Bemerkenswerte Sätze - Teil VIII
- SheltiePower
- Geschlossen
-
-
Dann hat er sich eben nicht verfahren
Wieso kann man das denn nicht einfach zugeben
Mein Mann verfährt sich auch nie, grundsätzlich. Er fragt auch nie nach dem Weg. Manchmal fährt er sogar los, ohne zu wissen, wo er eigentlich genau ankommen möchte. Ich bewundere ihn dafür, losfahren mit festem Ziel kann schließlich jeder. Leben am Limit.
Wer weiß denn aus dem Stehgreif wo Südwesten ist? Keine Sau,
*meld* oink oink 🐽
Ich bin viel mit Pferd oder Hund im Wald unterwegs. Solange ich die Sonne oder wenigstens ihren Schimmer sehen kann, weiß ich immer, welche Himmelsrichtung wo ist, wo ich bin, wo ich herkomme und wo ich hinmuss. Voll praktisch
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Dann hat er sich eben nicht verfahren
Wieso kann man das denn nicht einfach zugeben
Mein Mann verfährt sich auch nie, grundsätzlich. Er fragt auch nie nach dem Weg. Manchmal fährt er sogar los, ohne zu wissen, wo er eigentlich genau ankommen möchte. Ich bewundere ihn dafür, losfahren mit festem Ziel kann schließlich jeder. Leben am Limit.
Wer weiß denn aus dem Stehgreif wo Südwesten ist? Keine Sau,
*meld* oink oink 🐽
Ich bin viel mit Pferd oder Hund im Wald unterwegs. Solange ich die Sonne oder wenigstens ihren Schimmer sehen kann, weiß ich immer, welche Himmelsrichtung wo ist, wo ich bin, wo ich herkomme und wo ich hinmuss. Voll praktisch
So ein heller Kompass Ball am Himmel ist schon super, oder?
Ich bin vor 10 Jahren ohne Karte oder Navi mit einem Abschleppanhänger durch London gefahren und auch Pünktlich am Treffpunkt angekommen.
-
Wer weiß denn aus dem Stehgreif wo Südwesten ist
Ich! Zwischen Süden und Westen! Also zwischen unten und links auf der Karte
Für die Antwort würden mich sämtliche Geografielehrer dieser Welt erschießen.
-
Wer weiß denn aus dem Stehgreif wo Südwesten ist
Ich! Zwischen Süden und Westen! Also zwischen unten und links auf der Karte
Für die Antwort würden mich sämtliche Geografielehrer dieser Welt erschießen.
Wenn du die Karte richtig ausgerichtet hältst, hast du sogar Recht.
-
-
-
durch London gefahren
Da bekommt "das andere Rechts" noch einmal eine ganz andere Bedeutung.
In der Tat, mit Kleintransporter und Anhänger mit Linkslenker ist es schwer da auf den dort richtigen Fahrstreifen zu fahren.
Ich hab das aber mit Links gemacht.
-
Und ich finde Hinweise wie: gelbe Mülltonne, roter Blumentopf, grünes Haus usw. total hilfreich.
Ich bin völlig orientierungslos und genau so merke ich mir Wege. Anhand markanter "Wegweiser" sozusagen. Himmelsrichtungen...pffff...
Ich bin auch völlig orientierungslos. Allerdings sind solche schönen Beschreibungen bei mir völlig deplatziert. Entweder steht vor jedem Haus eine gelbe Mülltonne oder ich sehe weder den roten Blumentopf noch das grüne Haus.
Meine Rettung heißt OSM. Das war DER Grund für die Anschaffung eines Smartphones. Es ist nicht unbedingt so, dass ich damit weniger Umwege laufe, aber die Umwege sind deutlich kürzer.
-
Geht mir genauso. Wenn ich irgendwo ausgesetzt werde, komme ich nie wieder nach Hause.
Mit mir konnte man früher auch stundenlang geparkte Autos suchen. Irgendwann konnte ich es mir dann merken, aber das hatte schon einige Jährchen gedauert.
Auch wie häufig ich mich verritten hatte. Ich war immer wieder erstaunt, wenn ich mal wieder aus irgendeinem Wald raus kam und zum x ten Mal einen mir völlig unbekannten Kirchtum erblickte. Es war auch gar kein bißchen peinlich, wenn ich irgendwelche fremden Menschen nach dem Weg fragen musste.
Irgendwann stellte ich fest, dass mein Pferd einen ausgezeichneten Orientierungssinn hatte. Was war ich dann entspannt unterwegs. Da konnte ich völlig hemmungslos alle Wege ausprobieren ohne Angst haben zu müssen nicht mehr nach Hause zu kommen.
Wenn ich mit Hund in mir unbekanntem Gebiet unterwegs bin, gibt es keine Experimente. Da geht es einen Weg ne halbe oder dreiviertel Stunde lang und dann wird sich umgedreht und es geht den selben Weg wieder zurück.
Was an meiner völligen Orientierungslosigkeit gut ist, dass ich immer wieder neue Ecken kennengelernt hatte.
Ein großer roter Wollknäuel zur Orientierung sollte helfen. Einfach dem Fanden folgen.
Problem solved.
Mein Mann guckt mir grad über die Schulter, liest das, guckt mich skeptisch an.
"Das wäre die Erklärung dafür warum du soviel Wolle hast, aber... Du findest doch immer nach Hause, wozu also die Wolle?"
-
Dann geht einmal auch. Im Kreisverkehr.
Die gab's damals noch nicht in Deutschland
Vor >30 Jahren ging das Gerücht, dass man nach Absolvierung der Fahrschule in Halle nur eine eingeschränkten Fahrerlaubnis bekommt. Gilt nur für Kreisverkehr und Einbahnstraßen.
-
Jetzt hab ich wegen euch Flashbacks und werde ganz sentimental bezüglich Geografie und Orientierung und in diesem Zusammenhang mit Schule generell...
Das letzte Mal in meiner wirklich heißgeliebten Schule war ich mit dem Jüngsten zum Tag der offenen Tür.
Laufen durch die heiligen Hallen. Ich erklär ihm, was im welchen Zimmer ist und war. Meine ehemalige Chemielehrerin erspäht mich quer durch den Flur, entschuldigt sich vom aktuellen Elterngespräch und flüchtet ins Chemielabor. So weit, so merkwürdig.
Hat die Frau doch ernsthaft die Chemikalien vor mir geschützt. (und mich mit einem Grinsen begrüßt)
Ey, da hat man einmal, ein einziges Mal! aus Versehen die falsche Menge einer Reagenz erwischt. Einmal!
Ja, okay, is n bisschen übergeschäumt. Hat ganz leicht den Tisch verätzt. Aber wirklich nur leicht. Nichts, was ein paar Platzdeckchen nicht überdecken würden. Okaaaayyy, eventuell mussten n paar Mitschüler zur Seite hopsen in dem Moment. Aber sich sowas zu merken und mir über ein Jahrzehnt später vorzuwerfen...
Treffen im Anschluss auf Geo/Geschichtslehrerin. Sehr resolute Frau. Sieht mich. "Wenn ich jetzt Kreide hätte!"
"Würden Sie mich immer noch bewerfen wollen?"
"Und dieses Mal würde ich treffen"
Schmunzeln uns an.
Kind: "Und ich dachte, du warst ein Streber in der Schule, dabei warst du cool! "
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!