Welpen-Austausch Teil 4

  • Ja mir ist schon klar, dass sie das quasi als Gefahr wahrgenommen hat bzw. das komisch gefunden hat weil da auf einmal was kommt.

    Mich hat halt nur erschrocken wie vehement sie das gezeigt hat und dann auch gleich drauf los wollte.


    Normalerweise wenn sie unsicher ist geht sie rückwärts und kommt eher schutzsuchend zu mir. Das gestern war aber ganz anders und ja sicher sie war das erste mal dort. Aber grundsätzlich laufen wir schon viel auch spät nachts herum und gehen (nicht lachen) gemeinsam mit unserer Katze spazieren. Generell kennt sie herumlaufende Katzen, bei uns im Stall sind laufend welche. Wahrscheinlich hat mich ihre Reaktion deshalb so überrascht.

    Aber es hat halt wirklich so den Anschein gemacht von: da ist was was da nicht hingehört und das soll weg.

  • Dunkelheit verstärkt Aggression - das ist völlig normal und hat erstmal gar nichts über Rasse oder "Wachhund-Verhalten" zu sagen. Was für eine Rasse ist dein Welpe?

  • Sie ist eine 16 Wochen alte und mittlerweile ziemlich selbstbewusste :lepra: Ridgebackhündin.


    Ich will halt nur nichts machen oder so reagieren, dass ich da unbewusst irgendeinen Wach- oder Schutzinstinkt verstärke.

    Aber wir habens eh so gemacht, dass wir quasi ganz normal reagiert haben und sie halt dann gemerkt hat, dass es okay ist wenn die Katze da herumläuft.

  • Der Eumel hier ist jetzt auch schon 18 Wochen alt. Aber trotzdem wollte ich nochmal hier fragen: wann fangt ihr damit an den Hund die Zähne zu putzen? Bzw was macht ihr zum Reinigen? Jetzt wo Milo die Milchzähne ausfallen, überleg ich dann doch mal. ?

  • Als bei unserer eine Unsicherheitsphase begann war ich ganz schön überrascht, was für heftige Töne aus unserem süßen jungen Hund kommen können :shocked:

    ich auch

  • Hatte gestern vor Sky das erste mal mit zur Arbeit zu nehmen. Wie es das Schicksal wollte, war es im Aufenthaltsraum gefühlte 50grad, es war total viel zu tun & der arme kam überhaupt nicht zur Ruhe. Ich konnte mich schlecht konzentrieren & so hat mein Freund ihn wieder mit nach Hause genommen. Frustriert mich total.

    Noch dazu das ich dann sage und schreibe nach der Nachtschicht 2 Stunden schlafen konnte. :(:???::sleep:

  • Hatte gestern vor Sky das erste mal mit zur Arbeit zu nehmen. Wie es das Schicksal wollte, war es im Aufenthaltsraum gefühlte 50grad, es war total viel zu tun & der arme kam überhaupt nicht zur Ruhe. Ich konnte mich schlecht konzentrieren & so hat mein Freund ihn wieder mit nach Hause genommen. Frustriert mich total.

    Noch dazu das ich dann sage und schreibe nach der Nachtschicht 2 Stunden schlafen konnte. :(:???::sleep:

    Ohje, kann deinen Frust gut verstehen!!


    Hier läuft es mit Arbeit (Homeoffice) und Hund auch weniger gut heute ..

  • Linali92 total ärgerlich. Ich denke ich werde das erstmal auf Eis legen. Er bleibt Zuhause.

    Hat ja keinen Zweck. Will auch nicht das er nur gestresst ist die ganze Zeit wenn er dort ist.


    Oh ich fühle mit dir.

  • Skytheaussiemix

    Wenn du ihn nicht zwingend mitnehmen musst, kannst du das ja auch ganz entspannt aufbauen. Die Box weiter positiv verknüpfen, sodass er sich da drin wohl fühlt und auch schläft. Und ab und an, wenn du keinen Dienst hast, mal mit ihm hin gehen, im Dienstzimmer sitzen und nichts tun oder mal kurz den Raum verlassen. Wenn du selbst entspannt bist, während du es ihm beibringt, fällt es ihm bestimmt auch viel leichter.

  • Linali92 total ärgerlich. Ich denke ich werde das erstmal auf Eis legen. Er bleibt Zuhause.

    Hat ja keinen Zweck. Will auch nicht das er nur gestresst ist die ganze Zeit wenn er dort ist.


    Oh ich fühle mit dir.

    Vielleicht kannst du ja an einem freien Tag mal für eine gewissen Zeit dorthin gehen und quasi üben, nur mit weniger Druck, dass es jetzt funktionieren muss.

    Wobei man an seinem freien Tag natürlich nicht unbedingt zur arbeit will :D


    Ich bin halt der Meinung es gibt jetzt hier kein Extra-Bespaßen für den Welpen. Der kann und soll sich direkt von Anfang an dran gewöhnen, dass hier morgens/vormittags Siesta für die Hunde angesagt ist. Oder zumindest Siesta wenn ich an meinem Schreibtisch sitze. Fällt dem kleinen natürlich total schwer. Aber wir waren eine schöne Runde heute früh. Haben etwas geübt und gespielt und ich merkte ihm auch an, dass er müde ist dann. Aber er ist einfach nicht zur Ruhe gekommen. Als es dann fast geklappt hat, ist mein Freund aufgestanden und Diego war natürlich wieder wach :D

    Jetzt habe ich mich doch nochmal an die Boxenvariante getraut. Er schläft jetzt ein wenig. Fängt aber ständig das fiepsen wieder an, aber da muss er jetzt durch. Und ich. Und mein Freund, der erträgt das gar nicht. Dem fällt es eh sehr schwer das gepiense zu ignorieren. Aber Diego ist einer, der sich damit gerne ausdrückt, vor allem wenn ihm etwas nicht passt. Meine Strategie hierbei ist ihn zu ignorieren wenn er fiepst, das funktioneirt am besten und bringt uns glaube ich auch für die Zukunft am meisten. Mein Freund hält das nur leider sehr selten aus und wir haben uns jetzt gestern auch das erste mal deshalb gestritten.


    Puuuuh, entschuldigt, das musste mal raus. :D


    Nicht falsch verstehen, es läuft an sich alles super gut. Der kleine ist ja keine 10 Wochen. Aber grade war er anstrengend. Jetzt scheint er richtig eingeschlafen zu sein.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!