Welpen-Austausch Teil 4

  • Danke euch für eure Antworten. Wir haben vom Tierarzt Tabletten gegen die Giardien bekommen. Außerdem ne Paste gegen Durchfall und Trockenfutter von Royal Canin als Schonkost. Da ich gelesen hatte, dass man Kohlehydrate bei Giardien vermeiden soll, bekommt er nun gekochtes Hühnchen, gekochte Hühnerherzen, Moro‘sche Möhrensuppe und geschälte Gurke als Snack zwischendurch. Außerdem zu jeder Mahlzeit nen guten Schluck Kefir. Zum Glück scheint Milow typisch Labrador alles zu fressen. Ich werde mal nach Darmprobiotika schauen.

  • Danke euch für eure Antworten. Wir haben vom Tierarzt Tabletten gegen die Giardien bekommen. Außerdem ne Paste gegen Durchfall und Trockenfutter von Royal Canin als Schonkost. Da ich gelesen hatte, dass man Kohlehydrate bei Giardien vermeiden soll, bekommt er nun gekochtes Hühnchen, gekochte Hühnerherzen, Moro‘sche Möhrensuppe und geschälte Gurke als Snack zwischendurch. Außerdem zu jeder Mahlzeit nen guten Schluck Kefir. Zum Glück scheint Milow typisch Labrador alles zu fressen. Ich werde mal nach Darmprobiotika schauen.

    Du hast also diätetisches Futter vom Arzt bekommen und fütterst aber anders? Würde ich - gerade beim Welpen - nicht tun. Und Möhren haben sogar recht viele KH ;) Was aber nicht schlimm ist, ich habe meine Hunde immer mit normaler, ausgewogener Schonkost ernährt, denn die Medizin macht die Parasiten kaputt. Da wäre mir beim Welpen deutlich wichtiger, dass er ausgewogen frisst. Ihm fehlt mit dieser Schonkost ja wirklich alles, was er braucht, um gesund zu wachsen, außer Eiweiss.

  • Hummel , weil du gerade hier schreibst... vielleicht darf ich dich was fragen zum Thema Trofu... :sweet:


  • Trockenfutter von Royal Canin als Schonkost.

    Das hab ich auch gefüttert, der Durchfall war sofort weg. Das man keine KH füttern soll, ist ja m.E. auch umstritten

  • Hummel:


    Mir ist bewusst, dass wir diese Art der Ernährung nicht ewig fortführen können. Wir machen das seit Freitag so und wollten das 5 Tage so machen. Danach soll er Royal Canin bekommen mit der Möhrensuppe. Ich hatte schon gelesen, dass es umstritten mit der Möhrensuppe aber auch mit der Schonkost von Royal Canin ist. Wahrscheinlich muss da wirklich jeder schauen, für welchen Weg man sich entscheidet.

  • P.S.: Leider hat mir mein Tierarzt gar nix zur Ernährung bei einem Giardienbefall erzählt. Ich habe ihn damals bei der Anschaffung von Milow gefragt, was ich in einer Notfallapotheke haben sollte. Daher habe ich dann bei ihm die Schonkost und eine Durchfallpaste gekauft. Ich hatte ihn dann von mir aus gefragt, was man da machen kann und ob das Trockenfutter oder selber kochen besser sei. Er meinte, ich kann das mit der Möhrensuppe machen, würde aber wohl nix bringen, da das ein altes Hausmittelchen sei ohne wirklich Nutzen. Ich soll doch einfach das Trockenfutter geben. Ich meine, klar das er das sagt. Immerhin will er ja an mir verdienen. Ich merke gerade, wo ich mal ein wirkliches Problem mit einem Tier habe, dass ich wohl besser den Tierarzt wechsel. Auch wegen anderen Dingen, die mir bei ihm aufgefallen sind. Nur da wo ich wohne, ist die Auswahl arg bescheiden. Bislang habe ich noch keine Alternative gefunden. Eine Freundin von mir riet mir dann, die Giardien aushungern zu lassen. Das hatte bei ihren Hunden super geholfen. Außerdem meinte sie, wir sollen vorsichtig mit den Tabletten sein. Einer ihrer Hunde bekam nämlich dadurch eine Magebschleimhautentzündung. Probiotika habe ich bereits bestellt. Kefir beruhigt zudem auch. Mein Tierarzt hat uns nichts zur Darmsanierung erzählt oder erklärt, dass die Tabletten einen neuen Schaden provozieren kann. Nun versuche ich mich selber dazu zu belesen.

  • Ich soll doch einfach das Trockenfutter geben. Ich meine, klar das er das sagt. Immerhin will er ja an mir verdienen.

    Ich glaube nicht., daß er da viel dran verdient. Mein Tierarzt hat mir das auch empfohlen, sie hätte noch mehr Geld bekommen, hätte sie eine Ernährungsberatung gemacht, das kann sie nämlich auch

  • P.S.: Leider hat mir mein Tierarzt gar nix zur Ernährung bei einem Giardienbefall erzählt. Ich habe ihn damals bei der Anschaffung von Milow gefragt, was ich in einer Notfallapotheke haben sollte. Daher habe ich dann bei ihm die Schonkost und eine Durchfallpaste gekauft. Ich hatte ihn dann von mir aus gefragt, was man da machen kann und ob das Trockenfutter oder selber kochen besser sei. Er meinte, ich kann das mit der Möhrensuppe machen, würde aber wohl nix bringen, da das ein altes Hausmittelchen sei ohne wirklich Nutzen. Ich soll doch einfach das Trockenfutter geben. Ich meine, klar das er das sagt. Immerhin will er ja an mir verdienen. Ich merke gerade, wo ich mal ein wirkliches Problem mit einem Tier habe, dass ich wohl besser den Tierarzt wechsel. Auch wegen anderen Dingen, die mir bei ihm aufgefallen sind. Nur da wo ich wohne, ist die Auswahl arg bescheiden. Bislang habe ich noch keine Alternative gefunden. Eine Freundin von mir riet mir dann, die Giardien aushungern zu lassen. Das hatte bei ihren Hunden super geholfen. Außerdem meinte sie, wir sollen vorsichtig mit den Tabletten sein. Einer ihrer Hunde bekam nämlich dadurch eine Magebschleimhautentzündung. Probiotika habe ich bereits bestellt. Kefir beruhigt zudem auch. Mein Tierarzt hat uns nichts zur Darmsanierung erzählt oder erklärt, dass die Tabletten einen neuen Schaden provozieren kann. Nun versuche ich mich selber dazu zu belesen.

    Ich frage mal ganz provokativ: wenn dein Auto eine verschlissene Bremse hat, lässt du dann auch Rücklicht tauschen, weil deine Freundin das unlängst auch gemacht hat? Oder weil du dich belesen hast? Wenn du selber vereiterte Mandeln hast und der Arzt verschreibt Penicillin, gurgelst du dann lieber mit Eigenurin, weil es irgendwo bei Google steht? Giardienbefall dürfte eine der alltäglichen Standarddiagnosen sein, ich denke man kann jedem (!) TA zutrauen, das adäquat zu behandeln. Und nur, weil eine Magenschleimhautentzündung unter der Medikation auftreten kann, muss man sie ja nicht präventiv behandeln oder herbeireden. Ich verstehe das zuweilen wahrzunehmende Misstrauen gegen Mediziner nicht. Wenn es noch Fragen gibt oder etwas nicht ganz verstanden wurde, dann frag doch einfach noch mal nach, anstatt das medizinische Heil in Google oder bei Freunden zu suchen.

  • Naja, im Internet steht halt nicht nur Blödsinn - man muß aber schon ein bisschen sich eingelesen haben, um die Dinge richtig einzuordnen. Hab schon zusammen mit meinem Hausarzt gegoogelt (man muß nur wissen, welche Quellen man nutzt) und mit einem aufgeschlossenen Tierarzt im Hundeforum gesurft, als meine erste Hündin ein merkwürdiges Symptom hatte, ob das andere Hunde auch haben, als ihm und Kollegen dazu nichts Schlüssiges eingefallen ist. Mein Hausarzt hat auch schon von mir gelernt, als ich ihm was erzählt habe, was er nicht wußte und was ihm zufällig am gleichen Tag - wie er mir später erzählte - ne Kollegin auch erzählt hat. Er fands lustig

  • Jar Jar:


    Was willst du mir mit deinem Post sagen? Ich frage mal ganz provokant: Hast du gelesen, dass mein Hund die verschriebenen Tabletten vom Tierarzt bekommt? Er bekommt diese für 10 Tage, dann 6 Tage Pause und dann wieder 10 Tage die Tabletten. Nach 3 Tagen wird dann Kot gesammelt und der beim Tierarzt überprüft. Ich halte mich also sehr wohl an die ärztliche Anweisung! Mein Tierarzt meinte, ich kann dass Trockenfutter von Royal Canin füttern, wenn ich will. Mein Misstrauen ist dadurch entstanden, da der Tierarzt mich weder auf die Nebenwirkung des Medikamentes hingewiesen hatte noch mir eine besondere Ernährung in dieser Zeit riet. Ich habe zum Glück von Familie, Freunden und genau in diesem Forum hier gelesen, dass eine besondere Ernährungsweise bei diesem parasitären Befall ratsam sei. Ebenso das kein Trockenfutter, auch das von Royal Canin nicht, gefüttert werden soll, da sich die Giardien gerade davon ernähren. Aber natürlich schreiben andere auch wiederum, dass ihnen das Trockenfutter geholfen hatte. Milow hatte mit dem Trockenfutter erst recht Durchfall bekommen. Nun mit der Schonkost hat sich sein Kot verbessert und die Blähungen minimiert. Ich bin aber gerne für Tipps zu haben, was ich noch zusätzlich ihm geben kann, damit er nötige Vitamine, Mineralien etc. bekommt.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!