Welpen-Austausch Teil 4
-
-
Fanilo wohnt ja erst seit dem 13.04. bei uns. Ich glaube, ein Teil des Problems ist sicher, dass unser Tagesablauf unregelmäßig ist. Wir stehen beispielsweise eigentlich nie zur gleichen Zeit auf…
Fressen, Schlafen, Lösen ist unser Programm. Und kuscheln und ein bisschen spielen. Wir üben bisher kaum explizit und haben auch noch nicht das Grundstück zum Spazieren verlassen. Was wir bisher geübt haben ist sein Name, sein Lobwort und wenn er auf uns Zugeflitzt kommt sagen wir „Komm“ und es gibt Leckerchen/Lob.
Allerdings muss Fanilo leider jedes Mal zum Lösen an die Leine, da wir keinen eigenen Garten haben und neben dem Grundstück eine Hauptstraße ist. Die Tüddelei mit Geschirr anziehen, Leine dran, Jacke und Schuhe an und Treppe runter tragen ist natürlich auch jedes Mal viel. Wobei er da meist recht ruhig ist und fast gar nicht zappelt. Allerdings will er immer Zerrspiele mit dem Geschirr spielen. Ich habe schon überlegt, ob für das Lösen tatsächlich Leine am Halsband besser wäre, weil dann weniger Getüddel wäre. Oder ob er tagsüber permanent Geschirr tragen sollte.
Aber es ist insgesamt (zu) viel die letzte Woche passiert:
Mittwoch: Stein verschluckt und erster unfreiwilliger Tierarztbesuch mit Endoskopie unter Narkose
Freitag: Ausflug zum Fressnapf, weil er einen Regenmantel für die Welpengruppe brauchte
Samstag: Welpengruppe
Gestern: Besuch am Nachmittag, aber da hat Fanilo die meiste Zeit gedöst
Wieso geht ihr nicht in die freie Natur zum spazieren? Grade das ist das wichtigste in der welpenzeit, freies Laufen ohne Leine. Ich finde nicht, dass ihr bisher zu viel erlebt habt, sondern eher zu wenig (wichtiges)!
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
der Welpe ist grad mal ne Woche da! Der hat in dieser Woche schon mega viel erlebt!
-
der Welpe ist grad mal ne Woche da! Der hat in dieser Woche schon mega viel erlebt!
Gassi ist Ausgleich, keine Zusatzanstrengung!
Gassi sollte egal bei welcher Anstrengung (abgesehen von wirklich aufregenden Tagen) immer stattfinden.
Mein Welpe hat in den ersten 9 Tagen deutlich! mehr erlebt.
-
vorausgesetzt der Welpe lernt auf dieser Gassi runde nix neues kennen oder wie?
dass ihr bisher zu viel erlebt habt, sondern eher zu wenig (wichtiges)!
aber mir ging es hier drum. Der Welpe hat halt in dieser einen Woche schon mega viel erlebt unabhängig von Gassi gängen...
-
vorausgesetzt der Welpe lernt auf dieser Gassi runde nix neues kennen oder wie?
dass ihr bisher zu viel erlebt habt, sondern eher zu wenig (wichtiges)!
aber mir ging es hier drum. Der Welpe hat halt in dieser einen Woche schon mega viel erlebt unabhängig von Gassi gängen...
Natürlich ist bei jedem gassi für einen Welpen irgendetwas neues dabei. Aber die freie Bewegung und diese Art von reizen braucht ein Welpe, um klar zu kommen. Man kann nicht nur Kopf-Anstrengung machen, ihn aber gar nicht frei laufen lassen. Da dreht doch jeder Welpe irgendwann durch.
Edit: und in meinen Augen ist freies laufen und richtiges Gassi viel wertvoller und wichtiger, als zum Beispiel Welpengruppe in der ersten Woche.
-
-
also doch eine Zusatzanstrengung? :)
Bin voll und ganz deiner Meinung, finde aber trotzdem das der Welpe für die ersten 7 tage mehr wie genug neues kennen gelernt hat
-
also doch eine Zusatzanstrengung? :)
Bin voll und ganz deiner Meinung, finde aber trotzdem das der Welpe für die ersten 7 tage mehr wie genug neues kennen gelernt hat
Nein das ist keine Zusatzanstrengung sondern Ausgleich.
9 Tage.
-
Wie geht ihr mit akuten Zoomies/wilden 5 Minuten um? Gestern Abend haben sie länger als 5 Minuten gedauert und konnten nur durch Festhalten/in den Arm nehmen gestoppt werden… Da ist der Kleine dann aber auch komatös eingeschlafen.
Da hast du doch schon einen guten Umgang mit gefunden. Iloy hatte das auch manchmal, dass sie nicht von selbst zur Ruhe kommen konnte. Dann hab ich sie geschnappt, festgehalten und "zwangsgekuschelt". Meist hat es keine Minute gedauert und sie hat gepennt. Also wenn das bei euch auch klappt, würde ich das weiterhin so machen. So hat Iloy das auch recht schnell gelernt, was eben passiert bzw. auch was sie braucht, wenn sie so aufdreht. Es ging dann immer schneller mit dem Ruhen bis es dann irgendwann gar nicht mehr nötig war sie festzuhalten, sondern sie kam dann einfach von allein und kuschelte und schlief ein.
Aber es ist insgesamt (zu) viel die letzte Woche passiert:
Mittwoch: Stein verschluckt und erster unfreiwilliger Tierarztbesuch mit Endoskopie unter Narkose
Freitag: Ausflug zum Fressnapf, weil er einen Regenmantel für die Welpengruppe brauchte
Samstag: Welpengruppe
Gestern: Besuch am Nachmittag, aber da hat Fanilo die meiste Zeit gedöst
Ja, das ist in der Tat echt viel. Bin ja nicht so der Fan von Welpenstunden, außer man ist Ersthundebesitzer, aber auch dann würde ich den Hund erstmal eine Woche ankommen lassen. Das Zuhause kennen lernen, ins Freie gehen (oder fahren) wo man den Welpen frei laufen lassen kann und einfach die Welt gemeinsam entdecken kann, sind die meiner Meinung nach wichtigsten Dinge für den Anfang. Gute Hundekontakte findet man sicherlich auch woanders als in der Gruppe, aber klar, das kann auch helfen.
Trotzdem hilft sicher auch ein Perspektivwechsel mal. Stell dir mal vor, du kommst von deiner Mama und den Geschwistern weg als Kind und sollst dann ganz viel richtig machen: Bitte nur draußen Pipi, bitte nicht aufdrehen, in der Welpengruppe auch noch Neues lernen und und und. Das ist schon ordentlich was für so einen Babyhund.
Und zum Thema "jedes Mal Geschirr an zum Rausgehen". Wir hatten es tatsächlich so gehandhabt (wohnen auch in der Stadt, PKWs überall), dass wir Iloy am Anfang das Geschirr fast durchgehend (bis auf nachts und manche Ausnahmen) angelassen hatten. Gerade als wir noch nicht wussten wann sie mal muss und wir das noch nicht gut lesen konnten und man eigentlich ständig nur raus ist, war das ne große Hilfe. Wir haben sie dann einfach geschnappt, also auf den Arm, Leine mit und Kotbeutel, Schuhe angezogen und runter. Ohne Garten ist es halt komplizierter, aber auch nicht unmöglich. Und ich finde man kann es sich so leichter machen.
-
Danke für eure Antworten!
Wir waren bisher noch nicht draußen erkunden, weil wir den Eindruck hatten, das könnten zu viele Eindrücke für ihn sein. Aber vielleicht muss er wirklich mehr ohne Leine draußen flitzen/schnüffeln/erkunden und seine körperliche Energie loswerden.
Wir sind ja Ersthundehalter und haben uns eine positiv arbeitende/gewaltfreie Hundeschule gesucht ☺️ Wir dachten am 8. Tag bei uns wäre Welpengruppe gut für ihn wegen des Welpenkontakts. Bei uns in der Welpengruppe dürfen auch immer nur zwei Welpen gleichzeitig Kontakt haben.
Wir machen nachher mal einen Ausflug auf die große Wiese beim Wald und lassen ihn erkunden. Nur die Frage ist 15 Minuten hintragen oder 3 Minuten Auto fahren mit Kong 🤔 Wahrscheinlich Auto. Ich lasse nachher meinen Bauch entscheiden 😊
-
Was mir noch wichtig ist: Es geht mir nicht darum, dass der Kleine ruhig ist. Jedenfalls nicht um meinetwillen.
Es soll ihm einfach gut gehen und er soll bekommen, was er braucht. Egal ob das Ruhe ist oder Flitzen im Freien ☺️
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!