Welpen-Austausch Teil 4
-
-
Mache mir einfach zu viele Gedanken um das Hundebaby.
Ist das bei Dir generell so? Nimm den Kleinen als Gelegenheit, das abzulegen! Es ist Dein Hund, Du kennst ihn am besten. Natürlich sollte man von Profis (Trainern oder Tierärzten) Ratschläge annehmen und auch offen für Input von anderen sein. Aber in gesundem Maße
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ja, leider ja. Ist gar nicht mein erster Hund, nur der erste seit dem ich alleine wohne & das ist wirklich schlimm. Ich gebe mein bestes es abzulegen & kann die Zeit schon viel besser genießen mit ihm. Aber bei manchen Sachen kriege ich es noch nicht hin. Vielen dank für deine netten Worte
Edit: Bei anderen Sachen mache ich mir nicht soviel Sorgen, nur bei dem Hund. Vielleicht ne Berufskrankheit, dass man immer überall was sieht. (Bin Krankenschwester)
-
Ja, hier jetzt, das stimmt. Aber hab die TÄ nur gefragt weil mir dann andere Leute, die mal zu Besuch sind oder die man trifft, sagt das dass auch auf Bauchschmerzen hindeuten kann, oder er hat was am Rücken oder so.
Megan macht das nie nach dem Aufstehen, aber Katzenbuckel immer beim Geschirr anlegen. Hab das beim Tierarzt untersuchen lassen. Rückenprobleme sind es nicht. Werd also ein anderes Geschirr kaufen
-
Mache mir einfach zu viele Gedanken um das Hundebaby.
in welchen Punkten denn? Um reale Dinge? Oder das etwas passieren könnte, so diffuse Ängste?
-
Das Problem ist : Ich kannte das Mädchen nicht und Rieke hatte sie wohl mal beim Gassigehen gesehen und gehört wie sie heißt. Wenn es Menschen sind die ich kenne finde ich das ja okay wenn sie zutraulich ist, aber bei völlig mir unbekannten Menschen ? Hm. Ich weiß nicht ob ich das gut finde. Eigentlich eher nicht. Würde ich einen Hund vom Namen her kennen würde ich ihn ja auch nicht rufen wenn ich den dazugehörigen Menschen nicht kenne ?
-
-
Hallo ihr Lieben,
Ich war gestern sehr perplex, da ging ich mit Rieke spazieren und plötzlich ruft sie ein Mädchen zu sich welches ich nicht kenne - das Mädchen aber Rieke. Ich hab mich jetzt erstmal nicht aufgeregt und es zugelassen., im Nachhinein fand ich es aber ärgerlich. Ich kannte das Mädchen nicht ( etwas zwischen 14 und 16 ) und Rieke eigentlich auch nicht. Eher vom sehen auf der anderen Straßenseite. Dann wird es natürlich schwierig mit Freilauf bei solch einer Vertrauensseligkeit. Außerdem kann es ja auch mal schiefgehen und Rieke beißt oder knurrt - noch nie geschehen muss ja aber auch nicht. .
Und ich muss echt streng zu anderen Leuten sein oder ? Nein ruft sie nicht.. was hat denn da Priörität? Gleichzeitig ? Also Abrufen und nein sagen zu fremden Leuten ? Was klappt denn da besser ? Sie geht auch nicht aktiv von selbst hin, aber das fremde Menschen ihren Namen rufen ist schon allerhand. Andererseits freue ich mich auch das das Mädchen eine positive Erfahrung machte. Aber zur Sicherheit von allen Parteien muss ich auf die richtige Art und Weise daran arbeiten solche Situationen zu vermeiden..
Jetzt geht erstmal in den Wald.
Ich verstehe nicht recht, was dich wirklich aufregt.
Dass jemand deinen Hund beim Namen ruft ist doch nicht schlimm.
Und "streng sein mit anderen Menschen", wird nicht funktionieren, ohne dass du gefrustet bist und nur noch kämpfst.
Das einzige, was funktioniert ist, deinen Hund zu erziehen, dass er das dann lässt, so dass die rufen können, bis sie schwarz sind.
Dass dein Hund beißt, glaub ich, da brauchst du dich nicht zu sorgen in so einer Situation.
Ja da hast du vollkommen recht denn in erster Linie liegt es ja an mir und nicht an anderen wenn sie zu anderen hinrennt. War einfach nur so perplex und wäre gar nicht auf die Idee gekommen das ein fremder Mensch meinen Hund ruft :-) jetzt weiß ich mehr!
-
echt ätzend find ich es nur, wenn du den Hund bei dir behälst und sie ihn extra locken. Hab ich auch im Cafe heute erlebt. Meg lag so brav da und der Typ am Nebentisch muss sie zu sich locken, obwohl ich sie gelobt habe, wie brav sie ist
-
echt ätzend find ich es nur, wenn du den Hund bei dir behälst und sie ihn extra locken. Hab ich auch im Cafe heute erlebt. Meg lag so brav da und der Typ am Nebentisch muss sie zu sich locken, obwohl ich sie gelobt habe, wie brav sie ist
Das klingt anstrengend. Und was sagst/machst du dann? Weiter mit Megan in Interaktion sein und den Menschen ignorieren ? Oder dem Menschen eine Ansage machen ?
-
Mache mir einfach zu viele Gedanken um das Hundebaby.
in welchen Punkten denn? Um reale Dinge? Oder das etwas passieren könnte, so diffuse Ängste?
Ne, eher hab ich Angst das ihm was passiert. Bzw. beobachte ich zu viel und interpretier zu viel rein, denke ich.
-
echt ätzend find ich es nur, wenn du den Hund bei dir behälst und sie ihn extra locken. Hab ich auch im Cafe heute erlebt. Meg lag so brav da und der Typ am Nebentisch muss sie zu sich locken, obwohl ich sie gelobt habe, wie brav sie ist
Das klingt anstrengend. Und was sagst/machst du dann? Weiter mit Megan in Interaktion sein und den Menschen ignorieren ? Oder dem Menschen eine Ansage machen ?
Da sag ich dann was, also dass der Hund lernen soll, sich ruhig hinzulegen. Da haben wir mit dem auch länger zu tun gehabt, also nebeneinander gesessen Bei Leuten auf der Straße sag ich nichts, wenn sie sie ansprechen - je nachdem wenn ich mich gerade richtig ärgere schon mal was, aber nur wenn sie sie bewusst locken, während ich sie schon bei mir behalte.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!