Bemerkenswerte Sätze - Teil VIII
- SheltiePower
- Geschlossen
-
-
Karpatenköter so oder so ähnlich formuliert habe ich das ihm auch gesagt, während ich innerlich gekocht hab. Aber nein, er bleibt dabei: Armut im 21. Jahrhundert - er war dabei.
Aktuell sei er finanziell auch nicht so gut aufgestellt, da könne er auch keine großen Sprünge machen. Immerhin investiert er einen Großteil(!) seines Gehalts in Aktien und dann bleibt zum Leben nicht mehr so viel - aber er schlägt sich so durch .
Und ja, ich hab gefragt: die Aktien hat er alle freiwillig gekauft .
Das Facepalm ist für den Typen.
Wer in Aktien investieren kann, kann gar nicht so arm dran sein. Ich koch grad innerlich, der Typ hat NULL Ahnung davon, wie sich echte Armut anfühlt...
Wer arm ist, kann höchst selten was zum sparen beiseite legen. Da ist's schon ein Erfolg, wenn 5€ übrig bleiben.
Der Typ hat echt keinen blassen Schimmer davon, wie es ist, jeden Cent dreimal umdrehen zu müssen. Alter Schwede.
Ich hoffe, der fällt mit der Einstellung mal ordentlich auf die Fresse. Sorry
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Das erinnert mich an den alten - also sehr alten Witz von der entsetzlich armen Familie: "Wir sind ja sooo arm: Butler arm, Köchin arm, Chauffeur arm, Hausmädchen arm..."
-
Aktuell sei er finanziell auch nicht so gut aufgestellt, da könne er auch keine großen Sprünge machen.
Jaja, Armut hat viele Gesichter.
Manche davon sind in Gold gerahmt. Einige haben sogar Diamantsplitter im Rahmen.
-
Wer in Aktien investieren kann, kann gar nicht so arm dran sein.
Es gibt arme Leute die ihr letztes Geld aus Hoffnung in Aktien stecken und leider verlieren oder auch gewinnen. Aber ich weiß was du meinst und was du sagen möchtest.
Auch ich weiß wie es ist in einer kalten Wohnung zu sitzen, nur kalt Wasser zu haben und nur das allernötigste zu Essen zu haben samt wie zahle ich die Miete ( trotz Studijob). Ich habe in der Zeit nur an meinen Hund gedacht und geschaut das er alles hat was er braucht, weil ich für ihn sorgen muss und er es sich nicht ausgesucht hat bei mir zu sein.
So in etwa handeln wir auch heute noch bei unseren Tieren. Erst kommen die Tiere und dann wir.
Wir kennen mehrere von der Sorte und leider ist bis jetzt keiner damit auf die Fresse geflogen, auch wenn wir es noch so sehr wünschen.
LG
Sacco -
Heute Abend habe ich bemerkenswert dämlich auf dem Schlauch gestanden.
Ich werkle gedankenverloren in er Küche, meine Partnerin sitzt am Laptop (offene Küche, also im selben Raum) und bestellt für uns Getränke.
Sie: "Die haben einiges! Rapps Mango, Rapps Banane, Rapps Johannisbeere (...)".
Ich drehe mich zu ihr um und verziehe mit jedem Wort mehr mein Gesicht.
Sie: "Aber du trinkst doch gerne Rapps!?"
Ich: "Wer zum Teufel trinkt denn Saft aus Raps!? Wie ekelhaft!!"
Sie:
Es hat einen Moment gedauert, bis der Groschen bei mir gefallen ist. Rapps die Marke, nicht Raps die Pflanze!!
-
-
Gast, mit anerkennendem Blick auf meinen Springer Spaniel, der gerade ein Stück Rinderkopfhaut knabbert, erklärt seinem Sitznachbarn: „Also, DAS ist definitiv ein Jagdhund! Allein schon die Zähne!“
Blick dann zu meinem Mann: „DAS ist ein Jagdhund, richtig?“
Mein Mann: „Ja, meine Frau ist Jägerin.“
Gast wendet sich wieder seinem Sitznachbarn zu und nickt wissend: „Jagdhund, habe ich doch gesagt.“
-
Andiamo schläft nach einem schönem Spaiziergang in seiner Kutsche während ich ihn durch den Park nach Hause schiebe. Kommt Senior geschoben in einem Rollstuhl vorbei. Guckt, sieht den Pudelopi und zetert, wenn ein Köter nicht mehr laufen kann gehört er eingeschläfert. Mh ja ich glaube es war seine Enkelin, die ihn geschoben hat und laut meinte zu mir: " Entschuldigen Sie, wissen Sie ob der Tierarzt auch garstige nicht mehr laufende Rentner einschläfert?"
-
Sich an Alter und Behinderung abzuarbeiten finde ich nicht witzig oder schlagfertig, sondern menschlich ziemlich schäbig.
-
Naja vielleicht hat die Enkelin hier auch nur gewisse Paralellen gesehen ohne ihre Aussage tiefer zu hinterfragen.
-
Sich an Alter und Behinderung abzuarbeiten finde ich nicht witzig oder schlagfertig, sondern menschlich ziemlich schäbig.
Sorry aber ein alter gehbehinderter Mensch hat sich über meinen alten gehbehinderten Hund mehr als abfällig geäussert. Ich habe keine Ahnung warum der das tun darf aber jemand anderer über ihn nicht? Vielleicht magst du mir ja erklären warum du für diese Ungleichheit in der Behandlung plädierst. Senil oder sonstwie geistig beeinträchtigt schien der Rentner jedenfalls nicht.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!