Welpen-Austausch Teil 4
-
-
Hallo, wir würden uns hier auch gerne einreihen. Bei uns wohnt nun ein 9 Wochen alter Mini Aussie/Pudel namens Floh
Der kleine Kerl ist wirklich Zucker und ist meistens auch total lieb.
Gestern kam eine Nachbarin mit einem 17 Wochen alten Westi vorbei und wir wollten die Beiden spielen lassen aber unser Floh hatte riesen Angst und ist sofort wieder ins Haus gelaufen und kam auch nicht mehr raus. Dabei ist er bei sich zuhause mit vielen anderen Hunden groß geworden. Morgen haben wir einen Termin in der HuSchu und ich hoffe gut Ideen zu bekommen wie wir ihn an andere Hunde gewöhnen können.
Gib ihm Zeit was anzukommen. Gerade wenn es eher schüchterne Gesellen sind, ist es so wichtig, sie nicht zu überfordern. Am besten auch nicht mit den Reizen und Eindrücken einer Hundeschule. Lasst doch erstmal neues Jahr werden - bis dahin kennt ihr euch gut, er kennt euer Lebensumfeld, er konnte sich in Ruhe mit der Umwelt auseinandersetzen - wenn Hunde kommen (die Ausflüge sollten ja eh nur sehr klein sein), nehmt ihn auf den Arm und geht Fremdhunden aus dem Weg, damit er niemals nie die Erfahrung macht, dass ihr fremde Hunde überrennen (das brennt sich ein, glaub mir - auch wenn man da jetzt im Welpenalter nichts von merkt) und dann mit dem Gerüst könnt ihr - ob nun in einer Hundeschule oder mit netten bekannten Hunden - ihn unter Artgenossen bringen. Und glaubt mir: Es ist nicht zu spät dann, sondern genau das, was der Zwerg vertragen kann. Weniger ist mehr diesbezüglich. Lieber wenig Begegnungen und die sind gut für den Hund, als Überforderung.
Vielen Dank für deine Rückmeldung. Du hast sicherlich recht und wir werden einfach mal durchatmen. Mein letzter Welpe ist schon über 13 Jahre her und man hat das Gefühl alles vergessen zu haben
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
naijra mag sein, aber größtenteils war alles Theorie. Lediglich beim Hand Touch, Sitz/Platz und beim Abruf haben die Hunde aktiv 2 bis 3 Wiederholungen gehabt. Für mich war das jetzt nicht zu viel Input, vermutlich auch weil ich vieles bzw. alles in der Theorie schon wusste und eh Zuhause auftrainiere. Wie das für einen kompletten Anfänger ist, weiß ich natürlich nicht. Wie hättest du die erste Stunde gestaltet bzw. auf was hättest du dich beschränkt?
Wenn das meiste gar nicht geübt, sondern nur kurz thematisch angerissen wurde, sieht das schon ganz anders aus - das hat in deinem Post anders getönt. Wobei ich im Verlauf einer Welpenspielstunde schon die Pausen zur Besprechung der Theorie/aktueller Probleme nicht ohne finde. Dann noch eine Übung, zB Abruf, 2x - damit dürfte die Aufnahmekapazität der meisten Welpen schon gut gefordert sein.
Die idealste Welpenstunde hatte ich mit Splash vor gut 10 Jahren. Spielen/Begegnen in grössen- und altersabhängigen Kleingruppen, unterbrochen von Ruhepausen mit Theorie, und 2-3 Abrufübungen. Andere Übungen nur zum Handling kurz angedacht/probiert, zB wie tragen. Da der Einstieg laufend erfolgte, gab es keine speziellen Einstegerlektionen (ausser natürlich für panisch reagierende Welpen), aber mit max. 4 Welpen pro Trainer war genügend Zeit um ahnungslose Ersthundehalter einzuführen. Plus jeweils ein rollendes Schwerpunkt-Thema während der "langen Pause". Aber eigentlich waren Stubenreinheit, Beisshemmung ,Abruf und elementares Handling die einzigen Themen im Welpenkurs. Schwerpunkt Abruf, der schon recht variantenreich geübt wurde. Es war aber einfach die Handhabung, die total super war
Mit Emrys vor wenigen Monaten war der Schwerpunkt noch mehr auf sozialer Interaktion, und geübt wurde eigentlich nur Abruf und Pause machen, und es wurde das Bewusstsein für Betätigung erwünschten Verhaltens geschaffen. Ich hätte mir da noch einen Ticken mehr gewünscht an Übungen.
Hätte ich vielleicht dabei schreiben sollen, ja. Nunja, ich fand die Stunde eigentlich genau richtig (für uns). Zumal Eve ja nicht mit dem Doodle gespielt hat, sondern (wenn dann) mit mir. Ich persönlich wollte den Schwerpunkt für uns ja auch nur auf soziale Interaktion setzen, aber leider klappte das ja nicht so. Vielleicht hat der Trainer deshalb die ein oder andere Sache vorweg erklärt? Werde ich dann ja hoffentlich in der nächsten Stunde erfahren.
Wie sahen denn die Pausen zwischen dem Welpenspiel bei euch aus? Einfach rum sitzen und nichts tun?
-
Welpi hat heute mal den Hundeplatz kennen gelernt. Ich war für 1,5 Std mit der Trainerin verabredet zu Einzelunterricht und zwar erst ne halbe Std klein Lucifer und dann kam mein Mann, hat mir Emil gebracht und das Baby wieder mitgenommen. Jetzt ist es seeeeehr müde. Wir haben mal ein bisschen was zur Impulskontrolle bei Futter gemacht, kleine Übungen zur Leinenführigkeit hat sie mir nochmal gezeigt und das Baby hat gut mitgemacht. Und sich das erste Mal, seit ich ihn habe vor etwas gegruselt. Der Tunnel, der auf dem Platz war, den fand Baby suspekt. Der wirkte aber auch dunkel und warf nen komischen Schatten. Meine Trainerin fand er toll, aber bislang findet er alle Menschen toll. Ne ganz neue Erfahrung für mich, wo meine anderen Hunde fremde Menschen überflüssig bis kacke finden
Hui, was ist das denn (ja ich weiß, mal wieder unscharf, mein Handy macht nur noch unscharfe Bilder)?
-
physioclaudi So ein Tunnel ist aber auch böse
Du ich sag dir das liegt nicht am Handy, das liegt am Hund! Das Problem hab ich hier plötzlich auch
Dunkle Hunde Problem oder es liegt an Wurf! ?
-
Emil ist ja auch so ein Flitzetier, das ging immer gut. Ne, mit der Kamera stimmt was nicht. Aber ja, sich bewegende Hunde machen es da nicht besser.
Wächst Lulani auch so irre schnell?
-
-
Wie sahen denn die Pausen zwischen dem Welpenspiel bei euch aus? Einfach rum sitzen und nichts tun?
Hinsetzen mit Welpi und Welpi runterkommen lassen, inkl. Tipps dazu. Dabei Fragen/Antworten zu den ewigen Themen Stubenreinheit, Beisshemmung, Sachen zerstören, Fütterung, (fehlende) Frustrationstoleranz, usw - was halt besionders Neuhundehalter im Alltag so bewegt.
-
physioclaudi Ich hab sie ja erst seit Sonntag
aber man könnte echt meinen, dass sie schon wieder etwas größer geworden ist.
Ich bin müde
aber zwischen 5- und 5:30 ist hier jemand aktiv. Aber sie schläft halt schon ab 20/21 Uhr, auch wenn wir erst dann um 23 Uhr ins Bett gehen. Wird dann zwischen 1/2 Uhr nachts nochmal wach.Naja sie ist ja erst den dritten Tag hier (Sonntag nicht mitgezählte). Mal schauen, was das wird. Im Bett weiterkuscheln ist leider keine Option
da ist man dann nur aktiv.
-
physioclaudi Ich hab sie ja erst seit Sonntag
aber man könnte echt meinen, dass sie schon wieder etwas größer geworden ist.
Ich bin müde
aber zwischen 5- und 5:30 ist hier jemand aktiv. Aber sie schläft halt schon ab 20/21 Uhr, auch wenn wir erst dann um 23 Uhr ins Bett gehen. Wird dann zwischen 1/2 Uhr nachts nochmal wach.Naja sie ist ja erst den dritten Tag hier (Sonntag nicht mitgezählte). Mal schauen, was das wird. Im Bett weiterkuscheln ist leider keine Option
da ist man dann nur aktiv.
Mir geht es da so wie dir :) Wir haben unseren seit Donnerstag und ich versuche ihn gegen 22Uhr das letzte mal rauszubringen. Dann stehen wir gegen 3Uhr nochmal auf und morgens um 7Uhr dann ganz... Bin gespannt wie sich alles weiterentwickelt
-
Ich versuche die Zeiten durch zu drücken, die ich im Bett verbringe. Also 23 Uhr letztes Pipi, dann bis alles sortiert und ich bettfertig bin ist es halb 12. Meine Wunschzeit, was aufstehen angeht ist 8 Uhr. Also habe ich keine Termine, die was anderes verlangen schlafe ich bis 8. Und so mache ich das mit Lucifer auch. Also nachts kräht es, weil Pipi (er schläft ja auch mal durch, aber nicht immer). Ich schnappe ihn mir, trage ihn in den Garten, er macht Pipi, ich schnappe ihn mir wieder und es geht ab ins Bett. Neben meiner Bettseite ist ein Meter Platz bis zur Wand. Am Fußende verschließt seine Softbox diesen Durchgang und woanders kann man nicht weg. Ich setze ihn da wieder hin und beachte ihn nicht. Selbst wenn er um halb acht kräht bringe ich ihn nach dem Pipi wieder da hin, bis es acht ist. Und lege mich solange auch wieder hin.
Ich habe das bei Emil schon praktiziert und seine innere Uhr ist da optimal. Punkt acht Uhr, werde ich wachgeküsst von meinem Prinzen
.
Lucifer findet das schon irgendwie blöd, weil er wäre dann soweit aufzustehen, um 5,6 oder 7. Ich aber nicht. Schlussaus. Und das Baby zerschießt mir momentan meinen "normalen" Alltag schon genug.
Also letzte Nacht ist er wohl wieder 10 cm gewachsen
-
ich wollte gerade schreiben, der ist ja riiiesig geworden, schon fast erwachsen geradezu
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!