Bemerkenswerte Sätze - Teil VIII

  • Manche Leute ..

    habe zurzeit einen 11 Woche alten Goldi Welpen. Habe Ähnliches erlebt auch vor allem bei den Kindern. Habe auch schon zu hören bekommen dass der Hund ja zum streicheln da ist und der depressiv wird wenn er nie gestreichelt wird. Jaaaa der arme wauwau :mute:

  • Schade, dass die Dame ihren Mann nicht dabei hatte, dann hättest du fragen können, ob du den mal streicheln darfst.

    Wenn sie das verneint hätte, hätte ich dem Mann dann auch ein Brötchen hin werfen sollen? :emoticons_look::denker:


    Manche Leute ..

    habe zurzeit einen 11 Woche alten Goldi Welpen. Habe Ähnliches erlebt auch vor allem bei den Kindern. Habe auch schon zu hören bekommen dass der Hund ja zum streicheln da ist und der depressiv wird wenn er nie gestreichelt wird. Jaaaa der arme wauwau :mute:

    Die Welpenzeit war teilweise sehr entspannt, ich habe einfach alle fern gehalten. :D

  • Schade, dass die Dame ihren Mann nicht dabei hatte, dann hättest du fragen können, ob du den mal streicheln darfst.

    Wenn sie das verneint hätte, hätte ich dem Mann dann auch ein Brötchen hin werfen sollen? :emoticons_look::denker:

    Mir wurde schon schlimmeres an den Kopf geworfen...


    Aber im ernst, wieso wird den Kindern nicht beigebracht, wo gerade bei Tieren die Grenze ist. Da deuten sich einige Erziehungsprobleme an.

  • Wenn sie das verneint hätte, hätte ich dem Mann dann auch ein Brötchen hin werfen sollen? :emoticons_look::denker:

    Mir wurde schon schlimmeres an den Kopf geworfen...


    Aber im ernst, wieso wird den Kindern nicht beigebracht, wo gerade bei Tieren die Grenze ist. Da deuten sich einige Erziehungsprobleme an.

    Ich würde meinem Kind in dem Alter auch beibringen, dass man nicht alle Hunde streicheln kann/darf.

    Aber ich war selbst ein ganz hundeverrücktes Kind und habe mich immer total gefreut, wenn ich einen Hund streicheln dürfte - und noch mehr, wenn mir der Hundehalter dann vielleicht noch ein paar Dinge zum Thema Hund erklärt hat, mir neue Dinge erzählt hat usw.


    Deshalb kann ich schon verstehen, wenn Kinder sooo gerne Kontakt zu Hunden aufnehmen möchten.



    Da Lucy (und vorher Lexi) sich sehr gerne streicheln lassen, lasse ich Kinder - unter Anleitung - gerne zu uns.


    Trotzdem ist es natürlich nicht in Ordnung, wenn sich Kinder oder Eltern einfach über den Wunsch des Hundehalters nach keinem Kontakt hinwegsetzen.

    Das geht natürlich überhaupt nicht.


    Ich möchte aber das Kind etwas in Schutz nehmen - es muss nicht bedeuten, dass das Kind deshalb umgezogen ist.

    (Allerdings hätte da natürlich die Mutter entsprechend eingreifen müssen)

  • Sie kommt mit zur Arbeit und da müssen wir leider mit der Bahn fahren. Die Menschen würde ich ja gerne fern halten :verzweifelt: aber selbst ein scharfer Ton hilft da als nicht.. 21 jähriges Mädel und einen Goldi Welpen.. uns nimmt keiner ernst :pfeif:

  • Wenn sie das verneint hätte, hätte ich dem Mann dann auch ein Brötchen hin werfen sollen? :emoticons_look::denker:


    Die Welpenzeit war teilweise sehr entspannt, ich habe einfach alle fern gehalten. :D

    Sie kommt mit zur Arbeit und da müssen wir leider mit der Bahn fahren. Die Menschen würde ich ja gerne fern halten :verzweifelt: aber selbst ein scharfer Ton hilft da als nicht.. 21 jähriges Mädel und einen Goldi Welpen.. uns nimmt keiner ernst :pfeif:

    Du brauchst einen bösen Blick. :skeptisch2: Aber ich versteh es leider.



    - und noch mehr, wenn mir der Hundehalter dann vielleicht noch ein paar Dinge zum Thema Hund erklärt hat, mir neue Dinge erzählt hat usw.

    Das ist nur leider oft gar nicht erwünscht. Da wird das Bedürfnis "Hund streicheln" über alles gestellt, da wollen die Wenigsten noch irgendwelche Erklärungen oder "Forderungen" - erst schnuppern lassen, nicht auf dem Kopf rum tatschen, etc, - sondern sie wollen nur den Hund streicheln, jetzt, sofort, und auf der Stelle. Quasi ein lebendes Steifftier. :verzweifelt:

    Ich möchte aber das Kind etwas in Schutz nehmen - es muss nicht bedeuten, dass das Kind deshalb umgezogen ist.

    Woher soll der Bub es auch wissen wenn die Mutter schon so ist? Dem Jungen mache ich keinen Vorwurf. Wobei es bei uns damals verbal sehr gescheppert hätte wenn ich mit Lebensmitteln nach einem Hund werfe. :shocked:

  • Da wird das Bedürfnis "Hund streicheln" über alles gestellt, da wollen die Wenigsten noch irgendwelche Erklärungen oder "Forderungen" - erst schnuppern lassen, nicht auf dem Kopf rum tatschen, etc,

    Ich hab mir immer einen Ast gefreut, wenn mir die HH als Kind gesagt haben, wie ich mit ihrem Hund umzugehen habe - ich hatte das "erst schnuppern lassen und ganz vorsichtig streicheln" dann irgendwann so verinnerlicht, dass ich das bei fremden Hunden auch heute noch so mache, wenn die eher zögerlich Kontakt aufnehmen... :ops:

    Irgendwann hab ich mir die ewige Fragerei "Darf ich Ihren Hund streicheln?" geklemmt, weil ich mich irgendwann nicht mehr getraut habe. Keine Ahnung wieso. Da wurden insbesondere Huskies und alles, was nach Schäferhund oder auch nur entfernt nach Wolf aussah, brav auf Entfernung bewundert.


    Krass, dass es Leute gibt, die da einfach kein Nein akzeptieren können. :verzweifelt:

  • Hi,


    Krass, dass es Leute gibt, die da einfach kein Nein akzeptieren können.

    ist ja nicht nur das. Hier wird ja noch positiv unterstellt das Kind oder die Mutter hätte Interesse an einem Hund. Dies ist mitnichten so.

    Würde es erlaubt kann es sein das nach 3 Sekunden Kopf tätscheln alles langweilig ist und der Hund völlig egal wird. Das nächste Highlight muss her. Völlig Banana, leider.


    Das schlimmste in der Hinsicht kenn ich aus dem Italienurlaub. Familienvater geht ins Meer mit Harpune, kündigt dem 5 Jährigen schon an, das er mit was Interessantem wieder aus dem Wasser kommt. Erschoiesst einen 10 cm Barsch, den das Kind exakt 3 Sekunden bewundert. Danach wird das Tier in den Sand geworfen. Weg halt. auf zum nächsten Highlight.


    Ich persönlich bin mit Sino nur dort wo niemand Fremdes ihn streicheln möchte.


    LG


    Mikkki

  • Ich frage mich ob es sein kann dass sich viele nicht mehr trauen mich zu fragen.

    Gut, könnte daran liegen dass ich stets einen Maulkorb mit habe, den ich mir wie den Leckerchen Beutel auch, gut sichtbar an die Hose klippe, und dazu auch von Natur aus stets aussehe, als wäre ich mies gelaunt ^^

    In Kombination mit dunklen Klamotten wirkt das vielleicht nicht auf jeden so, als ob es eine gute Idee wäre.

    Hab ich kein Problem mit.

    Mit Westie ist das Gequängel meist viel schlimmer, weil weiß und niedlich und klein und flauschig. Nicht grimmig, bärtig, kniehoch und grau-meliert.


    Aber wenn jemand auf die Idee kommen sollte meinen Hund zu bewerfen, da kann er sich auch was anhören :roll:

    Fragen beantworte ich meist nicht erst, weil es meistens auf eine sinnlose Diskussion hinauslaufen würde.

    Inwiefern das jetzt insgesamt funktioniert wenn ein Maulkorb nicht am Hund ist, sondern nur gut sichtbar, keine Ahnung, aber man kann es ja mal ausprobieren.

    Wenn jemand freundlich fragt kann man ja immernoch sagen dass der bspw für die Bahn is :p

  • Sie kommt mit zur Arbeit und da müssen wir leider mit der Bahn fahren. Die Menschen würde ich ja gerne fern halten :verzweifelt: aber selbst ein scharfer Ton hilft da als nicht.. 21 jähriges Mädel und einen Goldi Welpen.. uns nimmt keiner ernst :pfeif:

    Du brauchst einen bösen Blick. :skeptisch2: Aber ich versteh es leider.

    Also ich hatte da gleich an Tätowierungen, dunkle Klamotten und schwarze Haare gedacht. :pfeif:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!