Welpen-Austausch Teil 4
-
-
Ja, ich geh auch bis heute gerne hin, da haben wir auch so manchen Alltagstipp bekommen, der Gold wert war.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ich hab jetzt grad nicht mehr auf dem Schirm, wie alt dein Kleiner ist, aber evtl. braucht er etwas mehr Gelegenheit, rumzustromern?
ich denke auch. Wenn es morgens so ist, ist ihm einfach langweilig. Man muss den Fokus nicht immer nur auf ein Zuviel legen. Das ist irgendwie ne Forumskrankheit. Ich glaub auch ehrlichgesagt nicht, dass die Hunde wochenlang mit ankommen und Alltag kennenlernen zu tun haben ....
Du kennst auch noch nicht allzuviele Welpen nehm ich an?
-
In meiner Familie haben wir jetzt 5 groß gezogen. Die gingen auch mit den großen Hunden mit spazieren, wurden dann streckenweise getragen und haben normal am Alltag teilgenommen. Ohne jetzt in Baumärkte, Einkaufszentren, etc. geschleppt zu werden oder den Bahnjof kennen gelernt zu haben. Niemand hat gesagt, dass man Welpen kaputt spielen soll, aber es haben ja nun auch einig berichtet, dass ihre Welpen mit ein bisschen mehr als dieser merkwürdigen veralteten 5 Minuten Regel besser zurecht kamen
-
In meiner Familie haben wir jetzt 5 groß gezogen. Die gingen auch mit den großen Hunden mit spazieren, wurden dann streckenweise getragen und haben normal am Alltag teilgenommen. Ohne jetzt in Baumärkte, Einkaufszentren, etc. geschleppt zu werden oder den Bahnjof kennen gelernt zu haben. Niemand hat gesagt, dass man Welpen kaputt spielen soll, aber es haben ja nun auch einig berichtet, dass ihre Welpen mit ein bisschen mehr als dieser merkwürdigen veralteten 5 Minuten Regel besser zurecht kamen
Die 5 Minuten Regel ist ein recht modernes Phänomen und oft falschverstanden. Dabei geht es um gleichmäßige Bewegung an der Leine am Stück und ohne Pause. Nicht um Bewegung.
Diese 5 Welpen hast du mit großgezogen? (Reine Neugier...)
-
Also früher wurde es immer so runtergebetet, dass es die maximale Rausgehzeit pro Tag bedeutet, das meine ich mit veraltet. Ich kenne viele, die sich daran halten
Die Welpen waren teilweise zum Sitten täglich halbe Tage bei mir, da war keiner eskaliert. Die hatten aber auch immer permanent erwachsene Hunde, mit denen sie gelebt haben und feste Spielpartner und eben Freilauf im Wald/Feld
-
-
Also wir sind auch mal länger draußen, ohne Leine aber mit Pausen.
Bei uns sind auch sehr viele Hunde unterwegs. Da Gry aber eh schon früh raus muss, machen wir dann eine Runde.
An manchen Tagen sind wir aber zb auch nur auf einer Wiese, sie erkundet sie für sich, und irgendwann fährt sie dann runter. Das ist mir ehrlich gesagt total wichtig, also auch draußen runter fahren zu können.
Bei uns ist auch das Beißen am schlimmsten, wenn es zu viel war oder sie einfach müde wird. Dann kommt sie in den Welpenauslauf und nach ein paar Minuten schläft sie dann inzwischen tief und fest. Anderer positiver Nebeneffekt ist, dass sie da nichts kaputtmachen kann.
Aber Skytheaussiemix mach dich auf keinen Fall verrückt. Es sind typische Welpenprobleme, die bei jedem mal vorkommen. Haben wir auch grade in der Welpenschulgruppe heute drüber gesprochen. Bei dem einem mehr, beim anderen weniger, aber alle haben sie.
_________
sagt mal Gry hat Vögel für sich entdeckt
da wir hier sehr viele, sehr zutrauliche Vögel haben, will ich das direkt unterbindenden.
Ich geh jetzt auf jeden Fall mit Schleppleine raus, um ihr die Möglichkeit zu nehmen. Wenn sie die ruhig anschaut, wird sie gelobt.
Ich weiß nur nicht wie ich es unterbinden soll. Der Abbruch sitzt noch nicht.
-
Ich kenne das Beissen bei meinen Hund auch bei Stress, aber nicht im Sinne von zuviel Erlebtem im.Sinne von Dauer, also sich addierenden Erlebnissen, sondern punktuell: also ich bin im Stress (hab ein blödes Telefon z.B.), das überträgt sich (kann dann aber auch schnell wieder vorbei sein), da ist sie sehr sensibel für oder eine einzelne aufregende Situation, da tritt es dann in der Situation auf, nicht später am Abend.
-
Hallo Leute! Ich habe mal eine Frage: ich gewöhnen meinen Aussiedoodle gerade an die Box. Leider ist es vorhin vorgekommen dass er rein gepinkelt hat. In der Box ist eine stoffeinlage. Wie soll ich die Stelle jetzt reinigen? Trotzdem mit Essig oder reicht Wasser?
-
Hallo Leute! Ich habe mal eine Frage: ich gewöhnen meinen Aussiedoodle gerade an die Box. Leider ist es vorhin vorgekommen dass er rein gepinkelt hat. In der Box ist eine stoffeinlage. Wie soll ich die Stelle jetzt reinigen? Trotzdem mit Essig oder reicht Wasser?
Ich würde Enzymreiniger nehmen
generell immer, wenn was reingeht.
-
Hallo Leute! Ich habe mal eine Frage: ich gewöhnen meinen Aussiedoodle gerade an die Box. Leider ist es vorhin vorgekommen dass er rein gepinkelt hat. In der Box ist eine stoffeinlage. Wie soll ich die Stelle jetzt reinigen? Trotzdem mit Essig oder reicht Wasser?
Ich würde Enzymreiniger nehmen
generell immer, wenn was reingeht.
Okay guter Tipp, danke werde ich mir zulegen habe ich aber leider für heute Abend nicht da...
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!