Border Collie Welpen
-
-
hmm vielleicht hat man mich falsch verstanden,
die einen gehen bei dem anblick von schafen ab wie ein zäpfchen und andere interessiert es nicht.
die einen sind hyperaktiv andere eher die ruhige sorte das war gemeint -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Das ist viel zu einfach gesagt. So einfach ist das nicht.
Ein Beispiel: Anfang des Jahres kam jemand zu mir. Der hat nen BC aus der Nothilfe übernommen. Dort wurde er an Schafen getestet. Urteil: Absolut kein Interesse.
Tja. Wenn Du den Hund jetzt siehst, wirst Du alles andere als kein Interesse erkennen.
Man muss die Zutaten da haben. Aber man muss auch wissen wie man die passend miteinander verrührt, sonst kommt da nix bei raus :wink:
Hyperaktivität ist auch beim Border Collie ein krankhafter Zustand und sollte unter allen Umständen geändert werden!
Viele Grüße
Corinna -
müsste man australian shepherds oder australian kelpies dann nicht auch die möglichkeit geben zu hüten , wenn man jeden hund entsprechend seiner anlagen und ursprünglichen aufgaben auslasten will ( dafür bin ich definitiv!!)
-
Erstere halte ich nicht für sehr spezialisiert, daher geht es da auch anders. Letztere kenne ich nicht ausreichend genug, gehe aber davon aus, dass man sich eine solchen Hund ohne Vieh tatsächlich besser nicht ins Haus holt...
Viele Grüße
Corinna -
wobei es bie kelpies ja die show ( australian kelpies) und die arbeitslinie (working kelpies) gibt - das sind ja fast schon unterschiedliche rassen.
die australians sieht man immer mehr bei agility tunieren - da frag ich mich immer ob das der rasse wirklich entspricht... -
-
Hi Tim
Ich denke auch, dass es nicht so einfach zu erkennen ist, ob der Hund nun Hütetrieb hat oder nicht, wenn man ihn nicht dementsprechend trainiert.
Ich habe eine Hündin, die geht an Schafen ab wie ein Zäpfchen (wenn ich sie lassen würde, versteht sich) hat aber so überhaupt keinen gescheiten Hütetrieb. (d.h. dass sie überhaupt keinen Plan hat, was zu tun ist)
Dann gibt es wiederum Border Collies, die im Alltag total desinteressiert an jeglichem Vieh sind, sich aber ein Schalter auf dem ersten Hüteseminar umgelegt hat und die auf einmal Hüteverhalten zeigten, als wäre es total selbstverständlich.
LG Maren -
So, jetzt muss ich aber auch mal mit 'ner Frage um die Ecke kommen, auch auf die Gefahr hin, dass sie wahrscheinlich sehr blöd ist:
(Ich hab ja null Ahnung von BC's, aber hier scheint es ja etliche Leute zu geben, die einen (oder mehrere) besitzen und auch viele, die ihre Hunde offenbar artgerecht auslasten = hüten lassen.)
Sagt mal, habt Ihr denn alle eigene Schafherden zu Hause???
Das kann doch nicht sein!
Wie macht Ihr das denn dann?
Fahrt Ihr zweimal pro Woche zum Bauernhof raus und sagt dann "Tach, ich hab einen Border, könnt ich mir mal ein paar Kühe für'n Spaziergang leihen???"
Oder gibts auf dem Land irgendwo Clubs, wo Herden gemietet werden können??
LG, Sub, das Stadtkind. -
Naja... so ähnlich. Das sind meine
Angefangen habe ich mit fünf Schafen, nun sind es mittlerweile knapp 30.
An denen dürfen auch in und wieder mal andere Border Collies arbeiten.
Es gibt mittlerweile einige Leute mit kleinen Schafherden, die das genauso handhaben :wink:
Viele Grüße
Corinna -
-
Ich gehöre zur Kategorie - erst war der Hund da, dann kamen die Schafe. Aber erst recht spät...
Also, wenn Du mit Schafen Geld verdienen möchtest, müssen schon einige hundert Tiere her... alles andere fällt dann wohl eher unter "Hobby"... wobei meine in diesem Jahr gegen Bezahlung fressen dürfen: Sie werden in der Landschaftspflege geschützer Flächen eingesetzt.
Viele Grüße
Corinna -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!