Border Collie Welpen

  • Hallo Forumgemeinde,


    nicht erschrecken, bei uns wird es keinen Dritten geben :D , ich frage hier im Namen einer guten Freundin, und ich hoffe, dass speziell die Border Collie Besitzer sich melden werden!


    Also, wie schon gesagt, eine Freundin von mir moechte gerne einen Hund und sie hat sich in den Border Collie verliebt. Nun haben wir ein laengeres Gespraech gefuehrt um mal die Grundeinstellung der Freundin von mir und ihrem Freund zu "testen".


    Beide sind sehr sportlich und auch draussen aktiv unterwegs- lange Spaziergaenge wurden schon eingeplant und auch Beschaeftigungsmoeglichkeiten fuer unterwegs. Sie sind bereit fuer einen Welpen in ganz Deutschland umher zu fahren, wenn sie wissen, dass die Zucht sehr gut ist und die Hunde gut sozialisiert und gesund.
    Sie haben mich auch gleich darauf angesprochen, wie es mit dem Hueten und dem Border aussieht. Sie wollen auf keinen Fall einen Border aus einer "Leistungszucht", da sie es als Tierquaelerei ansehen, NICHT mit einem solchen Hund an der Herde arbeiten zu koennen. Wird das bestaetigt, wollten sie einfach mal wissen, welche "Alternativen" es zum Border Collie gibt- sie moechten an erster Stelle, dass der Hund und sie zusammen passen und der Hund nicht leidet wg. Unterbeschaeftigung.


    Arbeitstechnisch ist es bei den Beiden so, dass meine Freundin einen Jobwechsel plant und eine damit (im Vorraus schon abgeklaerte) ca. 3- monatige Pause einlegen moechte- also genaug Zeit um sich um den 4- Beiner zu kuemmern. Der Freund arbeitet halbtags.


    So, nun komme ich mit ein paar Fragen der Beiden:
    - gibt es auch Border, die nicht aus den Arbeitslinien kommen?
    - waere solch ein Hund eine Moeglichkeit fuer aktive Menschen, die nicht mit dem hund Hueten koennten?
    - ist der Border ueberhaupt ein "Anfaenger"- hund??
    - Gibt es einen speziellen Verein fuer Border Collies, an den sie sich direkt wenden koennten??


    Wenn Euch noch Sachen einfallen, bin ich sehr dankbar und wuerde mich natuerlich ueber zahlreiche Antworten sehr freuen!

    • Neu

    Hi


    hast du hier Border Collie Welpen* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!


    • Ich hab zwar 0 Erfahrung mit Borders, aber hier ist ein Link, wo ziemlich viele Junghunde (Border) abgegeben werden.
      Dabei wird in Hunde, die zum Hüten geeignet sind und in Hunde, die als Familienhunde mit Nebenbeschäftigung unterteilt.
      Vielleicht wär das ja was?


      http://www.bordercollie-in-not.de/


      Aber mehr kann ich dir auch nicht sagen
      Ob ein Border überhaupt geeignet ist :???:

    • Hallo Gordon, ich besitze war keinen Border Collie, kenne jedoch einige, darunter 'agility-Borders' und auch 'Hüte-Borders'.
      Ich denke du kannst dir bei dem Thema keine allg. Meinung einholen, die einen meinen der Border sei auch 'nur' ein Hund, den man wie jeden andern auch mit Köpfchenauflastung, Sport und Spiel gut auslasten kann, die andern schwören nur Besitzer von Schafherden als echte Border Collie Besitzer.
      Ich bin vom 2teren der Meinung. Ich bin begeistert von Border Collies, wie unzählige andere Leute im Moment ja auch (Modehund lässt grüßen)
      Doch wer sich einen Border beim Hüten anschaut, der sieht sofort das das Hüten das wirkliche Element des Borders ist.
      Bei so unzähligen Rassen-warum ein Border Collie?
      Natürlich ist es hinreizend wenn ein Border 100 Tricks abspult wie ein Kassettenrekorder oder ein Glas Wasser die Treppe hinaufträgt und natürlich ist es ein wunderschöner Hund, ohne Frage.
      Doc ich finde es egoistisch dem Hund gegenüber, sich ihn deshalb anzuschaffen.
      Ich bin der Meinung Borders gehören in die Hände von Schafbesitzern, oder Leuten die die Möglichkeit haben regelm. zu hüten.
      Das ist meine Meinung, du wirst warscheinlich aber bei jedem etwas unterschiedliches hören.


      Ob der Border ein Anfängerhund ist, das weiß ich nicht, da ich selber keinen besitze, die Frage stellt sich mir aber auch nicht (siehe oben)


      Ich hab mal gegoogelt und das war das erste Ergebnis
      http://www.cfbrh.de/



      Alternativen zum Border sind meiner Meinung nach nicht vorhanden.
      Da jede andere Rasse gleich wieder ein anderes Wesen und ein anderen Anspruch hat.
      So schlagen manche Leute zB den Australian Shepherd als Alternative vor, er ähnelt dem Border im Aussehen stark, hat auch ein starkes Will-To-Please (Will mit dem Menschen arbeiten) imuss aber wohl nicht unbedingt hüten.
      Was dran ist weiß ich nicht, denke das kommt auch auf den Aussie drauf an.
      Ansonsten gibt es ja eine Menge Mischlinge (oft auch aus den Südlichen Ländern) die ähnlichkeiten mit Bordern haben, wenn es um das Aussehen geht.
      Tricks lernen und Hundesport betreiben können diese auch :p


      Ich hab jetzt einfach mal meine Meinung kunt gegeben, was ich dazu denke.
      Evtl melden sich ja noch Border Collie Besitzer


      lg Lisa

    • in unserem verein ist eine bordercollie-züchterin mitglied. durch sie bekomm ich einiges von dieser rasse mit, auch "zwangsläufig", da ich einen mischling dieser rasse besitze. meine maus zeigt zwar keine anzeichen von hüten, aber ich merke sofort, wenn sie nicht ausgelastet ist. das kann, wie bei anderen rassen natürlich auch, ganz schön problematisch werden. so selbst erlebt als ich krankheitsbedingt ein paar tage out-of-order war. wir der hund nicht ausgiebigst beschäftigt und ausgelastet (vor allem geistig, nicht nur stundenlang durch die gegend gehen oder joggen...), dann sucht er sich beschäftigung die ihm gefällt....kenne zum beispiel einen fall, indem der zu wenig geforderte border anfing, autos zu hüten. und so ein auto lässt sich von nem starren hundeblick kaum beeindrucken. musst hoffen, der fahrer reagiert schnell genug....
      es gibt bei der borderzucht show- und arbeitslinien, wobei es bei ersteren hauptsächlich um das aussehen geht, aber dennoch: den hütetrieb haben auch die. wenngleich etwas abgeschwächter...
      der club für britische hütehunde http://www.cfbrh.de wäre wohl der geeignete ansprechparter, dort gibts auch ne übersicht über die züchter

    • Also ich finde man kann es nicht pauschalisieren. Viele BC-Besitzer die an Schafen arbeiten denken, dass ein Border nur glücklich ist wenn er an Schafen arbeiten darf. Ich finde die Arbeit an Schafen auch sehr interessant und es ist echt irre wenn man da zu schaut, aber ich teile die Meinung keinesfalls. Dann dürfte ich mir auch keinen Labrador halten, denn ich gehe auch nicht jagen oder keinen Husky, denn ich fahre nicht Schlitten! Es gibt unzählige Rassen, die man nicht halten dürfte weil man sie nicht gemäß ihrer Aufgabe hält! ich finde man kann einen BC auch anders auslasten...wichtig dabei ist allerdings das man sie kopftechnisch auslastet! ein BC aus der showlinie wird weniger triebig sein oder vielleicht hat man glück und der hund hat null interesse an schafen (ja, die gibt es auch), allerdings würde ich mich nicht auf mein glück verlassen! vielleicht hätten ja deine freunde die möglichkeit sich mal in der nähe das hüten anzusehen und finden gefallen daran und haben vielleicht die möglichkeit mit dem hund später hüten zu gehen! aber sie sollten es sich vorher echt gut überlegen und bei einigen züchtern vorsprechen und meinungen einholen! :/

    • Zitat

      So, nun komme ich mit ein paar Fragen der Beiden:
      - gibt es auch Border, die nicht aus den Arbeitslinien kommen?
      - waere solch ein Hund eine Moeglichkeit fuer aktive Menschen, die nicht mit dem hund Hueten koennten?
      - ist der Border ueberhaupt ein "Anfaenger"- hund??
      - Gibt es einen speziellen Verein fuer Border Collies, an den sie sich direkt wenden koennten??


      Die meisten Züchter selektieren nicht mehr auf Hüteleistung,
      was aber nicht bedeutet das diese Hunde keinen Hütetrieb mehr haben.


      Ich selbst haen 2 BC's mit denen ich nicht Hüte (auch wenn ich jetzt in den
      Boden gestampft werde :gott: ) behaupte ich jetzt mal meine Hund sind
      nicht wirklich unglücklich.
      Aber ich denke wenn man sich einen Border anschafft sollte man sich
      bewust sein das es Border gibt die das Hüten zum Leben brauchen !!!!
      Und es sollte einem klar sein das der Border ein "Kopf-Hund" ist, d.h.
      er will einfach beschäftigt sein und nicht einfach nur Spazierengehen,
      Joggen, Fahradfahren usw..


      Ob Anfänger-Hund oder nicht lässt sich schwer beantworten,
      es gibt Menschen die haben einfach das Fieling für einen Hund
      auch als Anfänger und andere lernen es nie !!!


      Die Vereine für BC sind


      der Club für Britische Hütehunde (Show)
      und der ABCD (Hüter)


      Deine Freunde sollten sich einfach mal Border Collie - Züchter besuchen
      und sich mit denen Unterhalten !!!!


      Gruß Christine

    • Aus welchen Gründen will sie denn einen Border Collie? Aus optischen?


      Alles andere, was Du nennst erfüllen zig andere Hunderassen auch...


      http://www.abcdev.de


      Ein Border Collie ist ein Hund, der arbeitet wie ein Border Collie :wink:


      Viele Grüße
      Corinna

    • Die Persönlichkeit eines jeden Border Collies, unterscheidet sich mehr oder weniger deutlich, doch einige Menschen würden gut daran tun, sich zunächst überhaupt und vor allem sorgfältiger über das typische Verhalten der Rasse, für die Sie sich interessieren zu informieren, bevor Sie einen Border Collie mit nach Hause nehmen. Aber auch einige Züchter, die vor allem Leistungshütehunde züchten, würden ebenfalls gut daran tun, genausten hinzusehen wohin Sie ihre Welpen wirklich vermitteln.


      Sowohl Persönlichkeit als auch allgemeine Rassemerkmale sind wichtig wenn man sich für einen Hund entscheidet, aber eine wichtige Warnung sollten Deine Bekannten immer im Kopf behalten, wenn sie etwas über Rassemerkmale des Border Collies lesen.


      "Border Collies lesen keine Rassebeschreibung!"


      Auch wenn die Welt voll ist von Border Collies, die nicht hüten, ist jedoch die Chance an gerade so ein gemäßigtes Exemplar des Border Collies zu geraten verdammt klein und ähnelt oftmals, wenn man nicht so genau hinsieht einem Lotteriespiel!


      Wer Border Collies zur Arbeit an Schafen, Ziegen oder Rindern züchten will, benötigt Hunde, die zehn bis zwölf Stunden am Tag, auch bei Schneetreiben arbeiten können. Aber diese Qualitäten sind nicht das, was die meisten Normalmenschen bei einem Familienhund suchen und brauchen. Selbst- und Zielbewusste Border Collies mögen zwar toll im Ausstellungsring aussehen, können aber in einem Haushalt mit Kindern äußerst schwierig sein. Border Collies, die wie erwähnt, bis zu zwölf Stunden am Tag zur Arbeit fähig sind, verwandeln sich in psychisch gestörte Lebewesen, wenn ihre Bewegung und geistige Anstrengung lediglich in einem halbstündigen Spaziergang an der Leine bestehen sollte.


      Allerdings habe ich auch schon von Border Collies gesehen, die wenn es sein muss einen Bock in die Nase zwicken, denen es aber im Traum nicht einfallen würde, nach einem Kind zu schnappen. Aber ich habe auch schon Border Collies kennen gelernt, die fleißig Pokale, Ruhm und Anerkennung gewannen, die aber von Ihren Züchtern nie mit den Kindern oder Enkelkindern auch nur für zwei Minuten allein gelassen worden wären. Daher musst du dir / deine Bekannten sich nicht nur der Verhaltenstendenz einer Rasse bewusst sein, für die sie sich interessieren, sondern sollten auch wissen oder vorher in Erfahrung bringen, welche Qualitäten der Border Collie Züchter fördert.


      Natürlich wird das spätere Verhalten eines Hundes nur zum Teil durch seine Gene beeinflusst. Die Umwelt, in der er aufwächst, hat einen nicht minderen Einfluss darauf, ob er z.B. später einmal zum Hüten neigen wird, oder nicht. Egal was Züchter oder Welpenkäufer tun, Sie können nicht garantieren, dass der Hund, den Sie gezüchtet oder gekauft haben, niemals hüten, Fährten lesen, Rettungshundearbeit leisten, oder Sport treiben möchte um wirklich glücklich zu sein. Das Verhalten eines Hundes ist ein so kompliziertes Zusammenspiel verschiedener Faktoren, wie der Genetik, Frühentwicklung und Lernen, um nur einige zu nennen, dass es unmöglich ist, verlässliche Vorhersagen für so etwas zu machen.


      Quelle einiger Textpassagen und Sätze aus: Das andere Ende der Leine von Patricia B. McConnell!


    • Zitat

      Dann dürfte ich mir auch keinen Labrador halten, denn ich gehe auch nicht jagen oder keinen Husky, denn ich fahre nicht Schlitten!


      Da gebe ich dir Recht, doch einen Labrador kannst du zB mit Dummyarbeit also Apportierübungen beinahe wie eigentlich bei dieser Rasse gewollt beschäftigen. Mit einem Husky kannst du weite Strecken Rad fahren, dich ziehen lassen, im Winter ihn vor den Schlitten spannen usw usf.
      Man sollte jede Rasse dementsprechend auslasten.
      Ob ein 25cm Terrier oder einen 35kg Labrador.


      Doch wie willst du dem Border Collie das Hüten ohne ander Tiere ermöglichen?
      Ich denke nicht das man dies ohne weiteren Aufwand täglich hinbekommt.


      Und (meiner Meinung nach) kein anderer Hund ist so nah zwischen Genie und Wahnsinn wie dieser Hund. In den falschen Händen und mit mangelnder Auslastung hat man mehr Wahnsinn als Genie.


      Ich verstehe nicht, warum es gerade ein BC sein muss, es gibt hunderte besser geeignete Hunde!


      Ich denke man kann jede Rasse besser beschäftigen als den BC, deshalb sehe ich es nicht ein, wenn es unbedingt diese Rasse sein muss.
      Keine Frage, sie ist wunderschön, doch warum aus egoismus sich so einen Hund anschaffen.


      lg Lisa

    • Ich selber habe keinen Border, bin aber total begeistert von dieser Rasse. So begeistert, dass ich bereits jetzt schon darüber nachdenke, mir in eine paar Jahren selber einen zuzulegen.
      Aus desem Grund informiere ich mich natürlich schon jetzt, sogut wie es geht. Erst kürzlich auf einer Hundeausstellung habe ich mit einer Züchterin gesprochen, die der Auffassung war, dass man nicht unbedingt mit dem Border hüten MUSS. Eine ausreichende Beschäftigung ist selbstverständlich .. aber es muss nicht das Hüten sein. (sie hat Border die sie hüten lässt und welche, die nicht hüten ... ) Ebenso sagte sie, dass, umso mehr man seinem Border anbietet, umso mehr er durch seine unglaublich hohe Intelligenz auch fordert .. man muss also auch Grenzen setzen.
      Ebenso kenne ich auch einen jungen Border, der NICHT hütet. Er wird mit Agility und Dogdance und sämtlichen anderen Tricks aber ausreichend beschäftigt und gefordert. Es geht ihm blendend und er zeigt keinerlei Auffälligkeiten, sodass man sagen kann, ihm würde das Hüten fehlen.


      Ich bin derzeit (wer weiß ob sich das noch ändert) der Meinung, dass ein Border nicht hüten muss (wenn er nicht gerade aus einer grundsätzlichen Arbeitslinie stammt), sondern mit sämtlichen Hundesportarten und anderem bei Laune gehalten werden kann.
      Wenn deine Freundin und deren Freund also dafür bereit sind, so einiges an Zeit aufzubringen, um dem Hund die notwendige Aufmerksamkeit zu geben (ich meine ... n paar mal in der woche in den verein wegen hundesport, täglich tricks üben und sich mit dem Hund beschäftigen + die normalen Spaziergänge ist ja nunmal eine menge zeitaufwand), warum sollte es also kein Border sein?


      lG Meg

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!