Welpen-Austausch Teil 4

  • Ich bin gerade etwas verängstigt:


    War mit meinem Welpen (10 Wochen) am lokalen Hundefreilauf Platz / Zone.


    Wir waren allein dort, als ich merkte es kommt ein anderer Hund mit Besitzer, hab ich meinen Welpen zu mir gerufen, angeleint und sitzen lassen... plötzlich lässt der andere Besitzer seinen Hund ohne Leine etc... in die Freilaufzone...worauf sein Hund auf meinen zu geht, kurz bellt und ihn sofort sehr bedrängt und hinschnappt...ich habe blitzschnell reagiert, meinen Welpen weg sodass er keine Verletzungen etc abbekommen hat, aber er war momentan sehr verängstigt und hat gewinselt...


    Das war nicht sein erster Hunde Kontakt, aber einer der ersten...der erste war sehr positiv für ihn.


    Jetzt habe ich Panik dass er dadurch probleme entwickelt..oder reagiere ich über ? Ich habe angst dass er jetzt "versaut" ist... Welpenkurs beginnt erst anfang April...


    Ich muss mich kurz auskotzen...es gibt so viele unverantwortliche Menschen generell und auch Hundebesitzer, die erstens ALLE anderen in Verruf bringen und zweitens meiner Meinung keinen Hund besitzen dürften...

    Ich erlebe es leider immer mehr dass Hunde absolut nicht erzogen sind (die Grundkommandos), nicht hören, den Besitzern das Egal ist und das klassische der Tut nix... Freilauf überall ohne Leine etc...mit Hunden die nicht erzogen sind.

  • Jetzt habe ich Panik dass er dadurch probleme entwickelt..oder reagiere ich über ? Ich habe angst dass er jetzt "versaut" ist... Welpenkurs beginnt erst anfang April...

    Er wird nicht "versaut" sein durch eine ungünstige Begegnung - und wenn doch, läge da noch wesentlich mehr im Argen.


    Was ich aber definitiv NICHT mit Welpen tun würde, ist, einen öffentlichen Hundefreilauf zu nutzen, bei dem nie klar ist, welches Klientel diesen zur Freientfaltung seiner Hunde nutzt.

  • Jetzt habe ich Panik dass er dadurch probleme entwickelt..oder reagiere ich über ? Ich habe angst dass er jetzt "versaut" ist... Welpenkurs beginnt erst anfang April...

    Er wird nicht "versaut" sein durch eine ungünstige Begegnung - und wenn doch, läge da noch wesentlich mehr im Argen.


    Was ich aber definitiv NICHT mit Welpen tun würde, ist, einen öffentlichen Hundefreilauf zu nutzen, bei dem nie klar ist, welches Klientel diesen zur Freientfaltung seiner Hunde nutzt.

    Ich habe ihn auch nur genutzt weil niemand dort war..die Regeln ganz klar besagen dass nur sozial absolut Verträgliche Hunde OHNE Leine den Auslauf nutzen dürfen und ja...für mich hat sich das Thema erledigt...

    Aber danke für die Aufbauenden Worte....hast mir die Angst etwas genommen.


    Ich möchte bei meinem Hund alles richtig machen...denn es gibt viele gut sozialisierte und brave, gehorsame Hunde, so einen möchte ich auch erziehen...

  • Ich lasse im Moment nur Kontakt zu mir bekannten Hunden zu. In den Park gehe ich zu Uhrzeiten, zu denen sonst niemand da ist und Hundefreilaufflächen meide ich grundsätzlich, vor allem mit einem Welpen. Zu viele Menschen haben auch einfach keinen Plan davon, ob ihr Hund lieb und sozialverträglich ist und selbst wenn, dies muss dann auch nicht auf einen Welpen zutreffen.

  • Loki darf auch nur Kontakt zu Hunden haben, die ich gut kenne.

    Kenne ich den Hund nicht, nehme ich Loki auf den Arm oder benutze den Mali als Schutzschild.


    Loki hat sein erstes langes Turnier-Wochende hinter sich, inklusive Übernachtung mit insgesamt 5 Hunden im Wohnwagen einer Freundin. Hat er richtig gut gemacht und sogar zum ersten Mal ganz kurz Hallenluft geschnuppert.


    Meine Freundin war auch ganz angetan von ihm. :herzen1: Wie unkompliziert er einfach im fremden Wohnwagen geschlafen hat, wie brav er beim spazieren gehen schon mitläuft.


    Er ist soo ein tolles Kerlchen. :herzen1:


    f826c51c46b58b93ec9bc9b.jpg



    Wieder zu Hause war er dann müde


    7d7b9b404bf9.jpg

  • Oh Gott der kleine Puscheldonut. Einfach zu niedlich :smiling_face_with_hearts: .

    Wir waren heute zum ersten Mal zusammen in der Uni und sie war einfach spitze. Beide Veranstaltungen komplett verschlafen.


    Ich struggel gerade ein bisschen damit, wann wir das alleine bleiben anfangen aufzubauen. Die Mausi ist jetzt ca. 10 Tage hier und ich finde sie macht und erlebt schon immer so viel, da will ich nicht noch was draufpacken, aber wann ist denn der richtige Zeitpunkt. Also wenn sie schläft, gehe ich auch auf Toilette, in die Küche etc. Und sie schläft dann weiter oder wenn sie gerade was knabbert, reagiert sie in der Regel nicht aufs fortgehen…. Ich bin ein bisschen unsicher, ob das für den Moment erstmal reicht oder ob wir dahingehend schon mehr machen sollten. Wie macht ihr es ?

  • Am besten suchst du dir gezielt Leute mit Hunden, wo du weißt, dass die Leute ihre Hunde auch lesen können. Wenn ich irgendwas gelernt habe in meinem Hundehalterinnenleben ist es, dass leider der überwiegende Teil der Halter*innen da draußen GLAUBEN, ihre Hunde seien sozial und verträglich und erkennen nicht, dass das "Spiel" eher ein Gemobbe und Jagen ist. Ich habe Hundehalter*innen kennengelernt, die der Überzeugung waren, ihr Hund sei "schwul", weil er andere Rüden rammelt. Andere haben fröhlich rammeln lassen, weil "keine Angst, der schießt nur mit Platzpatronen". Einmal lag mein Hund schreiend unter einem Schäferhund und der Halter reagierte auf meine Bitte, seinen Hund mal wegzunehmen mit "das machen die unter sich aus". Spätestens seitdem meide ich dieses Gebiet.

    Die örtliche Freilaufwiese hier ist voll von solchen Leuten. Nette Begegnungen gibt's da selten. Weil die vernünftigen Leute diese Gebiete meiden.


    Interessanterweise musste ich neulich dieses Gebiet durchqueren, zu einer Uhrzeit, wo da nicht viel los war. Und hatte da, das erste Mal, eine super gute Begegnung. Zwei Männer mit einem jungen Jagdhund.

    1) sie haben gefragt, ob sie ableinen dürfen und haben den Hund nicht einfach in uns rein laufen lassen

    2) sie haben durchweg kommentiert: "das war jetzt freundlich von ihm", "jetzt ist das ein schönes gegenseitiges Spiel"

    3) als er dann mal nicht mehr super freundlich war (rein gelesen an Körpersprache), haben sie ihn sofort wieder abgerufen.


    Ich fühlte mich danach wie nach einer Begegnung mit Außerirdischen. 😄 Sowas habe ich da noch nie erlebt.

  • Ich habe mein Hundekind immer vorsichtig auf dem Arm genommen, meist, bevor es den anderen Hund gesehen hat und mit dem Rücken zum fremden Hund weggetragen bis wir außer Sichtweite waren. Kontakte gab es nur zu mir bekannten Hunden und Menschen, wo ich wusste, dass die Menschen ihren Hund auch in der Lage sind zu steuern.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!