Bemerkenswerte Sätze - Teil VIII

  • Solange man weiß wo man ist und wie man zu seinem Ziel kommt hat man sich weder verfahren noch verlaufen. :nicken:


    Dumm nur wenn man warum auch immer einem Auto folgt und irgendwann die Frau auf dem Beifahrersitz fragt "Hase, hier sind wir vorhin aber nicht langgekommen."

    Da isser anstatt nach Hause nem Auto gefolgt und wußte selbst nicht wo wir waren. :lol:

    Vorteil an Bundesstraßen: Es gibt immer mal Schilder. Und dann wußte er wo wir waren und das wir dringend umkehren müssen. Ab da waren wir nicht mehr verfahren, sondern auf dem Heimweg. :D

    Mein Cousin hatte seine Frau gewarnt, mit ihrer Mutter zu weit in den Wald zu gehen und ihr prophezeit, dass sie sich verlaufen werden und er sie nicht mit dem Auto holen werde.


    Drei Stunden später hatten sie angerufen, um ihn zu bitten, sie abzuholen. Hat er nicht gemacht. :ugly: Sie sind dann mit dem Taxi nach Hause. :lol:

  • Dass du das jetzt sagst untermauert meine Theorie, dass niemand gegensätzliches zugeben würde :ka: xD .

  • Meine Frau hat auch Probleme mit den Himmelsrichtungen. Du bist nicht alleine! :streichel:


    :lol: :p :D :lol:

  • Südwestlich, nordöstlich..auch klar.

    Ich persönlich glaube ja, dass Menschen die in Wegbeschreibungen Himmelsrichtungen einfließen lassen, selber keine Ahnung haben. Wer weiß denn aus dem Stehgreif wo Südwesten ist? Keine Sau, aber niemand wills zugeben also nickt man ganz freundlich und fragt sofort den Nächsten in der Hoffnung der erklärt Wege wie jeder Ottonormalo: "Da vorne beim Bäcker die Straße rein, geradeaus, wenn Sie beim Gärtner angekommen sind nochmal 3 Häuser zurück und dann bei dem gelben Blumentopf scharflinks abbiegen und dann winkt da schon die Trudl mit den Lockenwicklern aufm Kopf. Ab da isses nicht mehr weit :nicken:. "

    Solche Wegbeschreibungen sind auch nicht immer zielführend.


    Ich wollte mal eine Freundin besuchen, die frisch umgezogen war. Ich sass also im Zug und fragte sie per WA nach dem Standort. Da fängt sie an per Sprachnachricht "ja also am Bahnhof musst du die zweite Treppe nehmen, die bei der der rote Abfalleimer steht und dann die Strasse beim Kiosk entlang, beim gelben Gebäude links und dann etwa 300m, dort steht so ein Busch, dort biegst du dann ab...." :skeptisch: wir leben im 21. Jahrhundert, gib mir doch bitte einfach die Adresse oder den Standort :ugly:


    Passend da zu finde ich es bemerkenswert, dass mir Personen, die mich nach dem Weg fragen, mittlerweile suspekt sind. Hatte vor kurzem den Fall, dass mich jemand gefragt hat, wo man hier einen Kaffee kaufen könne. Da dachte ich mir auch nur "Werter Herr, schau doch auf dein Handy oder lauf alternativ die Strasse rauf, wir sind in einer Stadt und nicht am Rande von Papua-Neuguinea" :tropf:

  • Passend da zu finde ich es bemerkenswert, dass mir Personen, die mich nach dem Weg fragen, mittlerweile suspekt sind. Hatte vor kurzem den Fall, dass mich jemand gefragt hat, wo man hier einen Kaffee kaufen könne. Da dachte ich mir auch nur "Werter Herr, schau doch auf dein Handy oder lauf alternativ die Strasse rauf, wir sind in einer Stadt und nicht am Rande von Papua-Neuguinea" :tropf:

    Ich mache das ehrlich gesagt auch, wenn ich wo fremd bin. Ist für mich deutlich einfacher und man bekommt eher die Tips, zu besser besuchten Kaffees.


    Im Netzt sind ja auch so Spelunken verzeichnet, die laut Gewerberecht unter Kaffe laufen.

  • Südwestlich, nordöstlich..auch klar.

    Ich persönlich glaube ja, dass Menschen die in Wegbeschreibungen Himmelsrichtungen einfließen lassen, selber keine Ahnung haben. Wer weiß denn aus dem Stehgreif wo Südwesten ist? Keine Sau, aber niemand wills zugeben also nickt man ganz freundlich und fragt sofort den Nächsten in der Hoffnung der erklärt Wege wie jeder Ottonormalo: "Da vorne beim Bäcker die Straße rein, geradeaus, wenn Sie beim Gärtner angekommen sind nochmal 3 Häuser zurück und dann bei dem gelben Blumentopf scharflinks abbiegen und dann winkt da schon die Trudl mit den Lockenwicklern aufm Kopf. Ab da isses nicht mehr weit :nicken:. "

    Sowas wäre viel zu kompliziert für mich. Da finde ich Anweisungen mit Distanz und Himmelsrichtung viel einfacher.

  • Und ich finde Hinweise wie: gelbe Mülltonne, roter Blumentopf, grünes Haus usw. total hilfreich.


    Ich bin völlig orientierungslos und genau so merke ich mir Wege. Anhand markanter "Wegweiser" sozusagen. Himmelsrichtungen...pffff... xD

  • Und ich finde Hinweise wie: gelbe Mülltonne, roter Blumentopf, grünes Haus usw. total hilfreich.


    Ich bin völlig orientierungslos und genau so merke ich mir Wege. Anhand markanter "Wegweiser" sozusagen. Himmelsrichtungen...pffff... xD

    Nach dem dritten Senfei, rechts rein. :lol:

  • "Ich bin beim einsamen Haus abgebogen und schon an der Stelle vorbei, wo wir mit Spuk das Reh getroffen haben, bin gleich beim Baum, der auf seine Vögel wartet und in 10 Minuten am Picknickplatz, da treffen wir uns dann." ÖdelDödl und ich finden uns immer in Wald und Feld. Und kein Anderer merkt, wo wir uns rumtreiben.


  • Verfahren ist wie Verreiten :klugscheisser: Da ist die Definition, Verreiten ist es nur, wenn man umdrehen muss. Alternative Wege zählen nicht xD :headbash:


    Ich habe mich übrigens in 3 Jahren, wo ich Mehrstundenritte geführt habe, nur einmal offiziell verritten :pfeif:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!