Bemerkenswerte Sätze - Teil VIII

  • Da habt ihr vollkommen recht. Erwarte ich ja auch, können ja nicht einfach dastehen wenn’s wollen.

    Zumal die Strecke auch nix ganz spontanes zulässt.

    Handhabt ihr das bei den Eltern auch so, oder sollen die Zeit haben ? Also wann’s den Kids passt. Interessiert mich echt

    Also ich spreche sowas grundsätzlich ab, egal ob mit Eltern, Freunden, Partner mit dem man nicht zusammen wohnt...

    Ich persönlich hasse unangekündigten Besuch und wenn Leute sich selbst einladen. Mal kurz fragen, ob der andere Lust hat und wann es passt, ist ja jetzt eigentlich nicht das Problem.

    Grad, wenn man ne weite Fahrt hat, möchte man ja dann auch wirklich Zeit haben und nicht auf heißen Kohlen sitzen.

  • Da ich selber unangekündigten Besuch gar nicht gebrauchen kann, sprech ich das auch immer ab. Einzige Ausnahme ist meine Ma, da gab es jetzt schon 2x Überraschungsbesuche von mir. Da weiß ich aber auch, dass sie sich seeeehr darüber freut (wohnen ja 550km entfernt - wenn ich dann plötzlich vor der Tür oder im Krankenhaus steh und "Hallo Weibchen" sag... hihihi).

  • Bei uns hat sich das sehr verändert. Früher war es bei uns recht üblich, dass unsere Freunde unangemeldet vor der Tür standen und umgekehrt. Wir wussten auch jeweils voneinander, wo Wasser steht, Kaffee und Tee zuzubereiten ist, Brot, Käse und co. und Geschirr stehen und wenn der Besuchte gerade noch mit was Anderem beschäftigt war, hat der Besucher sich halt was zu trinken und ggf. ne Schnitte Brot gerichtet und sich mit einem Buch oder Comic in den Sessel gepflanzt.


    So irgendwann ab Mitte bis Ende 30 war uns dass aber zu anstrengend, wir wurden hat auch strikter in unseren Abläufen und ruhebedürftiger. Mittlerweile wissen wir Abstimmung zu schätzen. Zumindest in meinem Fall riskiert unangemeldeter Besuch auch, die Info zu kriegen, dass ich gerade keinen Besuch gebrauchen kann.


    Unangekündigter Elternbesuch war immer stressig, hing aber auch am allgemein gespannten Verhältnis. Ich selbst habe Elternbesuche auch angekündigt, bis sie hilfsbedürftiger wurde und ich das Vorbeischauen reingequetscht habe, sobald die Gelegenheit da war.

  • Bei uns hat sich das sehr verändert. Früher war es bei uns recht üblich, dass unsere Freunde unangemeldet vor der Tür standen und umgekehrt. Wir wussten auch jeweils voneinander, wo Wasser steht, Kaffee und Tee zuzubereiten ist, Brot, Käse und co. und Geschirr stehen und wenn der Besuchte gerade noch mit was Anderem beschäftigt war, hat der Besucher sich halt was zu trinken und ggf. ne Schnitte Brot gerichtet und sich mit einem Buch oder Comic in den Sessel gepflanzt.

    Ich bin Mitte 40, aber genau so ist mir das immer noch am liebsten.


    Allerdings weiß ich ja, wer da nicht so spontan und unkompliziert ist. Dazu gehören eben auch meine Schwester und meine Eltern. Da tauch ich dann auch nicht unangemeldet auf, sondern frage vorher brav, ob und wann es passt.

  • Telefonat mit einer Bank, ich benötigte einen neuen Freischaltcode und wurde von einer Mitarbeiterin durch das Programm geführt.

    Ich: "So, und jetzt soll ich angeben, ob ich einen Freischalt- oder QR- Code haben möchte. Kriegen Sie den QR- Code auch telefonisch hin?"

    Mitarbeiterin: "Na klar. Kann es losgehen?"

    Ich: "Oh ja, ich bin gespannt, wie Sie das machen wollen."

    Mitarbeiterin (ganz ernst): "Weißes Kästchen, weißes Kästchen, Kringel links, schwarzes Kästchen, weißes Kästchen...." :D :D :D

  • Telefonat mit einer Bank, ich benötigte einen neuen Freischaltcode und wurde von einer Mitarbeiterin durch das Programm geführt.

    Ich: "So, und jetzt soll ich angeben, ob ich einen Freischalt- oder QR- Code haben möchte. Kriegen Sie den QR- Code auch telefonisch hin?"

    Mitarbeiterin: "Na klar. Kann es losgehen?"

    Ich: "Oh ja, ich bin gespannt, wie Sie das machen wollen."

    Mitarbeiterin (ganz ernst): "Weißes Kästchen, weißes Kästchen, Kringel links, schwarzes Kästchen, weißes Kästchen...." :D :D :D

    Hat sie es nur ernst vorgetragen, war sich aber bewusst, dass das jetzt scherzhaft ist oder hat sie das auch ernst gemeint? xD

  • Hat sie es nur ernst vorgetragen, war sich aber bewusst, dass das jetzt scherzhaft ist oder hat sie das auch ernst gemeint? xD

    Ersteres. Wir haben uns anschließend kaputt gelacht. :D

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!