Welpen-Austausch Teil 4
-
-
Außerdem 43 cm Brustumfang und 33 cm Schulterhöhe
witzig!
Fridolin hat 26 hals
43 brust und 31 schulterhöhe
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ich :,, Der is schon 5 Monate alt. "
Meine Mutter :,, Schon? Ich dachte 4, iwas!"
Ich :,, Joa am letzten Wochenende 20 Wochen alt geworden. "
Sie zum Zwergi :,, Das is mir egal! Du wirst immer mein kleines, süßes Welpie bleiben!"
Ich :,, Klein?? Der is schon so groß wie seine Mutter!!"
Sie :, Ach das is egal..."
Joa, ich denke mal wir sollten jetzt eigentlich echt mal den Thread wechseln
Aba wir wollen noch nicht gehen!!
-
Was mag sie mal werden wenn sie groß ist?
Hm ja sie wird mal ein russischer schwarzer Terrier.
Oh Gott, oh Gott 😍🥰
Ich bin ja aus Gründen (Social Walks mit einem Rassevertreter) ein besonderer Fan dieser Rasse (würde mir selber aber keinen zutrauen).
-
Hm ja sie wird mal ein russischer schwarzer Terrier.
Oh Gott, oh Gott 😍🥰
Ich bin ja aus Gründen (Social Walks mit einem Rassevertreter) ein besonderer Fan dieser Rasse (würde mir selber aber keinen zutrauen).
Warum würdest Du Dir keinen zutrauen?
-
Ich habe keine (eigene) Erfahrung mit territorialen und wachsamen Hunden und würde damit wahrscheinlich nicht gut zurecht kommen.
-
-
Ich habe keine (eigene) Erfahrung mit territorialen und wachsamen Hunden und würde damit wahrscheinlich nicht gut zurecht kommen.
Meine Daskja hatte das gar nicht und Ida zeigt jetzt noch keine Anwandlungen in die Richtung. Ich werde weiterhin berichten was da noch so kommt...
-
Die die ich kannte waren durchaus sehr wachsam und territorial.
Etwa auf nem ähnlichen Level wie Riesenschnauzer.
Allerdings waren auch die meisten ggü Fremden recht tolerant und nett, wenn diese denn eingeladen und von Frauchen/Herrchen genehmigt waren. Manche waren von sich aus offener, andere weniger.
Gegenüber Fremdhunden entschied die Sympathie ( bzw häufig das Geschlecht) eine Rolle.
Alles in allem zwar definitiv Hunde mit Potential, allerdings auch gut managebar.
Wenn man von den paar Punkten ( und der Fellpflege) mal absieht is der Rest eher unproblematisch.
Dafür hab ich bspw keinen mit nennenswertem Jagdtrieb kennen gelernt. ( wobei das natürlich nicht heißen muss dass es die nicht geben kann)
-
Was ich merke ist dass Ida Fremden gegenüber sehr zurückhaltend ist, da gibt es kein überschwängliches Begrüßen, was der Hund auch gar nicht macht ist an jemandem hochzuspringen. Sie will auch auf keinen Fall einfach so angetatscht werden und das kommuniziere ich dann auch Fremden freundlich gegenüber. Wenn sie draußen auf dem Grundstück rumflaniert ist ihr das relativ egal wenn jemand kommt und klingelt, keine Reaktion. Aber sie ist 18 Wochen alt, vielleicht kommt das noch? Keine Ahnung.
Selbstbewußt ist sie sehr, man merkt dass sie gerne auch alleine Entscheidungen treffen möchte (ableinen war noch nie möglich). Ich bin ja mal gespannt...
-
Mit 18 Wochen is da noch kaum was da.
Der Zwerg wird langsam wachsamer, verhält sich aber noch ziemlich gemäßigt. Er hat schlicht kein Interesse an fremden Menschen, ohne ängstlich zu sein. Schnüffeln gehen is okay, mehr muss nicht sein, und wenn ihn jemand streicheln mag geht er einfach weg. ^^
Ich rechne damit, dass noch was dazu kommt, aber er wird wohl insgesamt deutlich netter und weniger ernst bleiben als es Lilo ist.
Bei Lilo gab's in dem Alter schon richtig Probleme, allerdings nicht aus Wachsamkeit sondern aus Unsicherheit.
Richtig ausgeprägt war bei ihr alles mit 2 Jahren, wenn auch schon früh auch Tendenzen da waren.
Bei einem Hund einer wachsamen, territorialen Rasse, ist es eigentlich am besten wenn man die ersten paar Monate noch nicht viel davon merkt. Weil wenn man den Eindruck hat dass es da schon deutlich ausgeprägt ist, ist es häufig Unsicherheit oder Angst. Der Wachtrieb selber bildet sich mit dem Umbruch ins Erwachsen werden, also mit der Pubertät langsam, und ist erst mit 2-3 Jahren komplett ausgeprägt ( je nach Rasse).
-
Hier Border Rüde, 19 Wochen.
Auch er ist fremden Menschen gegenüber sehr reserviert, nicht ängstlich, aber es zieht ihn auch nichts dahin. Wenn die Menschen Futter haben, sind sie spannend und er zeigt keine Scheu oder Unsicherheit.
Ich habe ihn noch nie einen Menschen anfiddeln sehen. Da waren seine großen Schwestern in dem Alter völlig anders.
Ich glaube er hat das einfach nicht nötig. Er scheint entspannt mit Menschen, unkompliziert.
Mal schauen wie sich das entwickelt. Hier Zuhause entdeckt er gerade das Schmusen für sich. Jetzt wo es nicht mehr so heiß ist, macht es auch mehr Spaß mit auf der Couch zu liegen.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!