Nassfutter über Nacht nicht in den Kühlschrank?
-
-
Meine bekommen es direkt aus dem Kühlschrank. Hatte noch nie wer ein Problem damit.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Dosenreste gibt es selten. Und wenn wären das so kleine Mengen, dass ich sie auch kalt verfüttern würd.
Sommers die offene Dose draußen stehen lassen, könnte auch geruchlich interessant werden.
Wären es größere Mengen, würd ich die Dose morgens vor der Pinkelrunde in heißes Wasser stellen. Ansonsten gibt es hier auch mal nen Schwapp warmes Wasser wo drüber. Wobei ich insgesamt recht suppig füttere, da einer wenig trinkt.
-
Hier gibt es das Futter ebenfalls direkt aus dem Kühlschrank. Immer unproblematisch.
-
Kaltes Futter direkt aus dem Kühlschrank würde ich niemals füttern, das ist äusserst unangenehm für die Hunde und ihren Magen.
Woran machst du das fest?
Kaltes Futter hat hier noch nie einem Hund Probleme bereitet.
Huskies werden ja teilweise mit gefrorenem Fleisch gefüttert bei Mushern, sogar das scheinen sie problemlos zu vertragen.
-
Hier wird es entweder direkt kalt verfüttert. Oder eben in den Napf und dann nach dem Gassi gehen.
Hier auch. Stört weder den Großen noch die Omi, im Gegenteil, die geiert auch wie blöde auf das kalte NaFu
Gibt auch keine Probleme damit. Keine Magenräusche, keine Pupserei, nix. Unsere Katzen haben das Nassfutter auch immer direkt aus dem Kühlschrank bekommen.
-
-
an alle, die heisses Wasser übers Futter schütten:
Habt ihr keine Bedenken, dass Vitamine damit zerstört werden?
Meine ich ganz ernst und wertfrei. Ich bin da nämlich extrem vorsichtig, auch bei meinem Essen.
-
Muss ja ein heißes Wasser sein, sondern warmes.
-
-
an alle, die heisses Wasser übers Futter schütten:
Habt ihr keine Bedenken, dass Vitamine damit zerstört werden?
Meine ich ganz ernst und wertfrei. Ich bin da nämlich extrem vorsichtig, auch bei meinem Essen.
Nass Futter wurde doch eh gekocht
Eh aber dann nochmal heiss. Manche verwenden ja quasi direkt aus dem Wasserkocher.
aber ich bin da extrem, lass nicht mal mein Obst in der Sonne liegen
-
Hier gibt es zwar keine Dose aber gekocht, aus dem Kühlschrank direkt gibt es hier nie Futter.
Ist vielleicht menschlich gedacht, aber die Aromen entfalten sich ja mit der Wärme. Und bei Mäklern wird auch immer empfohlen das Futter zu erwärmen, scheint also besser zu schmecken und ich will das es schmeckt, da spielt der Geruchssinn ja auch eine Rolle.
Hier wird Futter also immer erwärmt gefüttert.
Dose würde ich (wenn nicht gerade Hochsommer ist) auch Abends auch dem Kühlschrank holen und dann bisschen kochendes Wasser aus dem Wasserkocher drübern, das es auch leicht erwärmt ist. Oder eben aus dem Kühlschrank und dann kochendes Wasser drüber, das dürfte schon reichen.
Alternativ geht auch Mikrowelle, die ist nicht so böse wie behauptet wird, schon gar nicht, wenn es nur um's leichte Erwärmen geht. Da spielt eher das komplette Garen von Gemüse eine Rolle, wo im schlimmsten Fall dann noch Wasser weggekippt wird.
Es ist also auch nicht schlimm, das Futter morgens für 10 Sek. in Mikrowelle zu stopfen, sonst würde ich kochendes Wasser drüber packen.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!