Welpen-Austausch Teil 4

  • Das Problem ist : Ich kannte das Mädchen nicht und Rieke hatte sie wohl mal beim Gassigehen gesehen und gehört wie sie heißt. Wenn es Menschen sind die ich kenne finde ich das ja okay wenn sie zutraulich ist, aber bei völlig mir unbekannten Menschen ? Hm. Ich weiß nicht ob ich das gut finde. Eigentlich eher nicht. Würde ich einen Hund vom Namen her kennen würde ich ihn ja auch nicht rufen wenn ich den dazugehörigen Menschen nicht kenne ?

    Ganz ehrlich mich würde das auch stören! Sicher soll der Hund auch lernen da nicht zu reagieren aber jetzt ists ja noch ein Welpe.

    Ich selbst bin echt noch nie auf die Idee gekommen einen fremden Hund einfach so zu mir zu rufen. Auch wenn ich vielleicht aus der Nachbarschaft seinen Namen kenne. eyerolling-dog-face

  • echt ätzend find ich es nur, wenn du den Hund bei dir behälst und sie ihn extra locken. Hab ich auch im Cafe heute erlebt. Meg lag so brav da und der Typ am Nebentisch muss sie zu sich locken, obwohl ich sie gelobt habe, wie brav sie ist

    Ich finde sowas auch nervig. Aber man muss bedenken, dass viele Menschen nicht verstehen, dass du gerade mit dem Hund trainierst. Oder dass es wichtig ist, dass sie liegen bleibt.

    Deshalb einfach ganz neutral kommunizieren was du gerade machst. Am besten es direkt erklären. Und nicht ärgern, das bringt eh nix :)


    Merke bei solchen Dingen immer wie angenehn es ist auf dem Dorf zu wohnen :D die paar Begegnungen die man hier hat..

  • echt ätzend find ich es nur, wenn du den Hund bei dir behälst und sie ihn extra locken. Hab ich auch im Cafe heute erlebt. Meg lag so brav da und der Typ am Nebentisch muss sie zu sich locken, obwohl ich sie gelobt habe, wie brav sie ist

    Ich finde sowas auch nervig. Aber man muss bedenken, dass viele Menschen nicht verstehen, dass du gerade mit dem Hund trainierst. Oder dass es wichtig ist, dass sie liegen bleibt.

    Deshalb einfach ganz neutral kommunizieren was du gerade machst. Am besten es direkt erklären. Und nicht ärgern, das bringt eh nix :)


    Merke bei solchen Dingen immer wie angenehn es ist auf dem Dorf zu wohnen :D die paar Begegnungen die man hier hat..

    Da hast du recht Lina, ärgern bringt echt nichts, ist aber manchmal bequemer da muss man dann nicht selbst was ändern :-). Nein Spaß beiseite, besser an sich arbeiten als an anderen. Ist zwar anstrengend aber weitaus nachhaltiger.

  • echt ätzend find ich es nur, wenn du den Hund bei dir behälst und sie ihn extra locken. Hab ich auch im Cafe heute erlebt. Meg lag so brav da und der Typ am Nebentisch muss sie zu sich locken, obwohl ich sie gelobt habe, wie brav sie ist

    Ich finde sowas auch nervig. Aber man muss bedenken, dass viele Menschen nicht verstehen, dass du gerade mit dem Hund trainierst. Oder dass es wichtig ist, dass sie liegen bleibt.

    Deshalb einfach ganz neutral kommunizieren was du gerade machst. Am besten es direkt erklären. Und nicht ärgern, das bringt eh nix :)

    Stimmt, manchmal können sie es nicht wissen, daß man trainiert oder daß es schwer ist, daß ein Welpe/Junghund relaxed liegen kann, wenn viel passiert. Dann stört es mich auch nicht, auch wenn es ätzend ist. Aber manche machen das auch extra, die finden es nämlich schlimm, wenn ein Hund trainiert wird, auch wenn er noch so viel Spaß dabei hat. Und wenn er ruhig liegen muß und müssen es mir dann zeigen, wie es richtig geht - 'mich darf er anspringen' - 'armer Hund'. Das es dem Hund dabei gut geht, wenn er sich entspannt und er nichts davon hat, kurz hochgehypert zu werden und dann oben zu sein und nicht so schnell runter zu kommen, das verstehen sie meist nicht. Irgendwie kommt den meisten Leuten das aber ziemlich eso und weit hergeholt vor, wenn ich es erkläre. Wäre es mir auch, bevor ich Megan hatte. Emma war da nicht so reaktiv - insofern mußte ich da auch dazu lernen. Selbst meine Familie will das nicht einsehen - jeder Pflegehund muß, glaub ich, für sie gefühlt den ganzen Tag hoch sein und rumflippen, damit sie sich gut fühlen, weil der Hund ja so nen Spaß hat. Da ist es eher die eigene Unsicherheit im Umgang und der Wunsch den Hund "auszulasten" und ihm gerecht zu werden, was sie denken, nur so geht und durch Abermillionen von Futter in ständiger Gabe, bis der Hund schon gar nicht mehr zur Ruhe kommt, weil er ständig gucken muß, ob was kommt

    Insofern - nee - ärgern tu ich mich nicht und erziehen schon erst recht niemanden. Ich erkläre halt, warum ich es nicht möchte, wenn ich mit den Leuten länger oder öfter zu tun habe und es nervig sonst wird. Ich bin aber jemand, der auch schnell mit Leuten so auf der Straße ins Gespräch kommt, insofern ist es kein großes Ding für mich, da mal kurz was zu sagen. Wegen nem Welpen (jetzt Junghund) wird man ja eh alle Nase angesprochen

  • Ich finde sowas auch nervig. Aber man muss bedenken, dass viele Menschen nicht verstehen, dass du gerade mit dem Hund trainierst. Oder dass es wichtig ist, dass sie liegen bleibt.

    Deshalb einfach ganz neutral kommunizieren was du gerade machst. Am besten es direkt erklären. Und nicht ärgern, das bringt eh nix :)


    Merke bei solchen Dingen immer wie angenehn es ist auf dem Dorf zu wohnen :D die paar Begegnungen die man hier hat..

    Da hast du recht Lina, ärgern bringt echt nichts, ist aber manchmal bequemer da muss man dann nicht selbst was ändern :-). Nein Spaß beiseite, besser an sich arbeiten als an anderen. Ist zwar anstrengend aber weitaus nachhaltiger.

    Da muß man doch gar nichts ändern, was soll man da an sich ändern? Manche Leute sprechen halt jedes Kind oder jeden Hund an. Was ja erstmal auch eher nett ist. Beim erwachsenen Hund, dem das egal ist, hat mich das auch nie gestört. Beim Welpen, der danach schwer zur Ruhe findet, dann schon.

  • in welchen Punkten denn? Um reale Dinge? Oder das etwas passieren könnte, so diffuse Ängste?

    Ne, eher hab ich Angst das ihm was passiert. Bzw. beobachte ich zu viel und interpretier zu viel rein, denke ich.

    Mmmh, man beobachtet ja eigentlich nur das, was einem auffällt, also wo vielleicht wirklich was ist. Du beobachtest ja sicherlich nicht alles kritisch. Ich hab da ne gute Wahrnehmung, auch wenn andere das mir oft ausreden wollen.

  • Ne, eher hab ich Angst das ihm was passiert. Bzw. beobachte ich zu viel und interpretier zu viel rein, denke ich.

    Mmmh, man beobachtet ja eigentlich nur das, was einem auffällt, also wo vielleicht wirklich was ist. Du beobachtest ja sicherlich nicht alles kritisch. Ich hab da ne gute Wahrnehmung, auch wenn andere das mir oft ausreden wollen.

    Ja, es geht ihm aber gut. Aber es ist schon besser. Also alles gut !

  • Es ist gut möglich, dass es deinem Welpen mehrfach erbärmlich schlecht im Auto geworden ist und er jetzt Angst davor hat, dass ihm wieder so kotzübel wird. Rückert hat in seinem Blog dazu mal was geschrieben. Vielleicht kann es jemand verlinken, :hilfe:mir gelingt es nicht.:hilfe:

    Fazit war, dem Tierchen mit adäquaten Mitteln vom Tierarzt konsequent die Übelkeit nehmen.erst dann ist eine positive Gewöhnung ans Autofahren möglich

  • Es ist gut möglich, dass es deinem Welpen mehrfach erbärmlich schlecht im Auto geworden ist und er jetzt Angst davor hat, dass ihm wieder so kotzübel wird. Rückert hat in seinem Blog dazu mal was geschrieben. Vielleicht kann es jemand verlinken, :hilfe:mir gelingt es nicht.:hilfe:

    Fazit war, dem Tierchen mit adäquaten Mitteln vom Tierarzt konsequent die Übelkeit nehmen.erst dann ist eine positive Gewöhnung ans Autofahren möglich

    Ich werde mal nach diesem Artikel suchen. Danke dir. Möchte auf keinen Fall, dass er Angst vorm Auto bekommt. Heute hat er auf der Hinfahrt (30min) nur gespeichelt, auf der Rückfahrt gar nichts. Er war müde udn hat sich direkt hingelegt. Ich denke das tat dem schlecht sein gut. Ich hoffe das war heute kein Zufall.

  • Wir gehen morgens natürlich immer die gleiche kleine Runde und diese ist generell eher ruhig und entspannt. Rala schnüffelt auch viel, weil hier immer einige Hunde unterwegs sind und sicherlich jeden Tag auch neue Markierungen etc. dort zu finden sind.

    Heute hat sie intensiv geschnüffelt an einer Stelle, dann kurz selbst uriniert, wieder geschnüffelt und dann weiter gegangen.

    Das wirkte für mich sehr stark nach Markieren... Kann das schon sein? Sie ist jetzt 19 Wochen alt.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!