Welpen-Austausch Teil 4
-
-
Megan hat da auch schon markiert in dem Alter, fand ich auch früh
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Fazit war, dem Tierchen mit adäquaten Mitteln vom Tierarzt konsequent die Übelkeit nehmen.erst dann ist eine positive Gewöhnung ans Autofahren möglich
Ja, das meinte die Trainerin auch, weil die physische Übelkeit leicht psychisch werden kann. Ich hab Megan dann auch Tropfen vom Tierarzt geholt. Bei ihr hängt es aber davon ab, wer wie fährt, hab ich gemerkt
-
Kann gut sein, ist ja jetzt auch eher ein Junghund als ein Welpe mit 19 Wochen.
-
Kann gut sein, ist ja jetzt auch eher ein Junghund als ein Welpe mit 19 Wochen.
Und das ist eine Tatsache, die ich noch nicht so richtig wahrhaben will
Vielleicht wechsel ich aber mal in den Junghunde Thread, da lese ich eh schon fleißig mit und viele Welpengeschichten sind bei uns tatsächlich nicht mehr so relevant.
-
Bobby hat mit 15 Wochen angefangen, das Beinchen zu heben, und markiert auch schon eifrig - schnüffeln, drüber pieseln, weiter schnüffeln etc. Seitdem ist er auch etwas anhänglicher und verkuschelter, bei manchen Sachen aber auch schreckhafter. Jetzt ist er 17 Wochen alt.
Ein Verhalten ist auch neu und ich werde leider nicht ganz schlau draus: Wenn ich ihn fürs Rausgehen das Geschirr anziehen und hochheben (wir haben eine Treppe in der Wohnung) will, "flüchtet" er neuerdings vor mir. Das Geschirr mochte er noch nie so richtig, aber er hat es sich immer (wenn auch widerwillig) anziehen lassen. Fürs Hochheben haben wir ein Kommando, und dann hüpft er schon etwas hoch (so niedlich ), das kennt er also und findet es in anderen Situationen auch nicht schlimm.
Auf der einen Seite wirkt es wie ein lustiges Fangspiel (bei dem er immer gewinnen würde, er ist wahnsinnig schnell und wendig - also einfach schnappen ist keine Option), auf der anderen Seite frage ich mich, ob er sich doch irgendwie von mir bedroht fühlt? Es macht aber auch keinen Unterschied, ob ich dabei stehe, hocke oder auf dem Boden sitze. Nach ein paar Lockversuchen geht es dann meist und er legt sich (etwas dramatisch ) auf den Boden, wo ich ihm das Geschirr anziehen und runtertragen kann. Draußen ist er dann auch nicht ängstlich, sondern eifrig am Schnüffeln etc.
Kennt das jemand von euch? Geht das einfach vorbei oder sollte ich irgendwas ändern? Ich will ihn ja nicht bedrängen, wenn ihm wirklich was unangenehm sein sollte.
-
-
Vielleicht passt das Geschirr nicht richtig und drückt irgendwo, vielleicht mal ein anderes Modell ausprobieren.
Wir hatten am Anfang eins, wo sie mit dem Vorderbein durchschlüpfen musste, das hat sie nicht gemocht, seit wir eins haben, dass nur noch über den Kopf gestreift werden muss geht es viel besser.
-
Ja, denke ich auch. Oder er hat das mit was Unangenehmem verknüpft, was danach kam. Megan flüchtet, wenn ich sie ins Auto heben will, ansonsten läßt sie sich unbefangen hochheben und ist gerne auf dem Arm oder liegt auf dem Schoß zum Kuscheln. Aber bloß nicht auf der Straße, weils dann ins Auto gehen könnte.
-
Meine Maus hat uns gestern das erste Mal „bewacht“ bzw. alarmiert.
Mein Freund und ich waren mit ihr am Abend ein 7000qm großes Grundstück mit viel Wald und Obstbäumen ziemlich weit draußen in der Pampa besichtigen. Wir waren sicher so 2-3h dort und sind dann als es schon stockfinster war dort vor einer Gartenhütte auf der Bank gesessen.
Sie hat an einem Ast herumgekaut und dann plötzlich aufgehört, ist aufgestanden und hat ihre Nackenhaare aufgestellt.
Ganz angespannt ist sie dagestanden und ich sag noch zu meinem Freund dass da irgendwas oder irgendwer sein muss, wir haben aber nichts gesehen weil die Hütte davor war. Dann hat er noch so gemeint, ach Blödsinn was soll da sein, auf einmal ist sie schon nach vorn gesprungen, hat richtig geknurrt und dann ganz tief gebellt. Solche Geräusche hab ich bei ihr noch nie gehört.
Wir sind dann aufgestanden und haben gesehen, dass ein paar Meter ums Eck eine Katze auf uns zu gekommen ist. War dann auch wieder in Ordnung als wir hingegangen sind und sie quasi gesehen hat, dass die Katze da sein darf. Aber mich hats echt überrascht weil sie bis jetzt immer noch ziemlich kindlich und unaufmerksam war, manchmal eher feig und vorsichtig. Gestern hat sie auf einmal so richtig erwachsen und entschlossen gewirkt.
Wie würdet ihr in so einem Fall reagieren? Ich hab sie halt gleich wieder zu mir gerufen und ihr quasi „gezeigt“, dass ich es auch gesehen hab aber alles okay ist.
Melden darf sie solche Sachen ja, ich möchte nur nicht, dass sie später mal meint sie muss da irgendwas selber regeln auch wenn da z.B ein fremder Mensch oder so kommt.
-
Das ist kein Bewachen oder Alarmieren. Sie hat eine Unsicherheitsphase und Nachts ist das im Regelfall häufiger als tagsüber. Du hast ja einen Welpen, richtig?
Halten, Halt geben, nicht zwingen hinzugehen oder hinlocken, sondern es ist alles normal. Es sei denn, ihr geht nachts zu Katzen.
-
Als bei unserer eine Unsicherheitsphase begann war ich ganz schön überrascht, was für heftige Töne aus unserem süßen jungen Hund kommen können
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!