Bemerkenswerte Sätze - Teil VIII
- SheltiePower
- Geschlossen
-
-
Nichte klein ist wieder da.
"Hamilton ist der Gottkönig. Und darum muss ich ihn so füttern!"
So füttern bedeutet das sie die Leckerlies in winzig kleine Stückchen bricht damit der verwöhnte Hund sie überhaupt frisst! Er kriegt dann Fitzelchen für Fitzelchen gereicht...
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Hundeerziehung in Anwesenheit von bestimmten Familienmitgliedern kann bemerkenswert nervig sein…
Bin heute mit meiner Schwiegermutter, bei der Charly ja grundsätzlich alles an guter Erziehung vergisst
, im Auto mitgefahren. Beim Aussteigen gebe ich den beiden durch die Kofferraumscheibe das Kommando „Sitz“. Mit Charly mache ich RO, also er kennt das Kommando durchaus sehr gut… Nur wenn Schwiemu dabei ist irgendwie nicht!
Die Hunde setzen sich, Charly steht wieder auf, ich warte, räusper mich, Charly setzt sich wieder, ich mach die Kofferraumklappe ein Stückchen auf, Charly steht auf, Klappe geht wieder zu, Charly setzt sich. Meine Schwiegermutter: „Die sind aber gut erzogen!“ Ich:
„Äh nein, die sollen sitzen und sitzen bleiben - beide -, das klappt gerade überhaupt nicht!“
Hab die Klappe dann ganz auf gemacht, Charly steht, Klappe wieder zu, nochmal das Kommando wiederholt, falls es an spontaner Demenz liegen sollte. Charly sitzt, Kofferraum geht wieder auf, Charly steht, meine Schwiegermutter greift sich die Leinen und will die Hunde aus dem Kofferraum holen, sodass Leni dann auch noch aufsteht!!!
Ich schubse Schwiemu weg, nehme ihr die Leinen aus der Hand, sage nochmal Sitz, mache den Kofferraum wieder zu und wieder auf, Charly bleibt endlich auch sitzen, dann kommt von der Seite der Satz: „Jetzt gib IHM aber wenigstens ein Leckerli!“
Ganz sicher nicht…
Kennt ihr zufällig einen guter Schwiegermuttertrainer? Ich hätte Bedarf!
Ich bin auch grandios bei dem Thema gescheitert
-
Meine unglaublich verpeilten Schüler. In einer der Maßnahmen, in denen ich unterrichte, gibt's vormittags Unterricht und einzelne Schüler aus allen drei Gruppen werden zu einer Kleingruppe rausgeholt und machen dann mit der Sozialpädagogin Sozialtrainings, frühstücken, gehen dafür einkaufen... Dass man dafür direkt zum Sozialpädagogen muss, ist nicht erst seit gestern so. Die Klassenräume sind in einem anderem Gebäude als die Büros der Sozialpädagogen, wo sich morgens alle Schüler kurz anmelden müssen. Ich geh also über den Hof von den Büros weg Richtung Klassenräume und überhol eine Schülerin. Die sieht mich, zieht den Airpod aus einem Ohr und fragt: "Ich bin jetzt in der Frühstücksgruppe bei Frau XY, soll ich ins Klassenzimmer gehen oder in ihr Büro?" - Äh, du sollst zu ihr, also wäre ihr Büro mal ne Option, oder nicht?
-
Auf der Arbeit wurde mir gerade durch die Notaufnahme ein "komplett orientierter Patient" angekündigt. "Der ist absolut sortiert im Kopf, ganz adäquat" haben sie gesagt.
Und gleich vorneweg, ich bin wirklich tolerant, soll jeder machen wie er glücklich ist. Wirklich. Alles kein Ding.
Aber wenn man dann kurz darauf von besagtem Patient um 21:30 Uhr mit einem flotten "Moin, moin Kamerad, was ein herrlicher Morgen!" begrüßt wird und dann im Verlegungsbrief der vorherigen Klinik liest, dass der Patient von Gruppenaktivitäten ausgeschlossen wurde weil er sich "mit Urin und Butter eingeschmiert hat", hat man doch irgendwie Fragen und ein paar Zweifel an besagter Orientierung...
-
weil er sich "mit Urin und Butter eingeschmiert hat",
Butter finde ich auch schräg. Margarine schmiert doch viel besser.
-
-
Am besten ist Scheuermilch, peelt auch gleich schön
Meine Schwester wusste schon mit zwei was gut für die Haut ist
-
-
Heute Mittag beim Gassi kommt mir eine Familie mit 4 Kindern in diversen Altersstufen entgegen, der Älteste vielleicht so 10-12 mit dem Vater zusammen vorne weg, Mutter und diverse kleinere Kinder hinterher. Der geteerte Feldweg ist nicht so sonderlich breit, ich also ganz an der Seite gelaufen, Faun an der kurzen Leine im Fuß neben mir genommen.
Normalerweise trifft man auf dem Weg nur verirrte Wanderer oder die üblichen Gassi-Menschen aus dem Dorf.
Als wir auf Höhe des Menschenauflaufs sind, Frage vom Vater an mich: "frisst der kleine Kinder?" Mit halb lustigem Unterton. Ich nur kurz "nein" und zum Hund "fein bei mir bleiben ", da Faun sich sonst angesprochen fühlt und die Menschen dann gerne inspizieren möchte.
Nächste Frage, wir sind eigentlich schon an den Menschen vorbei: "und große Kinder?"
(Was mag ich solche Witzbolde! Vor allem ohne Ahnung von nix und wahrscheinlich genau 1x im Jahr in der Natur unterwegs….)
Ich konnte mir dann ein "nur wenn er Hunger hat…" einfach nicht verkneifen und bin zügig weiter gelaufen, bevor ihm noch eingefallen wäre, seine Kinderschar zum streicheln zu meinem "Menschenfresser" schicken…
Hinter mir höre ich dann nur, er so zu seinem Sohn "Höhö, hast Du das gehört? Bla, bla…." Den Rest hab ich dann zum Glück nicht mehr verstanden!
selber eigentlich die Hose voll haben, aber vor dem ängstlichen Sohn den Dicken markieren- boah ne, das kann ich einfach nicht ab! -
Hmm, also ich bin ja mehr so mit schwarzem Humor.
Ich hab das ehrlich gesagt anders interpretiert:" Frisst der kleine Kinder? Ich hätte da ein paar ...."
-
Meine Mutter als ein Kind entgegen kam,, Der Hund is gefährlich"
Und ich nebendran mit nem Schnauz das sich für das Kind 0,0 interessiert,, Musstest du das jetzt sagen? "
Also, was ich damit meine : Es gibt auch dämlichere Sprüche.
Und dann, gibt es noch die Eltern, die mit aufgerissenen Augen panisch das Kind zu sich Krallen
In den meisten Fällen ist die Reaktion hier aber so :
Kind : *hihihi* Der Hund sieht komisch aus!
Vater/Mutter entweder keine Reaktion oder ein : Ja, der hat n Bart, is süß
Oder alternativ :
Kind : Da is n Wauwau
Vater/Mutter : Jaaaa ein Wauwau!
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!