Bemerkenswerte Sätze - Teil VIII

  • Muss aber auch dazu sagen, der gute Mann hat die Meinung vertreten, dass man seiner Chi-Hündin, die mit den doch recht großen Hunden manchmal überfordert war, keinen Schutz bei Menschen bieten dürfe ... die arme Maus ist der Halterin des Mini-Bullterriers wortwörtlich auf den Schoß geklettert, als es ihr in einer Situation zu viel wurde. :verzweifelt:


    Wie kann man sowas sagen?? Wenn mein Hund Schutz bei mir sucht, dann bekommt er den auch. Dino war irgendwann einfach k.o. und hat sich bei mir angekuschelt, während wir da auf der Wiese saßen. Find ich völlig normal, dass mein Hund zu mir kommt, wenn er müde/ängstlich/überfordert ist :ka:

  • Ist leider noch weit verbreitet. *seufz* Ichhatte schon so manches Mal nen völlig fremden Hund auf dem Arm, weil der vor lauter "Hilf mir!" nicht mehr wußte wohin. Hab es dann bei solchen Besitzern getarnt mit "Ach wie niedlich und schmusig und so", weil mit so Leuten reden bringt ja auch nix.

  • Die Bemerkenswertesten Worte heute :


    ,, Woooff! "

    ,, Woooff!"

    ,, WOOFF! "



    ... Entstammend von meinem Nachbarn, gerichtet an Lilo.


    Lilos Reaktion war ein sich versteifen.


    Der Typ lernt es nie... :doh:

  • Wir hatten heute Besuch zum Spaziergang und eine Freundin hat eine Freundin mitgebracht, mit der ich sonst wenig bis gar keinen Kontakt habe. Seitdem letzten Treffen (vor 5 Jahren, glaube ich) ist sie inzwischen auch Hundehalterin (10 monatiger Schäfermix). Ich kann mich nur nicht entscheiden, welche der heutigen Aussagen die bemerkenswerteste ist :pfeif: Wir haben uns sonst nett unterhalten, aber ich weiß dann auch immer nicht - bei mir im Kopf geht dann so ein richtiges DF-Bingo an ...


    -Bei uns in der Hundeschule sind Leute, die haben 2500€ für einen Hund bezahlt- Wer macht denn sowas? (Habe kurz auf Zucht und VDH hingewiesen...)

    -Unser M. jagt ja gar nicht, den interessiert das nicht ...(Erinnerung: 10 Monate alt)

    -Wir wollten halt auch einen Hund mit ein bisschen mehr wums, wenn ich deinen so sehe, wenn der so entspannt läuft, das wäre bei unserem gar nicht denkbar. (Mein Hund ist so vom Himmel gefallen, da musste ich gar nix tun, ist ja bei gebraucht übernommenen Hunden oft so :ironie2: Und wegen dem Labradoranteil erzieht er sich eigentlich eh selbst. Und dass es bei ihrem angebracht wäre, ein bisschen mehr zu trainieren - ich bin mir nicht sicher, ob ich das trotz Diplomatie deutlich machen konnte...)

    -Die Hundetrainerin rät dazu, ihn zu kastrieren, weil sie ihn nicht einschätzen kann mit anderen Hunden (OMG ... immerhin konnte ich sie überreden, mal einen anderen Trainer drauf gucken zu lassen).

    -Der M. will halt immer zu allen Hunden hin und "spielen", da braucht man auch gar nicht mit Leckerli kommen ...(anscheinend machen sie, dem Himmel sei Dank, immer eine Leine dran, wenn was entgegen kommt. Ich möchte mir das nicht ausmalen, wenn das Spiel kippt.)

    -Hundesport? Ja, wir gehen noch einmal die Woche zur Hundeschule. Nein, richtiger Sport auf einem Platz-ist ja vielleicht ganz nett für einen Schäfermix. Ne, der fährt sich zu sehr hoch mit Spielzeug und so, da kann er sich nicht konzentrieren. (Vielleicht gerade deshalb? :ugly: )


    Wie gesagt, ist eigentlich ne ganz Nette - komme trotzdem nicht umhin, mir zur Entfernung zwischen uns zu gratulieren, sodass ich den Hund wahrscheinlich nie zu Gesicht bekomme.

    Schickes Kerlchen ist es ja.

    Und immerhin haben wir uns dann noch über Herdenschützerunterhalten und das die bei den meisten Leuten einfach nicht hin passen und waren uns da auch einig. =)

  • Mein Nachbar versteht einfach nicht dass Lilo von ihm weder Knuddler, noch Kekse, noch sonstige Aufmerksamkeit will.

    Ich hab ihm mehrfach gesagt dass ihr das Angst macht, und von ihm nur Ruhe haben möchte.

    Aber wenn ich ihn doch mal sehe, wirkt er nicht so, als hätte er es verstanden.



    Das ist wie diese Menschen die nicht an Hunde vorbei laufen können ohne sie zu sich zu locken.

    Ich frag mich ja immer, was die sich dabei denken?


    Lilo geht darauf zum Glück in der Regel nicht mehr ein. Die wird in der Regel wenn, nurnoch bissl spannig, und gut ist.


    Früher wars ja immer so ein :

    ,, Ach du bist ja ein Süßer! "

    *grrr*


    Oder ein :

    ,, Ja komm mal her!" / *knuuuuutsch* ( ihr kennt dieses Geräusch)

    *grrrr*


    Und in beiden Fällen war die Reaktion dann immer totale Empörung und ein Kzlturschock, weil krass! Es gibt ja doch Hunde die wollen von Fremden wirklich nicht begrabbelt werden! Geht ja garnicht :ugly:

    Vor allem hab ich meistens ( also wenn ich die Zeit dafür hätte) vorher noch gesagt dass der Hund das nicht toll findet. :roll:

  • Ohja, das kenne ich gut. Zum Glück nicht in der Nachbarschaft. Aber im Umfeld. Und das nervt.

    Meine Hündin ist ja ein absoluter Freu-Hund und will dann zu jedem hin, der sie anspricht und mit Kussis lockt usw.

    Da ist es egal, ob ich gerade das Telefon am Ohr habe, ein Eis esse oder mir der Geldbeutel aus der Hand fällt.

    Hauptsache, der Hund wird angesprochen. :rotekarte: :rotekarte: :rotekarte:


    Was mir dabei geholfen hat, war, dass ich, wenn sie angesprochen wurde, jedes Mal auf den Hund geguckt habe und zum Hund "nein" gesagt habe.

    Vielleicht hilft es, wenn Du die Personen ignorierst, Dich gar nicht erst rechtfertigst und denen sagst, dass Lilo das nicht möchte, sondern genau dann den Schnauz ansprichst mit irgendwas, was dem Schnauz Sicherheit gibt. Einfach weiter gehen, die Leute stehen lassen. Fertig. Hat zumindest bei mir geholfen. Nur bei mir kam ein saftiges NEIN in Richtung Terrorkrümel. Jetzt reicht ein "lass es".


    Bei Lilo könnte ich mir vorstellen, dass, wenn sie gelockt oder angebellt wird, dass von Dir dann säuselnd zum Hund kommt: "Auf Süße, weiter geht's". Oder so ähnlich. Vielleicht hilft es und Du musst Dich dann nicht mehr über die anderen ärgern - hilft auch Dir ;)

  • Ach, so richtig ärgern tu ich mich darüber nicht mehr, und erklären tut ich da auch lange nix mehr.


    Dieses sich erklären ohne dass es was bringt, bzw noch zur Folge hat dass die Person aufdringlich wird, wird sicher seinen Teil zu beigetragen haben, dass Interaktionen mit Fremden Menschen so Knifflig sind.


    Früher als sie ein Welpe war, endete es immer damit, dass sich die Menschen erst recht über den Hund gebeugt haben.

    Solange, bis Lilo festgestellt hat :,, Wenn ich laut werde und auf Attacke mach, funktioniert das ja richtig gut. "


    Wenn ich ihr sage wie sie sich verhalten soll, und dabei die andere Person kaum beachte geht's.

    Hab also zwei Gründe nicht auf andere Menschen einzugehen :

    1. Hören die oft eh nicht auf mich

    2. Bin ich nicht sehr gut im Multitasking



    Aber, warum das im Bemerkenswerte Sätze Thread steht :

    Ich habe bisher noch nie in meinem Leben das Bedürfnis verspürt mich einem fremden Hund aufzudrängen.

    Geschweige einen Hund anzubellen oder dauernd zu locken ( vor allem wenn ich eh weiter gehe).

    Das is lächerlich und macht 0 Sinn, außer dass man damit anderen Leuten ( und vielen Hunden) auf den Keks geht. :woozy_face:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!