Bemerkenswerte Sätze - Teil VIII
- SheltiePower
- Geschlossen
-
-
Das ist n glühender Höllenhund, sieht man doch.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Das ist n glühender Höllenhund, sieht man doch.
Wenn sie jemanden am Briefkasten sieht auf jeden Fall. Seid gestern wissen wir das die kostenlosen Zeitungen um 3 Uhr Nachts hier verteilt werden
. Ich stand im Bett....
-
"Na, machst du wieder lauter kleine Nacktschnecken auf die Wiese?" sprach Schatzi zum kackenden Zwergpinscher.
-
Mir dünkt, ich bin schon zu lange in der Arbeitstherapie
Ich wurde inzwischen schon von einer Therapeutin geduzt (was mir sehr gefallen hätte, würde man das beibehalten, dürfen sie aber nicht), ich wurde von einem anderen Teilnehmer für eine Mitarbeiterin gehalten und heute spricht mich ne Therapeutin mit Frau P. an (P. ist der Nachname des Therapeuten dort
). "Oh, davon weiß ich ja noch gar nix!", sprach er, der grad vorbeilief. "Tja, jeden Tag lernen wir hier was Neues dazu!", kam von mir. Gemeinsames Lachen. Hach, ich mag die Leute dort ja schon, aber irgendwann will ich auch mal weiterziehen...
-
Mein Freund und ich unterhalten uns letztens. Ich erzähle, dass ich Babys generell nicht sonderlich anziehend finde, maximal ein bisschen niedlich, aber meistens eher nicht so meins. Bei Welpen krieg ich aber fast direkt Milcheinschuss, fast egal von welcher Rasse.
Er phantasiert dann rum:
"Papa, Papa, kann es sein, dass Mama Candie lieber hat als mich?"
"Nein, niemals, mein Kind - aber zieh dieses Hundekostüm an, bevor sie nach Hause kommt!"
-
-
ArbeitstherapieRein aus Interesse, was kann ich mir darunter vorstellen?
-
ArbeitstherapieRein aus Interesse, was kann ich mir darunter vorstellen?
Läuft auf dem Rezept als Ergotherapie. Normalerweise ist es eigentlich eher für psychisch Kranke, um dort allmählich wieder an eine Struktur und etwas zu tun gewöhnt zu werden (1-2h pro Tag geht das nur, man kann aber ganz flexibel 1-5x die Woche gehen), Ziel ist glaub ich eher die Vorbereitung auf weitere Maßnahmen von anderen Trägern, die aber ne höhere Belastung fordern (und von dort aus dann wieder in den normalen Arbeitsmarkt). Da gibt's verschiedene Bereiche (kaufmännisch, kreativ, Holzbereich) und da macht man dann halt irgendwelche Aufgaben. Da ich aber nicht psychisch, sondern körperlich krank bin und diese Probleme mit fehlender Struktur und bei einigen auch Motivation nicht habe, aber irrtümlich ständig in die Psychoecke geschoben werde, geh ich da halt hin, um nicht nur daheim rumzusitzen, da ich gesundheitlich eben nicht in der Lage bin, richtig arbeiten zu gehen, zumindest nichts für den normalen Arbeitsmarkt (und auch so bald nicht werde, da es (noch) nicht heil- oder behandelbar ist) 😅
Auf der Seite steht zur Erklärung:
ZitatDie Arbeitstherapie ist ein Behandlungsfeld der Ergotherapie, bei dem Arbeit unter wirklichkeitsnahen Bedingungen als Mittel der Therapie eingesetzt wird. Der Patient wechselt zunehmend aus der Rolle des Behandelten in die des Handelnden über.
Menschen, die aufgrund einer körperlichen, geistigen oder psychischen Erkrankung in ihrer Arbeitsfähigkeit und Arbeitsfertigkeit beeinträchtigt sind, so dass sie einer beruflichen Tätigkeit nicht oder nur sehr eingeschränkt nachgehen können, werden arbeitstherapeutisch behandelt.
Es ist unsere Aufgabe, die Arbeitsfähigkeit des Patienten zu erreichen. Dazu schaffen wir die entsprechenden Rahmenbedingungen und Übungsbereiche und entwickeln Förderprogramme. Wir verfolgen zusammen mit unserem Patienten Strategien zur Verbesserung bzw. Wiederherstellung von:
- Grundarbeitsfähigkeiten wie Ausdauer, Konzentration, Tages- und Zeitstrukturierung
- sozialen Fähigkeiten wie Kontakt-, Durchsetzungs- und Anpassungsfähigkeit, Selbstvertrauen oder Entscheidungsfähigkeit
- motorischen Fähigkeiten wie Feinmotorik, Geschicklichkeit und körperliche Belastbarkeit
- instrumentellen und individuellen Kompetenzen (z.B. Rechnen, Schreiben, Organisieren)
- Alltagskompetenzen
-
Mir dünkt, ich bin schon zu lange in der Arbeitstherapie
Ich wurde inzwischen schon von einer Therapeutin geduzt (was mir sehr gefallen hätte, würde man das beibehalten, dürfen sie aber nicht), ich wurde von einem anderen Teilnehmer für eine Mitarbeiterin gehalten und heute spricht mich ne Therapeutin mit Frau P. an (P. ist der Nachname des Therapeuten dort
). "Oh, davon weiß ich ja noch gar nix!", sprach er, der grad vorbeilief. "Tja, jeden Tag lernen wir hier was Neues dazu!", kam von mir. Gemeinsames Lachen. Hach, ich mag die Leute dort ja schon, aber irgendwann will ich auch mal weiterziehen...
Das erinnert mich an meinen Ferienjob bei meiner ehemaligen Psychologin. Oder besser gesagt was danach passiert ist
Ich war ganz normal für meinen Termin da, war aber deutlich zu früh dran und hab deswegen auf dem Hof rumgesessen und die Therapiehündin gekrault die gerade Pause hatte und sich zu mir gelegt hat.
Der erste Therapeut der vorbeigelaufen ist hat gefragt ob ich gerade Pause mache. Dem hab ich erklärt das die Schule wieder angefangen hat und der Ferienjob damit auch vorbei ist, ich also nur noch als Patientin da bin. Wenig später kam dann jemand anderes um zu fragen ob ich vllt bis zu meinem Termin ins Büro kommen könnte aushelfen, sie würden gerade in Arbeit schwimmen und bräuchten noch jemand. Der erste Psychologe hat doch ein bisschen verdutzt gekuckt als er ins Büro gekommen ist nur um ich da sitzen zu sehen
Soviel zum Thema "nur noch als Patient da".
Man glaubt auch nicht wie blöd Leute kucken wenn sie mitbekommen das ein Patient mal eben gefragt wird ob er ins Büro kommen kann aushelfen...
-
Mein Freund und ich unterhalten uns letztens. Ich erzähle, dass ich Babys generell nicht sonderlich anziehend finde, maximal ein bisschen niedlich, aber meistens eher nicht so meins. Bei Welpen krieg ich aber fast direkt Milcheinschuss, fast egal von welcher Rasse.
Er phantasiert dann rum:
"Papa, Papa, kann es sein, dass Mama Candie lieber hat als mich?"
"Nein, niemals, mein Kind - aber zieh dieses Hundekostüm an, bevor sie nach Hause kommt!"
Ich kann das schon nachvollziehen
So ein Hundebaby wäre mir auch lieber als ein Kind. Damit bist du also nicht alleine
-
Wir überqueren die Straße von der Mittelinsel. Betti sieht einen Hund, den sie anpöbeln will. Also trottet sie eher widerwillig hinter mir her. Fährt Mutter mit Tochter (Vorschulalter) im Lastenrad an uns vorbei.
Tochter im Lehrerinnenton: "Siehst du Mama, der Hund muuuusss immer hinterher laufen."
Ich sags euch, TV Hundetrainer tummeln sich überall 🤭 (auch wenns bißchen erschreckend ist)
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!