgestiegen und Aufbau des Darms mit Probiotika

    Hier auch! Ich gebe jetzt ein Jahr Probiotika, um mal endlich nachhaltig aufzubauen.

    Das klingt toll. Ich habs zu kurz gemacht, weil ich es nicht besser wußte. Aber ich werde damit wieder anfangen, Megans Darm ist ja geschädigt, mal schauen, was bei der nochmaligen Untersuchung rauskommt. Sie ist ja eine Kaiserschnittgeburt, da ist die Darmflora wohl nicht so gut

  • Hier auch! Ich gebe jetzt ein Jahr Probiotika, um mal endlich nachhaltig aufzubauen.

    Das klingt toll. Ich habs zu kurz gemacht, weil ich es nicht besser wußte. Aber ich werde damit wieder anfangen, Megans Darm ist ja geschädigt, mal schauen, was bei der nochmaligen Untersuchung rauskommt. Sie ist ja eine Kaiserschnittgeburt, da ist die Darmflora wohl nicht so gut

    Ui. Dakota ist auch eine Kaiserschnittgeburt.

    bis jetzt Gott sei Dank keine Auffälligkeiten.


    Alana bekommt Sivomixx. Ihrem Output tut das sehr gut, seit dem letzten Mal Giardien und Gambamix war der Kot eher schlecht.

  • Ja, Sivomixx hatte ich auch, dann noch eine Packung Symbiopet

  • Hach zurzeit können wir die Welpenphase nicht so recht genießen. Milow hat, seit wir ihn haben, Durchfall und Blähungen. Mittels Kotprobe wurden Giardien festgestellt. Daher hatte er bislang noch keine Hundekontakte mit 15 Wochen. Zurzeit bin ich ständig am Kochen für ihn. Wirklich gut gehen kann es ihm ja auch nicht, wenn er sich mit diesen Beschwerden abmüht. Ich bin nur froh, dass er bislang kaum erbrochen hat. Richtig doof, dass unser 1. Hund von Anfang an krank ist. :( : Vor allem da die Behandlung sogar Monate andauern kann.

    Bei Freunden von mir war es leider genauso als kürzlich ihr erster Hund einzog.

    Sie haben über die Hotline von CdVet ziemlich gute Hilfe in Sachen Giardien bekommen.

    Ich weiß jetzt nicht genau was sie da besprochen haben. Aber letzenendes war es so, dass sie vom Tierarzt wahnsinnig komplizierte Sachen „auferlegt“ bekommen hatten und die von CdVet konnten sie sehr gut beruhigen und ihnen und vor allem dem

    Hund helfen. Also falls ihr es nicht in den Griff bekommt, wäre das vielleicht eine Möglichkeit.

    Vorsicht mit solchen Tipps. Ich hatte schon viele Hunde und Welpen hier und kann nur dringend raten, Giardien (wie auch Kokzidien, alle anderen Darmparasiten und Hautparasiten) unter Anleitung und unter Zuhilfenahme von medizinischen und vom Arzt verschriebenen Produkten zu bekämpfen und nicht auf Heilkräuter zu vertrauen. Gerade beim Welpen kann man damit Langzeitschäden provozieren, denn das mag mal helfen, aber das sicherste ist: Die richtigen Medikamente und penibelste Sauberkeit. Damit geht es auch am schnellsten und man vermeidet, dass zu lange Schaden im Darm angerichtet wird.


    Man kann schon währenddessen Darmrpebiotika geben übrigens - nur wichtig: Danach auch noch weiter.

  • Oh ok, das wusste ich nicht. Für mich hatte es so geklungen als wäre vom Tierarzt das völlig übertrieben. Sie haben es auch schnell in den Griff bekommen.

    Aber schlechte Tips will ich natürlich nicht geben :muede:

  • Mein Zwonkel (alias Lucifer) ist ja jetzt eigentlich kein Baby mehr. Er hat schon fast alle zweiten Zähne. Bis vorgestern stand der letzte übrige Fangzahn doppelt, dachte schon er müsse gezogen werden, aber dann hat er ihn meinem Mann bei Spielen vor die Füße gespuckt. Ausbeute zum Aufheben: 2 Fangzähne, ein Reisszahn und irgendwas kleineres. Der Rest ist verschwunden. Entweder im Hund, oder im Saugroboter.


    Ich übe gerade das vorsichtige Beissen mit dem Zwonkel. Wütig in uns rein hacken macht er nicht mehr, aber er spielt halt sehr maulbetont. Verbieten will ich das nicht. Fiete spielt auch sehr maulbetont und hängt öfter mal in irgendeinem Körperteil von mir und das ist tatsächlich Spiel.

    Also lasse ich den Zwonkel auf mir herumkauen, wenns zu doll ist "Aua" und der Spaß ist vorbei. Junghundetypisch kämpft er sich auch mal in Rage, oder ist übermütig, weil wir im Garten alle zusammen Blödsinn machen. Da hilft nur, Situation beenden klappt ganz gut.

    Das Sammeln von Blödsinn unterwegs ist auch besser. Taschentücher hebt er noch auf, aber auf "Aus" läßt er sie sofort fallen. Pferdeäppel sind noch ein Thema. Ist zwar besser, er sucht auf den einschlägigen Wegen nicht mehr aktiv danach, aber gelegentlich snackt er doch mal einen.


    Lucifer ist ein toller, witziger, furchtloser kleiner Mann. Mit Emil ist er ziemlich dicke, mit der Alten wird Kontakt gelegen, dem brummigen Fiete geht man besser aus dem Weg.

  • physioclaudi: Knibbelt Megans Bruder im Geiste auch so gerne an dir beim Kuscheln?

    Ne, das macht tatsächlich eher der Emil. Der sonst wenig Zahneinsatz nutzt.

    Lucifer leckt meist meine Hände ab beim Kuscheln, oder nimmt die ganze Hand ins Maul und probiert aus wieviel Druck man erzeugen kann, bevor ich ihm die Hand wegziehe.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!